• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nicht Knackscharf

Trolli1409

Themenersteller
Guten Morgen zusammen

ich habe mich zwar etwas beruhigt, aber der Ärger ist noch da.
Ich habe mich für meine erste Fotosafari in Frankfurt Main angemeldet. Dafür bin ich 4 Stunden angereist.
Ich wollte schöne Bilder von der Skyline in der Blauen Stunde fotografieren lernen.
Meine Ausrüstung für diesen Abend
Sony Alpha 77
Sigma 18-35mm 1.8 Art
Stativ Manfrotto

Ihr seht es auf dem Bild selber. Ich habe es nicht hinbekommen, dass die Skyline scharf dargestellt wird.
Der Kursleiter hatte leider für mich keine Befriedigende Antwort. Ich sollte die Blende auf 14 stellen um den gesamten Bereich scharf zu erhalten. Tja, ich finde die Skyline auf meinem Bild ist nicht scharf.
Daten zum Bild: ISO 100, Brennweite 18mm, Blende 14 , Zeit 8 sek.
Ich bin natürlich sauer gewesen. Reise extra an und erhalte einfach nicht das was ich mir gewünscht habe.
Mach ich technisch etwas falsch?
 

Anhänge

War es eventuell dunstig bei dem doch eher feuchten Wetter könnte ich mir das vorstellen dass es an dem lag.Die Brücke ist ja scharf soweit ich es bei dem kleinen Bild urteilen kann.
 
Ich bin der Meinung, dass bei Blende 14 die Beugungsunschärfe schon eine Rolle spielt.
Blende 8 hätte m.M. nach ausgereicht.
Hat das Stativ bei 8sec. Belichtungszeit fest gestanden (Wind, Erschütterungen usw.)?
Auf was hast du focusiert?
 
nein perfekte Sicht und tolles Wetter, klar sehr kalt aber keine Wolke.
Ich frage mich nur ob es eine Technische Vorgabe gibt die ich hier nicht beachtet habe.
Blende muß doch den kleinsten möglichen Wert aufweisen? Der Fokus ist auf dem Commerzbank Tower gerichtet. Ausgelöst wurde mit Zeitvorwahl von 2 sek.
Irgendetwas übersehe ich doch hier
 
Blende muß doch den kleinsten möglichen Wert aufweisen?

Eben nicht!
Ab einer bestimmten (kleinen) Blende tritt Beugungsunschärfe auf.
Wie und wann das bei einer Sony A77 mit dem Sigma ist können dir vielleicht andere mitteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
kleinste mögliche Blende ist prinzipiell schon richtig, aber irgendwann kommt anscheinend durch die kleine Blende wieder die Beugungsunschärfe ins Spiel. Ob das beim Sigma dann bei f14 schon der Fall ist weiß ich nicht. Vielleicht hilft Tante Google da weiter.
Gegenlichblende war drauf?
[OT]Folgendes hilft Dir jetzt nicht weiter, aber schöne Blendensterne macht die Linse[/OT]
war einer wieder schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenfalls Guten Morgen.

Bei dem Bild könnte es mehrere Ursachen geben:

1. Eventuell leicht verwackelt? War die Spiegelvorauslösung an? Wind?
2. Kommst Du schon in den Bereich der Beugungsunschärfe?
3. Dunst, das ist meiner Meinung nach das Hauptproblem. Bearbeite mal das Bild nach. Ich habe es auf die Schnelle mit Gimp versucht. Farben etwas korrigieren, d.h. Grenzen auf 25 und 250 gesetzt. Unscharf maskieren mit Radius 65 und Menge 0,1 zur Dunstreduzierung. Danach Highpass-Schärfung mit 7 und 50%. Wenn Du es erlaubst kann ich das Bild ja mal hochladen.
 
Von Fahrrad in der Ecke bis Commerzbank alles perfekt scharf wird halt schon schwierig. Blende 14 am Crop-Sensor bedeutet, daß die Schärfe zwar über einen weiten Entfernungsbereich und bis in die Ecken sehr gleichmäßig verteilt ist, aber selbst die Fokusebene ist dann nach normalen Ansprüchen gerade so noch nicht unscharf. Kann nötig sein, aber dann darf man halt nicht anfangen, Pixel zu zählen, schon gar nicht bei 24 MP. Hätte hier mal versucht, den Fokuspunkt näher zu legen (Stück hinter das Geländer) und dafür die Blende etwas zu öffnen.
Zumindest in der Forums-Verkleinerung sieht es aber auch gar nicht so katastrophal aus finde ich. Kann mir gut vorstellen, daß ein fertig bearbeitetes Bild so aussähe, wie Du Dir das vorstellst...
 
@ Gerhard: es braucht nicht jeder Hinweis mehrfach wiederholt zu werden - gab es alles schon weiter oben -.

Bei dem Tip mit der Bearbeitung gebe ich dir Recht

TO: Hast du in Raw fotografiert?
dann stell es doch mal ein und wir können versuchen, ob es besser wird
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ein Beispiel mit Blende 7.1

Leute es kann doch nicht sein, glaube ich zumindest, dass ich mit dieser Ausrüstung es nicht hinbekomme ein knickscharfes Foto in diesen Lichtverhältnissen zu "schiessen".
Ich habe mich dann im Zug hingesetzt und einen Kaffeebecher so fotografiert das ich immer gleichen Fokus habe und ich habe dann nur die Blende verändert....sehr schön scharf. Oder ist dieses absolut teure Objektiv nicht für diese Art der Fotografie geeignet?
 

Anhänge

ihr beide müsst mal erklären wie es technisch möglich sein soll das bei einer verwacklung ein motivteil davon betroffen ist und ein anderes nicht:rolleyes:

wo du Recht hast hast du Recht :top:
dieses komische Fahrrad habe ich garnicht wahrgenommen, aber die Brücke ist auch schärfer :confused:

Dunst über dem Wasser wäre möglich?
 
Diese Frage habe ich mir bei der Antwort nicht gestellt, da muss ich Dir recht geben. Ich könnte mir aber eventuell vorstellen, dass auf Grund der großen Entfernung der Skyline schon leichte Abweichungen beim Objektiv größere Unschärfe in diesen Bereichen induziert.
 
Hallo Trolli,

an der Ausrüstung wird es wahrscheinlich nicht liegen, du hast ja kurz zuvor noch einwandfreie Bilder gemacht.

Beim ersten Bild scheint die Brücke schärfer zu sein als der Hintergrund. Von daher könnte aus Versehen der Schärfepunkt verstellt worden sein, ohne dass du es beim Auslösen bemerkt hast.

Kann es sein, das du beim zweiten Bild auf einer Brücke gestanden hast? Dort können Vibrationen jedes Bild ruinieren. Außerdem kann man ganz klar sehen, dass im Hintergrund Dunst ist, der die weiter entfernten Gebäude unschärfer werden lässt. Unter den Witterungsbedingungen ist partout kein wirklich scharfes Bild zu erwarten, weil alleine die Lichtquellen überstrahlen und so kontrastmildern wirken.

Wenn Du möchtest, stell doch mal die Originaldatei inkl. Exif-Daten per Download zur Verfügung. Ich denke, dann kann man die Fehlersuche recht schnell eingrenzen.
 
Solange nicht klar ist worauf - und in welche Entfernung - fokussiert wurde, werden wir wohl nicht weiter kommen.

Die Schärfe finde ich insgesamt nicht so besorgniserregend - ich würde eher mal eine Sensorreinigung empfehlen...

Wenn man im WW-Bereich fotografiert und eine möglichst große Schärfentiefe erzielen möchte so ist der Pferdefuß daran, dass ein relativ großer Teil des Bildes sich im Bereich relativer Unschärfe befindet. Die weit geschlossene Blende kann das nur zu einem gewissen Grad kaschieren - und wenn dann noch Beugungsunschärfe dazu kommt, sieht's halt so aus.

Blende 11 hätte einen besseren Kompromiss ergeben.

LG Steffen

Fotografieren zur blauen Stunde erfordert auch eine gewisse Erfahrung: Beim ersten Bild warst Du noch zu früh - so dass das diffuse (gestreute) Licht überwog - das führt zur Kontrastminderung an den Gebäuden. Beim zweiten Bild bist Du zu spät - und das Kunstlicht überstrahlt schon. Die Schärfe liegt weiter hinten auf dem anderen Ufer - das Wasser im Nahbereich weist Bewegungsunschärfe auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
also Fokuspunkt bei Bild 1 war, wie schon von mir beschrieben, das Commerzbank Haus ( größte Haus auf dem Bild ) und bei Bild 2 war es das kleine Haus links neben dem Commerzbank Haus.
Bild 1 wurde mit dem Stativ auf einem geteerten Fußweg gemacht und Bild 2 auf der Brücke da oben. Kein Autoverkehr und bei der Kälte nur geringer Fußgänger Betrieb.
Wie stelle ich die beiden Bilder in Original Version dar? Hier in dem Forum dürfen die ja nicht größer aus 500kb sein.
 
Es wäre hilfreicher, wenn die EXIF bei den Bildern dabei wären - damit man nicht raten muss, welche Einstellungen den Bildern zugrunde liegen. Beim zweiten Bild sehe ich das Schärfemaximum an dem dunklen Gebäude rechts vor dem Commerzbanktower - was eine deutliche Entfernungsdifferenz ergeben würde.

Wenn Du bei Bild 1 relativ weit oben am Commerzbanktower angehalten hast, könnte es passiert sein, dass der AF-Sensor die Kante der Brücke als kontraststärker vorgezogen hat.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten