• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nicht unterstützte Kamera: Lightroom patchen statt Exiftool

Bei der RX100 scheint es nicht zu funktionieren...

Code:
exiftool -model="DSC-RX100M5" RX100Va.ARW

als Ergebnis

Code:
Warning: [minor] Entries in SubIFD were out of sequence. Fixed. - RX100Va.ARW
    1 image files updated
...
Diese Warnung kannst du ignorieren, die kommt bei allen Änderungen an den EXIF-Daten von Sony Bilddateien.

...
In LR6 ließ sich die RAW Datei nicht öffnen :(

Die Frage ist, ob der Kamerastring den deine LR-Version erwartet wirklich "DSC-RX100M5" ist.
Weiterhin könnte es sein, dass bei Sony die EXIF-Items andere Bezeichner haben:

Beispiel:
Code:
> exiftool DSC01376.ARW | grep -i model
Sony Model ID                   : Unknown (378)
Lens Model                      : E 16-55mm F2.8 G
Camera Model Name               : ILCE-6600

also mal das versuchen:
Code:
exiftool -CameraModelName="DSC-RX100M5" RX100Va.ARW

Nachträglich:
in der Kurzform heist es doch nur Model:
Code:
> exiftool -s DSC01376.ARW | grep -i model
SonyModelID                     : Unknown (378)
LensModel                       : E 16-55mm F2.8 G
Model                           : ILCE-6600


Zweiter Nachtrag:
Möglicherweise hat exiftool doch mehr als nur den Kamerastring geändert, woran sich LR jetzt stört.
Statt mit exiftool den Kamerastring zu ändern, könntest du mit einem HexEditor direkt in der RAW-Datei den Kamerastring anpassen - vielleicht ist LR damit dann einverstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, ob der Kamerastring den deine LR-Version erwartet wirklich "DSC-RX100M5" ist.
Das Stand zumindest in dem RAW der V ohne a.

Möglicherweise hat exiftool doch mehr als nur den Kamerastring geändert, woran sich LR jetzt stört.
Ein Binär diff zeigt deutlich mehr Unterschiede…

Statt mit exiftool den Kamerastring zu ändern, könntest du mit einem HexEditor direkt in der RAW-Datei den Kamerastring anpassen - vielleicht ist LR damit dann einverstanden.
Funktioniert auch nicht…
 
Das Stand zumindest in dem RAW der V ohne a.
Dann sollte der Kamerastring eigentlich passen.
Zur Sicherheit könntest du die LR-Dateien nach Kamerastrings absuchen, dort müssten dann die unterstützten Kameras auftauchen.

...
Ein Binär diff zeigt deutlich mehr Unterschiede…
Eine Änderung der Exifdaten hat eigentlich immer einen Einfluss auf die Datenstruktur der Exifdaten. Ein Binärvergleich findet dann alles mögliche.
Die Exifdaten haben keine feste Satzstruktur, bei Änderungen gibt es da immer Verschiebungen und Reihenfolgeänderungen, Tags können dazukommen oder auch gelöscht werden. Die Software - hier LR - muss damit zurechtkommen.

...
Funktioniert auch nicht…
Bring LR eine Meldung oder einen Fehlercode?
 
Bring LR eine Meldung oder einen Fehlercode?

Ohne Änderung:

Code:
Die Datei kann nicht von Lightroom geöffnet werden.
    C:\RAW_RX100V\RX100Va.ARW

Nach Änderung:

Code:
Die Datei wird entweder nicht unterstützt oder ist beschädigt. 
    C:\RAW_RX100V\RX100Va.ARW
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zur Klarstellung:

Diese Meldung bekomme ich, wenn ich die Änderung mit dem HEX Editor mache.
Nach Änderung:

Code:
Die Datei wird entweder nicht unterstützt oder ist beschädigt. 
    C:\RAW_RX100V\RX100Va.ARW


Bei der Änderung mit dem EXIFTOOL bekomme ich die gleiche Meldung wie ohne Änderung.

Code:
Die Datei kann nicht von Lightroom geöffnet werden.
    E:\RAW_RX100V\RX100Va.ARW
 
Code:
Die Datei wird entweder nicht unterstützt oder ist beschädigt. 
    C:\RAW_RX100V\RX100Va.ARW
Nochmal zur Klarstellung:
Diese Meldung bekomme ich, wenn ich die Änderung mit dem HEX Editor mache.
...
Wenn sich durch diese Änderung nichts verschoben hat, sodass die Adressen der Datenblöcke (EXIF etc., eingebettete JPGs und RAW-Daten) noch passen, sollte die Datei nicht "beschädigt" sein.
Hast du das "A" ausgefügt dann haben sich die nachfolgenden Daten(Blöcke) um ein Byte nach vorne verschoben - die Adressen passen nicht mehr. Hast du das "A" durch ein hex20 ersetzt, dann passt die Stringlänge für einen exakten Vergleich nicht. Hast du das "A" durch ein hex00 ersetzt, dann passt zumindest die Stringlänge - das ist auch die Variante die ich bevorzugen würde.

...
Bei der Änderung mit dem EXIFTOOL bekomme ich die gleiche Meldung wie ohne Änderung.

Code:
Die Datei kann nicht von Lightroom geöffnet werden.
    E:\RAW_RX100V\RX100Va.ARW
Um den Kamerastring zu vergleichen, muss LR die Datei nicht nur öffnen, LR muss auch noch den Kamerastring aus den EXIF-Daten lesen um zu entscheiden ob es diese Datei verarbeiten will oder nicht. Die Meldung ist also irreführend - zumindest für mich.

Du kannst ja testweise diese Datei mit RawTherapee, oder sonst einem leicht verfügbaren RAW-Editor öffnen, das würde zumindest die Datenintegrität beweisen.

Anmerkung:
ob LR neben dem Kamerastring (Exif-Tag = Model) noch was anderes prüft, weiß ich auch nicht. Vor 4 Jahre bin ich bei einer Testversion von C1 mit der exiftool-Methode erfolgreich gewesen - LR habe nicht, sonst hätte ich das jetzt auch mal getestet.
 
Nochmal zur Klarstellung:

Diese Meldung bekomme ich, wenn ich die Änderung mit dem HEX Editor mache.
Kannst du mal eine Bildschirmkopie (Ausschnitt) aus dem, was im Hex-Editor sichtbar ist, und zwar so, dass der geänderte Eintrag sowie die Einträge für zwei Kameras vorher und nachher (also etwa 50 Bytes) mit erkennbar sind, hier einstellen - und zwar in der Hex-Ansicht? Dann kann ich einmal schauen, ob du einen Fehler drin hast.

Bei der Änderung mit dem EXIFTOOL bekomme ich die gleiche Meldung wie ohne Änderung.
Es könnte natürlich sein, dass die Raw-Formate doch nicht gleich sind, und dann wäre die Meldung erklärbar. In dem Falle wären Exiftool wie auch der LR-Patch aussichtslos.
 
Hast du das "A" ausgefügt dann haben sich die nachfolgenden Daten(Blöcke) um ein Byte nach vorne verschoben - die Adressen passen nicht mehr. Hast du das "A" durch ein hex20 ersetzt, dann passt die Stringlänge für einen exakten Vergleich nicht. Hast du das "A" durch ein hex00 ersetzt, dann passt zumindest die Stringlänge - das ist auch die Variante die ich bevorzugen würde.
Ich meine ich habe alle drei Varianten ausprobiert. Entfernen, 0x00 und 0x20.
Du kannst ja testweise diese Datei mit RawTherapee,
Den müsste ich mir erstmal installieren…
Kannst du mal eine Bildschirmkopie (Ausschnitt) aus dem, was im Hex-Editor sichtbar ist, und zwar so, dass der geänderte Eintrag sowie die Einträge für zwei Kameras vorher und nachher (also etwa 50 Bytes) mit erkennbar sind, hier einstellen - und zwar in der Hex-Ansicht? Dann kann ich einmal schauen, ob du einen Fehler drin hast.
An welcher Stelle? Der String ‚DSC-RX100M5A‘ ist an 4 Stellen zu finden. Zweimal am Anfang bei 0x120 und zweimal bei 0x9790.
Es könnte natürlich sein, dass die Raw-Formate doch nicht gleich sind, und dann wäre die Meldung erklärbar.
Ich dachte, der Sensor hat sich zwischen 5 und 5a nicht verändert. Zumindest die Größenangaben in den EXIF Daten sind gleich.
Code:
Image Size 5504x3672
Full Image Size 5472x3648
 
Ich meine ich habe alle drei Varianten ausprobiert. Entfernen, 0x00 und 0x20.

Den müsste ich mir erstmal installieren…

An welcher Stelle? Der String ‚DSC-RX100M5A‘ ist an 4 Stellen zu finden. Zweimal am Anfang bei 0x120 und zweimal bei 0x9790.
Es steht da jeweils das Kameramodell und die Kamerafirmware, als bei Beispiel:

Code:
> strings DSC01376.ARW | grep "ILCE-6600"
ILCE-6600
ILCE-6600 v1.00
ILCE-6600
ILCE-6600 v1.00
Die Kamerafirmware sollte LR egal sein, die kann sich ja ändern ohne dass es ein update für LR bedarf.
Was beim Editieren der Exifdaten nicht passieren darf ist, dass aus dem Firmwarestring - hier im Beispiel "ILCE-6600 v1.00" durch einbauen von einem 0x00 plötzlich zwei Strings entstehen - ein "A" das in deinem Fall zuviel ist sollte eigentlich da nicht stören, könnte aber durch ein Leerzeichen 0x20 überschrieben werden.



...
Ich dachte, der Sensor hat sich zwischen 5 und 5a nicht verändert. Zumindest die Größenangaben in den EXIF Daten sind gleich.
Code:
Image Size 5504x3672
Full Image Size 5472x3648
Der Sensor ist das Eine, das Andere ist das Format der RAW-Datei, die von der Kamerafirmware erzeugt wird.
Ich würde auch vermuten, dass sich da die beiden Kameras nicht unterscheiden.
 
Was beim Editieren der Exifdaten nicht passieren darf ist, dass aus dem Firmwarestring - hier im Beispiel "ILCE-6600 v1.00" durch einbauen von einem 0x00 plötzlich zwei Strings entstehen - ein "A" das in deinem Fall zuviel ist sollte eigentlich da nicht stören, könnte aber durch ein Leerzeichen 0x20 überschrieben werden.
Das habe ich vermutlich gemacht...
Anbei die HEX Daten ohne Änderung.
 

Anhänge

Was beim Editieren der Exifdaten nicht passieren darf ist, dass aus dem Firmwarestring - hier im Beispiel "ILCE-6600 v1.00" durch einbauen von einem 0x00 plötzlich zwei Strings entstehen
Also das habe ich beim ersten Mal wohl falsch gemacht…

Ich habe jetzt das A in Zeile 0x120 und 0x9790 durch ein 0x00 und anschließend durch ein 0x20 ersetzt.

In beiden Fällen bekomme ich jetzt die Fehlermeldung
Code:
Die Datei kann nicht von Lightroom geöffnet werden.
Und nicht mehr die Fehlermeldung
Code:
Die Datei wird entweder nicht unterstützt oder ist beschädigt.
 
Es könnte natürlich sein, dass die Raw-Formate doch nicht gleich sind, und dann wäre die Meldung erklärbar. In dem Falle wären Exiftool wie auch der LR-Patch aussichtslos.

Was geht ist folgendes :)
Damit werden dann natürlich auch die Vorschaubilder übertragen
Code:
exiftool -TagsFromFile RX100V.ARW RX100Va.ARW

das funktioniert auch mit der RX100VI.ARW :D
 
Das habe ich vermutlich gemacht...
Anbei die HEX Daten ohne Änderung.

Vorschlag:
Code:
Adresse
00000123    0x41 gegen 0x00 tauschen
00000141    0x41 gegen 0x20 tauschen, oder einfach so stehen lassen
  
0000979F    0x41 gegen 0x00 tauschen
000097BD    0x41 gegen 0x20 tauschen, oder einfach so stehen lassen

Nachtrag: Ich war zu langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja...
Ich bekomme dann natürlich erstmal ein falsches Vorschaubild. Wenn die RAW Daten angezeigt werden, kann ich sie ohne Einschränkungen bearbeiten.
Die ganzen Parameter wie Blende, Brennweite, Belichtungszeit,... sind nun natürlich falsch.
Also Grundsätzlich geht das wohl...
 
Was geht ist folgendes :)
Damit werden dann natürlich auch die Vorschaubilder übertragen
Code:
exiftool -TagsFromFile RX100V.ARW RX100Va.ARW

das funktioniert auch mit der RX100VI.ARW :D
Dann musst du noch herausfinden, welche Tags exakt gebraucht werden, damit du nicht jedes mal Vorschaubilder und Tags für Blende, Brennweite, Zeit etc. zerstörst. Das ist eine reine Fleißarbeit. Alles durchprobieren, etwas Intuition verringert die Zahl der Versuche.

Den Ausschnitt aus dem Hex-Editor schaue ich mir heute Abend an.
 
@c_joerg
Äh, welche Datei hast du da mit dem Hex-Editor bearbeitet? Der Hex-Editor ist nur für die Datei "CameraRaw" nötig, wenn man LR patcht. Für die Exiftool-Experimente wird er nicht gebraucht.
 
@c_joerg
Äh, welche Datei hast du da mit dem Hex-Editor bearbeitet? Der Hex-Editor ist nur für die Datei "CameraRaw" nötig, wenn man LR patcht. Für die Exiftool-Experimente wird er nicht gebraucht.
Ich antworte mal für "c_joerg":
Um zu verifizieren, dass exiftool keine Fehler macht, war es meine Idee ohne exiftool direkt mit einem Hex-Editor den Kamerastring in der RAW-Datei auszutauschen, was dann letztendlich zur gleichen Fehlermeldung von LR führte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten