• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX Neueinsteiger braucht Hilfe - NEX6 oder NEX7?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am
Korrekt. Bin zurzeit etwas eingespannt, sonst würde ich noch Beispielbilder für die Ränder machen.
Ich finde sie gut, erwarte aber auch bei f1.8 keine perfekte Schärfe bis in die extremen Ecken. ;) Und abgeblendet sehe ich da keine Schwächen.

Photozone:

Stopping to f/2.2 lifts the border quality to good levels whereas the corners remain weak. There's a substantial increase in quality at f/2.8 with an excellent center, very good borders and good (just) corners. The peak performance is reached between f/4 and f/8 with a very good image quality across the image frame.

Das sagt doch eigentlich alles. Auch bei Portraits hab ich gerne die Köpfe rechts oder Links im Bild scharf ohne abschneiden oder auf Blende 4 gehen zu müssen.
 
Ich muss sagen, dass ich noch mit keiner meiner Linsen solche Probleme hatte, obwohl sie auch nicht alle perfekt sind, vorallem in den Ecken.

Allerdings habe ich auch noch nie die Augen in der oberen linken Ecke positioniert:ugly:

Wenn aber die Linse bei f/2.8 mit dem Sigma 60mm vergleichbar ist, dann hat man damit auf jeden Fall mehr, da man noch 1 1/3 Blende nach unten gehen kann, falls man mehr Bokeh oder Freistellung braucht.
 
OK, es passt schon:) Die Diskussion läuft langsam in falsche Richtung:angel:
Ich werde mir das 50er auf jeden Fall bei Gelegenheit näher anschauen.

Was ich aber seeehr schade finde, ist, dass die NEX 6 keine ISO AUTO im "M" Modus kann:( Kann es die NEX 7 wenigstens?
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier es einfach aus. Und poste uns Fotos bei 2.8 vom Sigma und vom Sony.
Ist sicher spannend für uns alle.
Die Frage ist nur wielviele Linsen willst Du anschaffen. Das Wechseln ist auch mühsam.
 
Probier es einfach aus. Und poste uns Fotos bei 2.8 vom Sigma und vom Sony.
Ist sicher spannend für uns alle.
Die Frage ist nur wielviele Linsen willst Du anschaffen. Das Wechseln ist auch mühsam.

Ich hätte an mindestens 2 bis 3 Festbrennweiten gedacht. Zooms wahrscheinlich gar nicht, bin eher Festbrennweiten Mensch:)

Ursprünglich (als ich die NEX erst im Kopf hatte) hatte ich an die Sigma's 19mm, 30mm und entweder 60mm oder das 50er OSS gedacht. Zooms habe ich noch gar nicht angeschaut, weil sie mich erstmal nicht interessieren. Das 16-50er werde ich wahrscheinlich auch verkaufen, falls ich die NEX endgültig behalten will.
 
Photozone:

Stopping to f/2.2 lifts the border quality to good levels whereas the corners remain weak. There's a substantial increase in quality at f/2.8 with an excellent center, very good borders and good (just) corners. The peak performance is reached between f/4 and f/8 with a very good image quality across the image frame.

Das sagt doch eigentlich alles. Auch bei Portraits hab ich gerne die Köpfe rechts oder Links im Bild scharf ohne abschneiden oder auf Blende 4 gehen zu müssen.

Wenn du häufig die die Köpfe direkt in den extremen Ecken platzierst, magst du an der NEX-7 Probleme bekommen. :rolleyes: Ich habe meine Erfahrungen an der NEX-6 geschildert, fertig.
Davon abgesehen testet Photozone sehr technisch und man sollte die Reviews immer abwägen. "Field Quality" und "Price/Performance" sagen eben etwas anderes aus, als "unter Blende 4 kann man nicht fotografieren".


OK, es passt schon:) Die Diskussion läuft langsam in falsche Richtung:angel:
Ich werde mir das 50er auf jeden Fall bei Gelegenheit näher anschauen.

Was ich aber seeehr schade finde, ist, dass die NEX 6 keine ISO AUTO im "M" Modus kann:( Kann es die NEX 7 wenigstens?

Soweit ich weiß leider auch an der NEX-7 kein Auto-ISO in "M". Absolut bescheuert. :rolleyes: Ich hoffe da auf die nächste Generation, vielleicht bekommt die ja auch ein Menü, welches nicht ganz so wirr ist.


Ich hätte an mindestens 2 bis 3 Festbrennweiten gedacht. Zooms wahrscheinlich gar nicht, bin eher Festbrennweiten Mensch:)

Ursprünglich (als ich die NEX erst im Kopf hatte) hatte ich an die Sigma's 19mm, 30mm und entweder 60mm oder das 50er OSS gedacht. Zooms habe ich noch gar nicht angeschaut, weil sie mich erstmal nicht interessieren. Das 16-50er werde ich wahrscheinlich auch verkaufen, falls ich die NEX endgültig behalten will.

Das Sigma 19mm kann ich persönlich nicht wirklich empfehlen, außer der Preis ist ein kritischer Faktor und man hat keine Alternativen. Es ist zwar ab f2.8 in der Mitte scharf, die Ecken werden es aber nie, auch nicht abgeblendet. Das Sigma 30mm ist aber für den Preis ein super Objektiv, wenn man nicht mehr Lichtstärke braucht.
 
Naja. Preis ist kein kritischer Faktor. Ich bin mir nur noch nicht so sicher, ob ich ein NEX System aufbauen will. Aus diesem Grund wollte ich mir erst ein paar günstigere Festbrennweiten holen um überhaupt das System zu testen;)

Bis jetzt bin ich aber von der NEX 6 gut beeindruckt. Es sieht auf jeden Fall vielversprechend aus:)
 
Naja. Preis ist kein kritischer Faktor. Ich bin mir nur noch nicht so sicher, ob ich ein NEX System aufbauen will. Aus diesem Grund wollte ich mir erst ein paar günstigere Festbrennweiten holen um überhaupt das System zu testen;)

Das Sigma 19mm ist ja ansonsten auch keine riesige Investition, das bekommt man mit 15€ Verlust wieder abgestoßen.

Bis jetzt bin ich aber von der NEX 6 gut beeindruckt. Es sieht auf jeden Fall vielversprechend aus:)

:top:
 
Ich könnte ja noch das Walimex 14mm adaptieren:rolleyes:
Ich habe mir jetzt einen Adapter bestellt. Ich probiere es einfach aus. Das Walimex hat ja einen Blendenring. Mit 21mm lässt sich auch ganz schön was anstellen:evil:
Das 24er PC-E hat auch einen Blendenring:)

Mit den beiden müsste es eigentlich ganz gut gehen, es sind ja rein manuelle Linsen, die sich sehr präzise manuell fokussieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, Sorry, dass ich euch hier mit Fragen bombardiere, aber so ist es halt bei wissenshungrigen Anfängern:ugly:

Eine Frage: wie kann ich erfahren, mit wie viel Gramm ich das Sony NEX 6 Bajonett belasten darf/kann?
Nicht, dass ich mit meinen Adaptionsversuchen mein Bajonett aufarbeite.

Das Problem habe ich bei der Nikon V1 gehabt. Sie verträgt laut Nikon nicht mehr wie 350g, glaube ich. Man durfte also z.B. kein 105er VR dran hängen lassen.

Das Walimex hat nach meiner Erinnerung ca. 500-550g + Adapter (sag ma 100g). Müsste also kein Problem für die NEX 6 sein oder?
Wenn diese Kombi (Wali + Adapter + NEX6) gut funktioniert, nehme ich sie mit in den Urlaub:top:

Danke für Eure Hilfe und Geduld:o

:top:
 
Eine genaue Belastungsgrenze kann ich dir nicht sagen, ich bezweifle auch, dass Sony die irgendwo veröffentlicht. 550g sind aber sicher kein Problem, das Sony 18-200 wiegt auch schon über 500g.
 
Meiner Meinung nach hat nur die NEX6 WLAN.
Meine NEX 7 jedenfalls nicht.
Schneller geht es mit Karte raus und auslesen.
VG
Jens

Ich dachte, die 5er hätten das auch?! Mein Hintergedanke war dann auch eher: Kamera an, automatischer WLAN-Upload und nebenbei was anderes machen. Kann das jemand für die 6 bestätigen? Im Geschäft konnte mir das nicht beantwortet werden.
 
Ich dachte, die 5er hätten das auch?! Mein Hintergedanke war dann auch eher: Kamera an, automatischer WLAN-Upload und nebenbei was anderes machen. Kann das jemand für die 6 bestätigen? Im Geschäft konnte mir das nicht beantwortet werden.

Zum Computer meinst du? Ja, das funktioniert. Wenn ich Bilder gemacht habe kann ich einfach das WLAN anschmeißen und die Fotos werden dann übertragen. Das funktioniert sogar mit RAW in einer vertretbaren Zeitspanne.
 
Mein Adapter ist da. Habe es gleich mit PC-E Nikkor 24mm und dem Walimex ausprobiert. Die Funktion und manuelle Fokussierung gehen gut, vorallem lässt sich das Walimex mit seinem sehr feinen Schneckengang sehr präzise fokussieren. Die Ergebnisse sehen aber bei weitem nicht so gut aus, wie bei meiner D800. Die Bilder sind einfach nicht so scharf und zwar egal, ob bei Blende 2.8 oder 8.

Hat jemand eine Idee, warum es so ist? Der 15€ Adapter ist Schrott oder woran könnte das liegen:confused:

PC-E Nikkor lässt sich ja manuell nicht schließen. Er hat zwar einen Blendenring, die Blende wird aber elektrisch gesteuert. Man kann es also nur offen verwenden.
Das 18-35D lässt sich wunderbar adaptieren und die optische Leistung an der NEX ist gut. Wenigstens einer....:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Adaptiert denn niemand die von mir genannten Objektive an die NEX?

Die Möglichkeit den Akku über USB Kabel zu laden finde ich genial. Man kann quasi im Urlaub mit dem Ladegerät vom Smartphone auch gleich die Kamera laden. Toll!:top:
 
Dafür kann man sie dann nicht mehr benutzen.
Bei einem Ladegerät für den Akku, könntest du einen Laden und mit einem anderen in der Cam trotzdem Spass haben.
 
Dafür kann man sie dann nicht mehr benutzen.
Bei einem Ladegerät für den Akku, könntest du einen Laden und mit einem anderen in der Cam trotzdem Spass haben.

Stimmt auch wieder. Ich finde es dennoch praktisch. Zusatzakkus werde ich mir sowieso besorgen, dann hole ich mir vielleicht gleich noch das Ladegerät dazu. Wie es aussieht, ist die NEX ziemlich stromhungrig:evil:
 
Die Ergebnisse sehen aber bei weitem nicht so gut aus, wie bei meiner D800. Die Bilder sind einfach nicht so scharf und zwar egal, ob bei Blende 2.8 oder 8.

Hat jemand eine Idee, warum es so ist? Der 15€ Adapter ist Schrott oder woran könnte das liegen:confused:

PC-E Nikkor lässt sich ja manuell nicht schließen. Er hat zwar einen Blendenring, die Blende wird aber elektrisch gesteuert. Man kann es also nur offen verwenden.

Das könnte m.E. daran liegen, das Du in einem Fall 16 MP (Nex-6) und im anderen Fall 36 MP(D800) auf dem gleichen Monitor anschaust. Der größere Sensor liefert bei ähnlicher Integration viel mehr Bild. In 100%-Ansicht aus der Bildmitte sollte der Unterschied nicht groß sein (wenn der Ausschnitt identisch ist). Hast Du denn mit beiden Kameras gleichzeitig fotografiert?
Der unterschiedliche Abstand könnte sich auch auswirken. Um das gleiche Bild zu machen, bist Du mit der Nikon näher dran.

MK
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten