• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

nicht meckern - erstmal lesen (Leica M8 gebr. vs. XPro neu)

doch, aber der laden hat so weit ich weiß keine gebrauchten
sondern nur aktuelle - also die m9

aber um die messsucherkamera zu testen "reicht" das ja :)


Das ist wohl wahr. Bei einem Leica Händler habe ich auch meine ersten Gehversuche an der M9 gemacht. Aber später woanders eine M8 gekauft.
 
Mittlerweile drängt sich mir sogar der Gedanke m6 + x100 auf, aber ich glaube das macht es nur schlimmer. :confused: Wobei...

Die Fuji X100 fällt derzeit schön im Preis - einige nutzen diese als absolute "Immer-Dabei"-Kamera und für den Fall, dass man bei schlechteren Lichtverhältnissen auch mal mit hohen ISO's noch gut fotografieren kann. Hauptsächlich fotografiert man dann aber mit der M8, was natürlich mit dem Messsucher wesentlich mehr Spass bereitet :)

Nachdem die Gebrauchtpreise für die M8 zur Zeit ebenfalls sinken, habe ich ebenfalls ein Auge darauf geworfen. Allerdings hatte ich noch nie das Glück, eine M8 einmal in der Hand zu halten. Hatte denn jemand von euch schonmal eine Epson R-D1 und ist zu Leica gewechselt? Ich würde da gerne mal die Erfahrungen hören, inwieweit die M8 technologisch (nicht nur beim Sensor, sondern z.B. auch dem Rangefinder) und qualitativ voraus ist.
 
Ich würde auf jeden Fall auf den 10.05. warten, da wird Leica irgendetwas ankündigen. Ist ja nicht mehr so lang hin.
-das nervt meine Frau gewaltig-
wenn die Suche dann vorbei ist, kann ich mich wieder auf das Wesentliche konzentrieren
Schielen auf eine M9, Suche nach weiteren Objektiven, Taschenkauf, Eingewöhnung Messsucher - da bleibt viel zu tun.
 
Schielen auf eine M9, Suche nach weiteren Objektiven, Taschenkauf, Eingewöhnung Messsucher - da bleibt viel zu tun.

evtl noch objektive justieren lassen und die eingewoehnung farben/profile in lightroom/xy ;)
 
Natürlich war die Ixus auch ein LifeStyle-Produkt, und ein sehr erfolgreiches, nebenbei bemerkt.

Sowohl die Ixus wie auch die M9 müssen natürlich in der richtigen Tasche transportiert werden, so sie denn ihre LifeStyle-Funktion auch verpackt entfalten sollen.
 
Mein Taschen-/Rucksacksortiment war vor dem Kauf der M9 auf eine 5D/1DsMkIII zugeschnitten. Das für eine M zu verwenden ist ziemlich albern, alles zu tief, so groß, zu schwer. Nicht umsonst gibt es z. B. im LUF diverse M Taschenthreads, dort irgendwo sogar mit dem Hardcore Tipp Aldi Plastiktüte. Das wäre mal richtig Lifestyle.
 
eure Taschen sind vielleicht von interesse, wenn ich mich für eine kamera entschieden habe :lol:

bis dahin muss ich erstmal erfahrungen sammeln und weiter eure eigenen tips und erlebnisse lesen :D
also weiter machen ... :lol:
 
Hatte denn jemand von euch schonmal eine Epson R-D1 und ist zu Leica gewechselt? Ich würde da gerne mal die Erfahrungen hören, inwieweit die M8 technologisch (nicht nur beim Sensor, sondern z.B. auch dem Rangefinder) und qualitativ voraus ist.

Ich. Ich hatte sie beide: erst die R-D1, dann die M8. Verkauft hatte ich die R-D1 eigentlich vor allem wegen der Service-Probleme; man muss die Kamera wohl irgendwohin außerhalb Europas schicken, damit sie repariert werden kann. Und ich bezweifle, dass gröbere Sachen überhaupt noch repariert werden können.
Mal abgesehen von dem schwachen Akku - ich hatte dann immer 3 Stück unterwegs dabei -, hat mir die Kamera sehr gut gefallen, besonders der analoge Look der Bilder. Bis ISO 800 ok, ISO 1600 geht auch, in BW. Das Handling - Monitor wegklappbar, nur für Einstellungen, und ISO außen liegend - kam mir auch entgegen. Der Messsucher war ok (Messfeld war etwas schief bei meiner, tat aber der Schärfebeurteilung keinen Abbruch).
Die M8 ist natürlich ausgereifter, auch etwas jünger, Verarbeitung super, Sensor etwas größer (Faktor 1.33 gegenüber 1.5 bei der Epson) - und natürlich ein existierender Service.
Epsons sind heute kaum zu kriegen - und wenn, sind sie auch recht teuer. Ob sich das gegenüber dem jetzt schon günstigen Preis der M8 lohnt: das muss jeder selbst entscheiden. ;)
 
Da ich ja beide Kameras vorliegen habe, könnte ich auf Vorschläge hier aus dem Forum eingehen, sofern Interesse besteht.

Bisher hat sich meine Meinung aber nicht verändert. Die Leica M8 macht das Rennen.

Viele Grüße!
 
mein leica-händler war nicht so der hit...

erstmal hatte er keine wirkliche ahnung - weiß nicht wie und wo die karte rein kommt, wo der akku ist - die grundplatte nicht eingehängt
aber erzählt munter von seiner fortbildung bei leica
dann war es echt ein problem, sie überhaupt mal im laden ein wenig zu benutzen - "die ist doch gerade erst angekommen und richtig neu"

was ich festgestellt habe:
mit brille echt gut zu nutzen der sucher
smoothiger fokus - ein echter traum ... hatte halt noch nie eine leica mit leica drauf in der hand

... ich weiß immer noch nicht mehr :mad:
 
Manche Händler sind echt unfähig. Bist Du jung und siehst aus wie ein Azubi oder Student, gehörst Du einfach nicht zur potentiellen Zielgruppe. "Ach die wollen doch eh nur gucken und das Zeug dann günstig bei ebay ersteigern". Ja, aber nur weil man solch unfähigen Menschen nicht sein Geld in den Allerwertesten stecken will. So! Das musste jetzt mal raus. Betrifft übrigens nicht nur Leica-Händler, sondern auch direkte Leica-Angestellte.

Zu dem Vergleich Fuji X100 bzw. Fuji X pro 1 vs. Leica M8: Wenn Du die Fuji-Kameras schon in der Hand hattest, müsste Dir der Vergleich eigentlich ganz leicht fallen. Ich finde v.a. die X Pro 1 irgendwie sehr unhandlich. Menüführung bei digitalen Kameras finde ich auch sehr wichtig. Ich hasse es, wenn ich mehrere Sekunden nachdenken muss, über welchen Menüpunkt ich zu welcher Einstellung komme. Anschließend ist das Motiv wieder weg und da haben wir noch nicht über fokussieren (auch wenn der bei der X Pro 1 gefühlt wohl einen Tick besser ist als bei der X100) gesprochen. Ich mag die X100 sehr, aber Leica... das ist schon noch einmal was anderes :-). Wenn ich da an die ganzen Objektive denke. Obwohl diese ja auch an der X Pro 1 adaptierbar sind.

Trotzdem: Leica! :top:
Die M8/M9/MP (whatever) anlecken und dann sagen:"Jetzt gehört sie mir!"
 
...
smoothiger fokus - ein echter traum ... hatte halt noch nie eine leica mit leica drauf in der hand

... ich weiß immer noch nicht mehr :mad:

Aua, das kling nach "jung verliebt" ;)

Schwierige Situation...

Aber:

Eine Leica, und noch mehr die Linsen, sind extrem wertstabil.
Gut gebraucht kaufen und testen...
Wenn die Liebe nachläßt wieder ohne große Verluste verkaufen.
 
Zu dem Vergleich Fuji X100 bzw. Fuji X pro 1 vs. Leica M8: Wenn Du die Fuji-Kameras schon in der Hand hattest, müsste Dir der Vergleich eigentlich ganz leicht fallen. Ich finde v.a. die X Pro 1 irgendwie sehr unhandlich. Menüführung bei digitalen Kameras finde ich auch sehr wichtig. Ich hasse es, wenn ich mehrere Sekunden nachdenken muss, über welchen Menüpunkt ich zu welcher Einstellung komme. Anschließend ist das Motiv wieder weg und da haben wir noch nicht über fokussieren (auch wenn der bei der X Pro 1 gefühlt wohl einen Tick besser ist als bei der X100) gesprochen. Ich mag die X100 sehr, aber Leica... das ist schon noch einmal was anderes :-). Wenn ich da an die ganzen Objektive denke. Obwohl diese ja auch an der X Pro 1 adaptierbar sind.

Trotzdem: Leica! :top:
Die M8/M9/MP (whatever) anlecken und dann sagen:"Jetzt gehört sie mir!"

bis zum menu sind wir leider nicht vorgedrungen
ich hatte sie in der hand und habe ein wenig mit dem fokussieren gespielt
muss sagen (wie in analogen zeit) geht ja richtig super
habe leider keine kontrolle zum thema fokus-treffer, aber es sah immer recht gut aus und ging doch gefühlt sehr flott
vorallem wenn sich jetzt einer auf dich zu bewegt, schön den fokus mitziehen
richtig gut :top:

zum thema aussehen - bin 30 - war ordentlich gekleidet - hab jetzt nicht den auto schlüssel auf den tisch gelegt ... dass war wohl der fehler :lol:
 
Mein Taschen-/Rucksacksortiment war vor dem Kauf der M9 auf eine 5D/1DsMkIII zugeschnitten. Das für eine M zu verwenden ist ziemlich albern, alles zu tief, so groß, zu schwer. Nicht umsonst gibt es z. B. im LUF diverse M Taschenthreads, dort irgendwo sogar mit dem Hardcore Tipp Aldi Plastiktüte. Das wäre mal richtig Lifestyle.

Die Aldi- Plastiktüte (Lidl, Rewe usw tut es auch) ist von mir. Und durchaus ernst gemeint. :)
 
Ich habe den link jetzt nicht parat,

ABER Du kannst es auch so sehen. Die Fuji hat einen AF (der durchaus auch gute Kritiken erntet) und soweit ich in einem Blog gelesen habe lassen sich wohl M - Optiken ganz hervorragen manuell fokusieren, quasi deutlich besser als die Fuji eigenen Linsen, was am Focus by Wire liegen wird.

Die Leica M8 gebraucht kostet viel Geld für eine garantiefreie Kamera. Überhaupt ist Leica genauso unverschämt wie Apple. Wie kann ein solch hochwertiges Stück Kamera nur ein Jahr Garantieabdeckung haben. Das ist echt ein Witz bei einem Produkt, bei dem der Hersteller quasi absolute Hochwertigkeit suggeriert. Wenn dem so wäre könnte man ja auch drei Jahre geben.

Was mich persönlich an der Fuji stört. Wieso ist die quasi riesiger als die M9, die immerhin einen Kleinbildchip hat?

Wer mit einem 35er klar kommt ist mir der X100 schon durchaus gut bedient. Ich hatte die neulich mal für eine halbe Stunde. Wow.
 
Die Fuji hat einen AF (der durchaus auch gute Kritiken erntet) und soweit ich in einem Blog gelesen habe lassen sich wohl M - Optiken ganz hervorragen manuell fokusieren, quasi deutlich besser als die Fuji eigenen Linsen, was am Focus by Wire liegen wird.

Das liegt aber dann an den Objektiven und weniger an dem Kamera-Body selbst. Die Fuji-Objektive sind nunmal für AF konzipiert, während sich die M-Objektive sehr komfortabel manuell fokussieren lassen (und die Blende daran eingestellt wird). Viel gravierender ist aber, dass es ausser dem normalen EVF mit dessen Anzeigen und der Lupe keine weiteren Hilfen beim Fokussieren gibt. Kein Peaking und natürlich kein Schnittbild - dabei macht doch grade diese Bedienung an einer Rangefinder-Kamera soviel Spass.

Was mich persönlich an der Fuji stört. Wieso ist die quasi riesiger als die M9, die immerhin einen Kleinbildchip hat?

Konstruktionsbedingt wird der Hybrid-Sucher mehr Platz benötigen. Vielleicht benötigt die Kamera aufgrund AF, EVF usw. auch mehr Energie, was damit gleichzeitig den Akku vergrößert. Irgendeinen Kompromiss muss man leider immer eingehen.
 
welche hilfe hat man beim manuellen fokus bei der x-pro?
es wird doch wahrscheinlich in den sucher das digitale bild eingespielt und dann per lupe vergrößert
noch irgendwas?
sowas wie eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator wird sich ja wohl nicht einbauen lassen :lol: ??

wenn man leica linsen benutzt läuft der fokus weicher, weil die optik darauf ausgelegt ist - aber wie gut geht das ganze mit der x-pro??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten