• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nicht wirklich scharfe Bilder

Sandylein86

Themenersteller
Hallo.
Ich habe ein Problem, ich bekomme für meinen Geschmack selten knackscharfe Bilder hin.
Ich habe eine 7D und nutze meist das 70-200 4L USM Non IS und ab und an das 50 1.8(da finde ich es aber noch schlimmer).

Ich fotografiere seit ca. 1 Jahr richtig(also mit Kursen, Lesen, Ausprobieren).
Ich fotografiere immer im manuellen Modus.
Evtl hängt es auch einfach nur mit meinen Einstellungen zusammen, hatte alles schon beim Justieren.
Anbei poste ich ein paar Beispielbilder (Daten kann man glaube ich sehen?).
Die Bilder sind auf lange Kante 1000px verkleinert
Eure Sandra
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wolltest du scharf haben?
 
Die Bilder sind komprimiert und nachgeschärft fürs Internet.

Je mehr die Bilder nachbearbeitet wurden, desdo weniger aussagekräftig sind sie in der Regel.

Wenn du hier etwas einstellen willst, solltest du (wegen der Dateigrösenbeschränkung des Forums) ein verkleinertes Gesamtbild einstellen, sowie 100% Ausschnitte (bei denen also keine Pixel fehlen, und die nicht stark komprimiert wurden) des für das Problem relevanten Ausschnitts (also z.b. der Stelle, auf der der Fokus lag). In der Regel ist es auch hilfreich, komplett intakte
EXIF-Daten sehen zu können ... viele Programme entfernen Teile der EXIF-Daten (oder machen sie ganz weg).
 

Das Gesicht der Frau (insb. die Augenpartie) liegt in der Schärfeebene, das Gesicht des Babys liegt davor. Wenn beide scharf sein sollen müsstest Du abblenden (größere Blendenzahl); wenn nur das Gesicht des Babys scharf sein soll, auf das Baby fokussieren (z.B. einen Fokuspunkt manuell auswählen und diesen auf die Augen des Babys legen).

Viele Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Babybild scheint mir der Fokus leicht vor den Augen der Frau zu liegen, am schärfsten empfinde ich die Haare des Babys.
Damit ist leider keines der Augen in der Schärfeebene. Ich empfinde das Bild nicht als so schlecht, daß man es nicht verwenden kann, aber der Fokus sitzt nicht da wo er soll...
Jetzt wäre die Frage woran das liegt. Entweder hat der AF nicht richtig getroffen, oder er hat getroffen, durch ein eventuelles Verschwenken ist die Fokusebene aber nicht mehr da wo sie geplant war, oder bei manuellem Fokus ist der Fokus nicht richtig eingestellt worden (leichte Fehlsichtigkeit? Ich kann ohne Brille gar nicht manuell fokussieren...)

edit: Und bei dem Portrait finde ich daß das Bild etwas zu klein ist um was genaues zu sagen. Ich habe hier den ersten Eindruck, daß hier die Fokusebene ein paar cm zu weit hinten liegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde vor allem, dass das Portrait auch verwackelt sein könnte.... Kannst du nicht mal ein paar mehr Bilder irgendwo hochladen, wo sie nicht verkleinert werden müssen? (Dropbox o.ä.)

Und am besten OOC
 
Also ich verschwenke nicht.
Ja, bei Baby hab ich versehentlich auf die Mama fokussiert, aber die finde ich auch nicht knackscharf.

Die Daten dazu: 7D & 50 1.8
Blende 2
Zeit 1/160
Iso 500 (trotz Blende 2 und echt viel Tageslicht???)
 
Also ich hab Kontaktlinsen, mit denen dürfte ich ganz gut sehen :)
Ich fokussiere nicht manuell.

Also wie soll ich die Bilder am besten hochladen?
Hier darf es ja nur eine bestimmte Größe sein.

LG
 
Verwendest Du zufälligerweise Lightroom zur Raw-Entwicklung?
Dafür gibt es ein kostenfreies Plugin welches Dir anzeigt wo genau der Fokus liegt. Vielleicht hilft Dir das weiter:

http://lightroomkillertips.com/plug-in-show-focus-point-lightroom-plug-in/

Desweiteren mach' Dich mal mit dem Schärfentiefebereich vertraut:

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/anmerk/ts_kb.htm

Dieser zeigt Dir den Schärfebereich für die Kombination aus Brennweite, Blende und Entfernung an. Bei Blende 2.0, einer Brennweite von 70mm und einer Entfernung zum Objekt von 2,00m reicht der Schärfentiefebereich nur von 1,97m bis 2.03 (am Crop) - nicht gerade viel oder?

VG
Pauline
 
Nein, ich nutze cs6.

Hätte jetzt ein paar Fotos in die Dropbox gezogen, wie funktioniert das jetzt weiter?

Auch bei Blende 4 habe ich öfter dieses "Problem"

Ich habe das Gefühl, mir reicht das Licht nie wirklich.
 
Für das erste Bild wurde ja schon vorgerechnet, dass der Tiefenschärfebereich nur wenige Zentimeter sind. Da reicht sicher eine kleine Bewegung der Motive oder der Fotografin und die Absicht ist dahin. Weiterhin ist das Objektiv 50mm 1.8 etwas zickig beim Fokussieren und für eine optimale Schärfe muss wohl noch etwas mehr abgeblendet werden.
Beim zweiten Bild ist der Tiefenschärfebereich mit Sicherheit auch nur wenige Zentimeter. Außerdem könnte auch das Gegenlicht erhebliche Probleme bereitet haben. Der mittige Lichtreflex (?), der seinen Ursprung in der Sonne rechts oben hat, könnte in der Diagonalen, wo wahrscheinlich der Fokus lag, die Fokussierung für die Automatik erschwert haben.
Ich war früher mit meinen Bildern auf Dampflokausstellung teilweise auch sehr unzufrieden. Da die Loks sich oft nicht bewegen, habe ich angefangen, ein gutes Stativ zu benutzen. Dann dass Objekt überlegt anvisieren, Bild machen, Kontrolle durch Vergrößerung und eventuell wiederholen. Ich möchte damit sagen, versucht mit statischen Motiven ein Gefühl für die Tiefenschärfe zu bekommen und was vielleicht wie machbar ist. Fakt ist, mit dem 50 1.8 konnten beide Augenpaare bei Blende 8 nicht scharf sein.
Deine Bilder sind aber schön und für den nächsten qualitativen Kick möchte ich Dich ermutigen, zu üben, zu lernen und nicht zu verzagen.

Bis bald,
Euer Berliner67
 
Jetzt habe ich mir Deine Dropbox-Bilder mal angesehen. Meine (!!!) Meinung dazu: sehr schöne Bildideen.
Bild 1 und 2 zeigen eine große Tiefenstafellung im Gesicht des Hundes. Dafür reichen die Schärfentiefenbereiche wieder nicht. Bild 2 scheint mir auch etwas verwackelt.
Bild 3, das Baby konnte auf die Entfernung mit dem 50-er bei Blende 1.8 nicht scharf werden. Das schafft diese Linse aus meiner Sicht nur selten.
Bild 4 kennen wir schon.
Bild 5 ist aus meiner Sicht wieder leicht verwackelt.

Nimm größere Blenden (beim 50-er Blende 4 und beim 70-200 Blende 7,1) versuche kürzere Belichtungszeit (mehr Licht, Iso hoch Stativ und Fernauslöser). Auch bei höheren Blende kann man durch die Tiefenstaffelung gezielte Unschärfe erreichen.

Das wird schon!!! Deine Bilder verdienen es.

Bis bald,
Euer Berliner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten