Apfelbeisser
Themenersteller
Hallo liebes Forum!
Heute habe ich das Canon 100mm 2.8 L IS USM erhalten. Das Teil sieht echt klasse aus. Natürlich ist man gespannt auf die Ergebnisse:
Mit Portraitbilder bin ich extrem zufrieden, sehr scharf, hat meine Erwartungen ganz übertroffen.
Jedoch mit Makrobilder bin ich nicht zufrieden, es wird nicht ganz scharf abgebildet, siehe die Bilder (1x Gesamtansicht, 1x 100% Crop)
Ich möchte den ganzen Käfer scharfgestellt kriegen. Liegt hier ein Fokusfehler vor oder muss ich noch mehr abblenden? Dann wie viel? Brauche ich da wirklich ein Stativ?
Es war schon relativ dunkel draussen (21 Uhr). Der Käfer war ca. 5 mm gross. Fokussiert habe ich auf den Käfer (in der Mitte), mit Freihand aufgenommen.
Kamera: 5D Mark II
Einstellungen: ISO 640, f/4.0, 1/100 Sek
Danke für eure Hilfestellungen!
Heute habe ich das Canon 100mm 2.8 L IS USM erhalten. Das Teil sieht echt klasse aus. Natürlich ist man gespannt auf die Ergebnisse:
Mit Portraitbilder bin ich extrem zufrieden, sehr scharf, hat meine Erwartungen ganz übertroffen.
Jedoch mit Makrobilder bin ich nicht zufrieden, es wird nicht ganz scharf abgebildet, siehe die Bilder (1x Gesamtansicht, 1x 100% Crop)
Ich möchte den ganzen Käfer scharfgestellt kriegen. Liegt hier ein Fokusfehler vor oder muss ich noch mehr abblenden? Dann wie viel? Brauche ich da wirklich ein Stativ?
Es war schon relativ dunkel draussen (21 Uhr). Der Käfer war ca. 5 mm gross. Fokussiert habe ich auf den Käfer (in der Mitte), mit Freihand aufgenommen.
Kamera: 5D Mark II
Einstellungen: ISO 640, f/4.0, 1/100 Sek
Danke für eure Hilfestellungen!
Anhänge
-
Exif-Datenkaefer.jpg70,5 KB · Aufrufe: 396
-
Exif-Datencrop.jpg223,7 KB · Aufrufe: 336