• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nicht schlagen! Einmal noch - 5D II vs. Nikon D700

was eine Nikon D700 kann in high iso bringt meine 5er auf 12Mp ganz easy auch was details angeht macht die 700er kein stich..

Wenn du keine "custom made" 5dII hast sondern dieselbe, die auch ich besitze, ist dem nicht so. In Situationen, wo man das Licht nicht kontrollieren kann, zB fusseliges Kunstlicht, ist die Canon ab 1600 schlechter. Ich kann Bilder liefern, aber nicht mehr heute.

Servus
bernhard
 
Wenn du keine "custom made" 5dII hast sondern dieselbe, die auch ich besitze, ist dem nicht so. In Situationen, wo man das Licht nicht kontrollieren kann, zB fusseliges Kunstlicht, ist die Canon ab 1600 schlechter. Ich kann Bilder liefern, aber nicht mehr heute.

Servus
bernhard

was ich aus meinen high-iso RAW der 5er mache bringt eine D700 kein haar besser egal ob iso 1600 oder 25600 auflösungsbereinigt ist die 5er kein haar schlechter...
 
Für die Reportage war also die Entwicklung von der D3 zur D3S sicher sinnvoll..

Die D3s ist echt saut stark bei High-ISO und leg noch einmal die Messlatte ein ganzes Stück höher. Ich kenne keine andere KB-Kamera die da annähernd ran käme und dann noch diese Geschwindigkeit im Zusammenhang mit einem bärenstarken AF.
Ist wirklich schade, dass man den Sensor nicht in der D700 übernommen hat :(

Im übrigen ist die Kamera nicht nur für Reportagen geeignet, denn 12MP mit einer guten Optik reichen nicht nur für Zeitungs- und Internetbilder ;)
 
...
bevor wieder alles zerissen wird von nikon usern ...

Nein Jörn, nicht die Nikon User stören permanent.

Bei allem Verständnis für Deine Begeisterung für Canon (ich selbst hatte die 5D eine lange Zeit, gekauft kurz nach ihrer Markteinführung, genutzt bis Frühjahr 2010), bleib bitte sachlich.

Und , ich war lange Zeit, von 2004 bis Frühjahr 2010 in den Canon- Unterforen unterwegs.

Dort ist, soweit ich mich erinnern kann, nie ein Nutzer von der "anderen Seite" mit so aufdringlichem Störfeuer aufgetreten, wie Du es im Nikon- Bereich tust.

Gestartet wurde dieser Thread im Nikon- Forum: schieb also bitte nicht jetzt den schwarzen Peter den Nikon- Usern zu und behaupte, die würden alles zerreißen.

Und falls Du es nicht glaubst, nimm Dir die Zeit und lies den ganzen Thread noch mal durch. Wer da was zerreißt, erkannt man unschwer.

Gruß
ewm

Ein PS zur Sache selbst: bei HighISO mag die 5D und 5DMk2 bei korrekter Belichtung mithalten können. Sobald man aber bei HighISO pushen, also die Belichtung nachträglich anheben muss, verlieren beide Canons wegen der EMV- Grundstörungen, sichtbar z.B. als Störstreifen (Banding). Das ist meine persönliche Erfahrung im Vergleich zwischen 5D/5DMk2 und D700 und das ist oft genug nachgewiesen worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmals die 5dmk II um die es ja geht kann das besser als die gezeigten Bilder in Post 102.....zb. diese hier.....

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7155123&postcount=26

bevor wieder alles zerissen wird von nikon usern bitte vergleichbares in gleicher grösse und gecroppt von der D700 zeigen und wenn diese wirklich soviel besser sind wie immer behauptet wird dann sollte es ja kein problem sein sowas zu zeigen..

...und das willst du mit Bildern zeigen (beweisen) die mit einer 60w Glühbirne zuhause neben Teller, Tisch und Schrank gemacht worden sind?

Ehrlich gesagt find ich die nicht gerade scharf.. aber darum hat der liebe Geschäftsmann doch die Konkurrenz erfunden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel "schärfer" oder "weniger scharf" bringt denn eine D700 oder 5DII ein Bild mit 1500/1724/1800 Pixel Bildbreite?


Gruß, Matthias

es geht nicht um die Schärfe alle labern die D700 so viel besser in high iso wie die 5er zeigen aber nix ähnliches wie mein lapidaren high iso Beispiele...

Bilder die zeigen wie viel besser die D700 in high iso sein soll wäre besser wie labern......
 
es geht nicht um die Schärfe

Da hatte ich Dich aber ganz anders verstanden:

aber locker so scharf wie ne D700 es bringt....

alle labern die D700 so viel besser in high iso wie die 5er zeigen aber nix ähnliches wie mein lapidaren high iso Beispiele...

Bilder die zeigen wie viel besser die D700 in high iso sein soll wäre besser wie labern......

Wer laber? Ich?


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten