• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX Neueinsteiger braucht Hilfe - NEX6 oder NEX7?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am
...
Es gibt doch diese neuen Sigma's aus der ART Serie auch für die NEX. Lohnt es sich gleich in sie zu investieren oder sollte man lieber die alten kaufen? Sind die neuen schneller/besser?

Sie sind jedenfalls schicker :D - "Art" halt...
Ansonsten baugleich.
 
Hier darf man es schreiben. Die Nex wird sich gegenüber der V1 hervorragend schlagen. Vor allem in der Disziplin: Bildrauschen.
Die alten und neuen Sigmas sind grundsätzlich völlig gleich was die optische Leistung und auch AF betrifft.
Die neuen fühlen isch metalliger an. Jedoch sind sie nicht so griffig wie die alten. Ich würde an der Nex 7 optisch wohl die neue varante anbringen.
 
OK. Dann lasse ich die Kamera erstmal ankommen (wird morgen da sein) und spiele dann mit ihr rum. Ich hoffe sehr, dass mir die Kamera zusagt, denn sie hat mir damals im Laden sehr gefallen, sodass ich sie damals schon beinahe gekauft hatte:o

Die V1 war eine tolle Kamera. Aber wie gesagt sensortechnisch hat sie mich nicht ganz überzeugt. Rauschen, Dynamik, Freistellung waren mir zu schlecht. Erst hatte ich wegen einer Nikon D5200 als kleinere Urlaubskamera überlegt, aber so klein ist sie wieder nicht. Ich musste zwischen NEX und Fuji entscheiden. Fuji ist bestimmt gut, aber noch teuerer als NEX. Ausserdem haben sie mich haptisch nicht so ganz überzeugt. NEX6 ist dagegen für mich erste Sahne:)

Ich sollte mir wahrscheinlich so schnell wie möglich eine gute FB für die NEX6 holen. Mit dem 16-50 PC wird BQ technisch wahrscheinlich nicht viel gehen.
Wie sind eure Erfahrungen damit?
 
Ich war vom 16-50mm wirklich sehr enttäuscht. Am besten ist das Zeiss 24mm. Ist allerdings sehr sehr teuer und sehr groß. Ansonst wie gesagt die Sigmas 19mm und vor allem das 30mm das sind die big Deals bei Sony. Sehr günstig und wirklich sehr gut.
 
Ich war vom 16-50mm wirklich sehr enttäuscht. Am besten ist das Zeiss 24mm. Ist allerdings sehr sehr teuer und sehr groß. Ansonst wie gesagt die Sigmas 19mm und vor allem das 30mm das sind die big Deals bei Sony. Sehr günstig und wirklich sehr gut.

Zeiss wäre mir zu groß. Außerdem habe ich die D800 mit dem 35er Sigma, was auch Spitze ist.
NEX bleibt bei mir das "kompaktere" System. Mit dem Zeiss wäre vorbei damit.
 
Falls jemand sonst noch irgendwelche Tipps, allgemein oder bezüglich der Objektive, für die 6er hat, nur her damit:) Ich wäre sehr dankbar für die Hilfe.

Auch für Empfehlungen für ein kleines aber gutes Reisestativ wäre ich sehr dankbar;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag das 16-50 auch nicht besonders, aber für Reisen ist es einfach praktisch. Wenn ich dann daheim bin, ärgere ich mich über die Bilder, die ich damit gemacht habe ;) Deshalb:

Sigma 19 2.8, Sigma 30 2.8 (alte Versionen) und Sony 50 1.8 kaufen.

Ich verwende das Velbon Ultra Voxi als Reisestativ. Es hat ein genial kleines Packmaß und ist leicht. Ich hatte noch einen kleinen Kugelkopf rumliegen von einem anderen Stativ und damit ist es wirklich reise- und ausflugstauglich.
 
Also Bildqaulität muss schon passen. Dann werde ich das 16-50er wohl verkaufen müssen und nur die ein paar FB's in den Urlaub mitnehmen.

Habe mir gerade dieses Stativ ausgesucht. Ist günstig und hat super Bewertungen beim Händler.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich finde 19mm und 30mm ausreichend. Das 50mm würde ich adaptieren mit adapter. Die nex eignet sich wie kein anderes system zum adaptieren manueller objektive. Ich hatte mit einem canon fd 50mm 1.4 sehr sehr gute ergebnisse. Das 50mm sel hat einen guten ruf mir hat es nicht so sehr gefallen.....
Das 35mm 1.4 sel hab ich nie verwendet wäre aber von der brennweite und lichtstärke mein favorit. Von der leistung soll es ähnlich wir das sigma sein. Preis ist halt viel höher .
 
Wenn adaptieren, dann mit welchem Adapter? Was ist da empfehlenswert?

Das Sigma 35mm ART ist an meiner D800 ein gewaltiger Kracher. Die Linse ist einfach scharf scharf scharf!:top:
Wenn dies auch an der NEX so funktioniert, dann....:evil:
 
Vernünftig adaptieren kannst du nur linsen wo du die blende am objektiv verstellen kannst. Sonst mußt du mit offenblende arbeiten.
Die adapter für die nex gibt es ab 15 euro aus china. Bucht und großer Fluss.
 
Stimmt nicht unbedingt, bzw. kommt drauf an: Ich habe für meine Pentax-Objektive einen Adapter angeschafft (Kiwi), bei dem ich den Blendenring betätigen kann. Natürlich weiß ich nicht genau, ob ich Blende 5.6 oder 9 eingestellt habe, aber zumindest kann ich abblenden.
So was gibt's bestimmt auch für andere Marken.

Aber eines gleich vorweg: die NEXen sind eher auf Automatik ausgelegt als auf manuelles Fotografieren. Wenn Du ungeduldig bist, probier's erst mal mit ner preiswerten Linse aus.

MK
 
da widerspreche ich dir aber sofort, gerade das ist eine stärke der nexen, warum ich meine altgläser verwende.

Ich kenne nicht jede Nex und bin mir ziemlich sicher, das man mit den drei Einstellrädern zum Beispiel der Nex 7 sehr gut Einstellungen korrigieren kann. An meiner F3 habe ich aber nur ein Rad, und ich hatte überhaupt erst Spaß mit dem Adaptieren von Objektiven, nachdem ich mir die ISO-Einstellung auf eine freie Ecke der 4-Wege-Wippe konfiguriert hatte.

Was ich mit meinem obigen Post nicht sagen wollte: Die Nex sei nicht zum Adaptieren von Objektiven geeignet oder man könne nicht gut manuell fokussieren - das klappt sehr gut.
Was ich meinte: Je nach Modell hat man wenig Möglichkeiten, schnell Einstellungen anzupassen, die Nex ist auf Automatik ausgelegt.

Musst Du mir nun immer noch widersprechen oder kannst Du mir jetzt zustimmen? ;)

MK

Edit: Nur so nebenbei: Den "Endlosfokus" des Sigma 30/2.8 EX DN finde ich persönlich sehr irritierend. Geht das noch anderen so?
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine 6er ist da:)

Ist es normal, dass das 16-50er Zoom etwas lauter ist, solche Rattergeräusche?

PS: Sucher ist etwas gewöhnungbedürftig nach der D800:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Geräusche 16-50 ??? Meines macht Motorgeräsche beim Ausfahren.wenig bis gar kein Geräusch beim Zoomen, "Rattern" kann ich nicht zuordnen.
Will mal so sagen: das Objektiv ist nicht der technische Höhepunkt der Feinmechanik, aber beim Wandern in den Alpen hat es sich in den letzten Wochen gut geschlagen. Und mit dem Sucher der NEX 6 sind auch Aufnahmen im hellen Licht möglich gewesen. Und die Ausrüstung ist halt auch super schön leicht mit diesem System.
Viel Spass mit der 6
 
Danke:)

Meins ist schon etwas lauter und es rattert in einer bestimmten Position beim hin und zurück Zoomen. Werde wohl retournieren müssen:mad::grumble:
 
Die Kamera macht einen guten Eindruck. Habe mir heute noch ein zweite 6er bestellt, da bei der heutigen das 16-50er rattert:grumble:
Werde morgen vergleichen und berichten, ob das zweite auch so rattert:confused:

Ach ja, und das 60er Sigma habe ich auch gleich mitbestellt. Mit dem Zoom kann ich die BQ irgendwie nicht richtig beurteilen:confused:

Das Sigma 60mm soll ja gut sein, soweit ich gehört habe, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten