• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nicht wirklich scharfe Bilder

Vielen Dank.
Wie nah muss man denn mit dem 50er ran, um Schärfe zu bekommen?

Ich kenne viele Hunde-Fotos, die mit dem 70-200 2.8 mit Blende 2.8 knackscharf sind, wie bekommen die dass dann hin, auch Aktion?

Die Hundebilder sind entfesselt geblitzt, das relativiert ja doch eigentlich die "langsame" Zeit, oder habe ich das falsch verstanden?

Wenn du dir die Daten mal ansiehst, ich habe eh schon viel Licht zugelassen, wenn ich die Zeit noch mehr verkürze, muss ich ja mit der Iso hoch(die eh schon hochgefahren ist), und wenn du meinst, ich soll die Blende mehr schliessen, woher bekomme ich dann meine passende Belichtung?

Bei Blende 7 muss ich wahrscheinlich mit der Iso ins Unendliche, oder?
Zeit brauche ich bei Tieren ja relativ kurz.

Ich habe das Gefühl, ohne Blitz bekomme ich irgendwie gar nichts mehr wirklich hin :(

Ich nehme das AF Feld, das gerade passt. Habe ja da einiges an Auswahl bei der 7D :)
 
Näher ran reduziert die Ausdehnung der Schärfeebene, mit ein bisschen Nachbearbeitung machen sich die Bilder aber doch ziemlich gut. Darf man ein bearbeitetes Beispiel hier reinstellen?
 
Aber ich bräuchte doch eine ausgedehntere Schärfentiefe?

Bearbeiten kann ich auch, aber ich möchte es schon einfach richtig scharf aus der Cam haben :D.

Klar, her damit ;) ;)
 
Ich kenne viele Hunde-Fotos, die mit dem
70-200 2.8 mit Blende 2.8 knackscharf sind, wie bekommen die dass dann
hin, auch Aktion?

Warum fragst Du denn nicht einfach mal den Fotografen?

Beschäftige Dich auch mal mit der Schärfentiefe und wie es sich verhält
Abstand zum Motiv, wie viel cm bei welche Blende damit Du ein Gefühl
dafür bekommst. Sonst rätselst Du vor jedem Motiv rum und kommst nicht
voran.

http://www.dofmaster.com/dofjs.html


Bei Blende 7 muss ich wahrscheinlich mit der
Iso ins Unendliche, oder?
Zeit brauche ich bei Tieren ja relativ kurz.

Das kommt auf das Tier an. Bei ner Schildkröte brauchst Du keine kurzen
Zeiten :D


Ich habe das Gefühl, ohne Blitz bekomme ich irgendwie gar nichts mehr
wirklich hin :(


Ich nehme das AF Feld, das gerade passt.
Habe ja da einiges an Auswahl bei der 7D :)

Ok, du hast zwar einiges an Auswahl aber im Grunde keine Ahnung von
deinem Arbeitsgerät ;) Warum kaufst Du dir eine 7D, wenn Du das Herzstück
dieser Kamera nicht verstehst oder beherrschst?

Also schau nochmal ins Handbuch was es mit dem Spot-AF Punkt auf sich
hat. Dann verstehst Du meine Frage vielleicht auch. Und der Autofokus der
7D ist eine Waffe in den richtigen Händen.

Zum Thema Verschlusszeiten bei Hunden in Action kommt es darauf an was
Du machen willst. Mitzieher erfordern eher längere Zeiten, kommt das Tier
auf dich zu eher kurze Zeiten, Schwarze Hunde.... sind dabei die Königsdisziplin ;)

Also weiter üben üben üben.

Andi
 
Wie nah muss man denn mit dem 50er ran, um Schärfe zu bekommen?

Hallo Sandra, ich weiß nicht ob die Frage ernst gemeint ist ..., falls ja:

Hier steht, dass mit dem 50/1.8 ab 45cm Abstand alles scharf werden KANN. ;)

http://www.canon.de/For_Home/Produc...tandard_and_Medium_Telephoto/EF_50mm_f1.8_II/


Ja, und welcher Bereich (=Schärfentiefe) mit dem 50/1.8 scharf wird, wenn dein Objekt 100cm entfernt ist, bei Blende 1.8 (---> 2.0):

Von 98,6cm bis 101cm

... laut dem Schärfentieferechner, den dir schon Pauline genannt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, von diesem besondern AF Punkt hab ich wirklich noch nichts gehört.
Muss ich gleich mal ins Buch schauen.
Ich habe sie wegen ihrer Serienbildgeschwindigkeit und den vielen AF Punkten mit Kreuzsensoren ;)

Das Thema Tiefenschärfe ist mir wirklich noch ein kleines Rätsel.

Ich mache immer eingefrorene Bewegungen mit min 1/1000. Das wird bei Blende 4 schon kritisch vom Licht her, wie ich da auf 7 gehen soll, Prost Mahlzeit :D

Danke schon mal für euere Hilfe.
 
Auch bei Bewegung?

Bei ruhigen Motiven schaue ich, dass ich bei 200mm nicht unter 1/200 komme.
Aber ich kann dann quasi durch den Crop Zeit noch verlängern?

Weil ihr habt doch zu 2 meiner 4 Bilder gesagt, sie sind verwackelt?
 
Das Thema Tiefenschärfe ist mir wirklich noch ein kleines Rätsel.

Ja, damit solltest Du Dich beschäftigen. Mal ein Beispiel, welchen großen Einfluss z.B. die Entfernung zum fotografierten Objekt hat:

Der Depth Of Field-Calculator spuckt bei 10m Abstand, 200mm Brennweite, Crop 1,6 und Blende 2.8 einen Tiefenschärfebereich von jeweils 13cm vor und hinter dem Fokuspunkt aus. Zum Vergleich: bei 5m Abstand wären es nur 3cm :eek: ;)

Das erklärt auch die von Dir angesprochenen scharfen Hundeaction-Photos bei Blende 2.8: bei Hundeaction wird der Fotograf mit 200mm Brennweite mal mindestens 10m entfernt sein (eher noch deutlich weiter), da man bei dieser Entfernung lediglich eine Bilddiagonale von 1,35m hat (am Crop 1.6). Der Tiefenschärfebereich reicht dann aus, damit der ganze Hundekopf scharf ist.

Viele Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir die Schärfe hier reicht/gefällt:
1. Rawentwicklung, Schärfe/Klarheit in ACR nicht anfassen
2. Ebene duplizieren
3. STRG+U->Sättigung rausnehmen für S/W auf der neuen Ebene
4. Filter->Sonstige Filter->Hochpass->Radius 0,5-0,8 bei den Beispielen
5. Füllmethode "Weiches Licht"

Je nach Wunsch kann man jetzt mit der Deckkraft zwischen dem ungeschärften Original und dem was man direkt nach 5. sieht variieren, will man noch stärker schärfen dann einfach die Ebene mit Hochpass duplizieren sooft man will. Was hier nicht gemacht wurde: Mit einem Pinsel in Neutralgrau alles in der Hochpass-Ebene übermalen außer dem Teil des Originals, der in der Schärfeebene liegt, dann wird das Luminanzrauschen und das Bokeh nicht mitgeschärft.
 

Anhänge

Spot AF hab ich jetzt verstanden.

Es steht aber auch dabei, dass es schwierig werden kann, aus der Hand so genau zu fokussieren.

Aber beim nächsten Versuch werde ich statt Einzelfeld AF mal den Spot AF ausprobieren.

Aber ich kann es in der Cam nicht einstellen? Es wird zwar angezeigt, aber ich komme nicht rein??
 
Auch bei Bewegung?

Bei ruhigen Motiven schaue ich, dass ich bei 200mm nicht unter 1/200 komme.
Aber ich kann dann quasi durch den Crop Zeit noch verlängern?

"eingefrorene Bewegungen" ... - also sich bewegende Objekte LOL ...

Stimmt schon, obige Formel ist für stillstehende Objekte. ---> Je nach Bewegungsgeschwindigkeit schaut das natürlich ganz anders aus.

.
Um mal die beiden Themen "Schärfe" und "Tiefenschärfe" isoliert betrachten zu können, kann es sehr sinnvoll sein, Schriften (z.B. Werbeplakate, Plakattafeln, ...) mit allen möglichen Blenden (besonders mit Offenblende) und Abständen zu fotografieren, und zu sehen, wie scharf die Schrift auf deinem Foto ist. Könnte ja sein, dass dein System einen kleinen Front- oder Backfokus hat ...
 
Danke dir.
Aber auf Dauer ist mir das zu kompliziert.
Ich möchte scharfe Fotos out of cam, wo man nur minimal nachschärfen muss.
Das letzte finde ich auch zu überschärft.
 
Falls Du noch etwas Lektüre zur 7D suchst, ich kann Dir das Buch von
Martin Schwabe (M&T Verlag) ans Herz legen. Besonders das Kapitel zum
Auto Fokus der 7D ist sehr ausführlich beschrieben.

Schönen Abend

Andi
 
Okay.
Meist nutze ich aber das 70-200. Soll ich dann auch von 4 etwas abblenden?

Hab das von Galileo Design, sollte es wohl wieder mal durchlesen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten