Also, mit dem B.I.G. brauchst Du keine Tricks.
Auch mit 300mm (eigentl. 450mm)? Es gibt Leute, die ich sehr ernst nehme, die meinen das funktioniert nicht. Allerdings bin ich mir da nicht sicher, ob die von einer Situation ausgehen, dass man sich darauf verlassen kann, weil man damit Geld verdient und das Stativ mit den Beinen ausgefahren ist.
Damit geht es runter bis auf min. 10cm ohne Kopf bzw. 20cm mit Kopf.
Das ist mir völlig egal. Ich mache keine Makros und wenn habe ich dafür andere Stative. Für Makros verwende ich kein 300mm Tele.
Für das gesparte Geld kaufe ich mir lieber etwas sinnvolleres als wie einen wohlklingenden Namen auf dem Stativ
Das sowieso. ABer zur Zeit konzentriere ich mich mehr auf den Kopf und überlege dann das Stativ dazu. Des B.I.G. hat einen Kugelkopf mit relativ keine Feststellschrauben, die ich kürzlich bei Kälte verflucht habe. Man dreht mit voller Kraft und die Kamera wird nicht wirklich fest, vielleicht fest genug für ein Normalobjektiv, aber nicht genug für ein Tele und daher will ich einen Neiger.
So ein Manfrotto 3-Wege-Neiger MHXPRO-3W wäre schon eine nette Sache, aber mit 1kg Gewicht und 13cm Höhe, dann doch deutlich zu groß.
Und von ner Tasche würde ich keinen kauf abhängig machen, da gibt's nun wirklich genug Anbieter.
Stimmt schon, ich bin noch beim Kopf.
Wie du allerdings auf Feisol kommst, keine Ahnung
Keine Mittelsäule, brauche ich nie und bei Tele sowieso nicht zu gebrauchen. Das Gewicht ist gering und die Höhe reicht mir. Das Packmaß wäre gleich wie Beim Cullmann 628.
http://www.feisol.de/feisol-classic-stativ-ct3401-rapid-p-26.html
meinem 3er Gitzo habe ich die Mittelsäule schon entfernt weil es damit nur faxen macht und nur am Schwingen/instabil ist
Auch bei 10Sek IR-Selbstauslöser und SV?