• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX Neueinsteiger braucht Hilfe - NEX6 oder NEX7?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am
klar ist das 60 sigma gut, aber da würde ich das 50 1.8 sony vorziehen.:top:

Habe auch schon überlegt wegen 50er OSS. Der Test von Photozone hat mich aber total abgeschreckt. Dort hat das 50er blos 2,5 Sterne bekommen, das Sigma dagegen ganze 4. Und wenn man den Auflösungchart anschaut, so löst das Sigma deutlich besser auf.

Ich werde morgen sehen.
 
Also ich würde jedenfalls das Sigma 60mm vorziehen. Offen bereits ordentlich scharf bis zum Rand. Auch die Brennweite paßt gut zu 19mm und 30mm.
Gerattert hat mein 16-50mm nicht es war nur sehr bescheiden um es vorsichtig auszudrucken in der Performance.
 
Habe auch schon überlegt wegen 50er OSS. Der Test von Photozone hat mich aber total abgeschreckt. Dort hat das 50er blos 2,5 Sterne bekommen, das Sigma dagegen ganze 4. Und wenn man den Auflösungchart anschaut, so löst das Sigma deutlich besser auf.

Ich werde morgen sehen.


ja ja die tests, ich hatte auch mal ein schlechtes 50 erwischt, dass was ich jetzt habe, hat all meine erwartung übertroffen.
stabi und lichtstark, darum nicht das sigma.
 
Mal ne Frage zur NEX 6 (im Grunde auch für andere NEXen): Kann man via WLAN automatisch Fotos zu den diversen Speichern hochladen sobald man im heimischen WLAN ist (oder dies zumindest aktiviert hat)?!
 
So beides ist da:)

Also dieses zweite 16-50er ist jetzt nicht so laut, zwar auch laut, aber rattert nicht so stark. Ansonsten ist es wohl die Eigenschaft dieses Objektivs, ich glaube eh nicht, dass ich es behalten würde;)

Das Sigma 60mm ist ordentlich scharf, habe zwei gleiche Aufnahmen gemacht mit dem Sigma und dem 16-50er. Der Unterschied ist viel mehr als eindeutig.

Eine Frage hätte ich noch: gibt es hier noch jemanden, der eine Nikon FX (oder wenigstens eine DX) parallel zur NEX betreibt?
Es ist vielleicht etwas übertrieben die NEX 6 mit der D800 zu vergleichen, aber mir kommen die Aufnahmen der NEX etwas dunkel vor. Die Farben sehen auch irgendwie anders aus, nicht so "schön":confused:

Zu der V1 ist die NEX auf jeden Fall ein Segen, was BQ angeht. Habe gerade eben ISO800 ausprobiert - passt:top:
 
Farben kann man anpassen. Denke du hast jetzt alles auf Standard. Spiel mal mit Sättigung. Wenn es Dir zu Dunkel ist dann korrigiere mal um 0,3 und beobachte.
Das dauert ein Wenig bis man klarkommt mit einem neuen System. Ich hatte zum Beispiel mit der 5dii Probleme bei der Belichtung, da der Sucher es nicht so zeigte wie das Bild dann......
 
5d2 hatte ich auch zeitlang, kenne das Problem. So schllimm ist es bei der NEX nicht. Ich sage mal eher, sie belichtet "richtig". Dass halt die Lichter nicht ausfressen und die Schatten nicht absaufen. Nikon belichtet gerne etwas über. Alles ist wohl meine Gewohnheit:)
 
quick&dirty ohne etwas anzupassen oder nachzuschärfen, direkt aus ACR.

ISO100, 1/20s, Stativ, Sigma 60mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage zur NEX 6 (im Grunde auch für andere NEXen): Kann man via WLAN automatisch Fotos zu den diversen Speichern hochladen sobald man im heimischen WLAN ist (oder dies zumindest aktiviert hat)?!

Meiner Meinung nach hat nur die NEX6 WLAN.
Meine NEX 7 jedenfalls nicht.
Schneller geht es mit Karte raus und auslesen.
VG
Jens
 
klar ist das 60 sigma gut, aber da würde ich das 50 1.8 sony vorziehen.:top:

Dito. Ich kann nicht so recht nachvollziehen, warum man nicht 70€ mehr ausgibt und sich das SEL50 holt, deutlich lichtstärker + OSS. Zumindest an der NEX-6 muss man sich auch um den Randbereich keine Sorgen machen.
 
F/1.8 und OSS sind natürlicb starke Argumente für das 50er SEL. Wobei mir OSS bei dieser Brennweite eher egal ist. Die gut eine Blende mehr Licht würde aber nicht schaden.

Kennt jemand einen Vergleich zwischen 50er und dem Sigma? Wie ist die Offenblendtauglichkeit des 50er's? Ist es bei f/2.8 annähernd so scharf wie das Sigma?
 
Ich war mit meinem 50 ziger nicht zufrieden. Das Sigma 60mm gab es da noch nicht. Adaptierte manuelle Lösungen haben mir bessere Ergebnisse gebracht.
 
Der EVF Sucher ist, glaube ich, der beste, den ich bs jetzt hatte. Deutlich besser wie bei Olympus OM-D oder Nikon V1. Mit dem Sucher macht das manuelle Scharfstellen Spaß:top:
Nur der OVF meiner D800 ist noch etwas angenehmer, ist aber ganz was anderes (OVF).
Ich komme automatisch auf den Gedanken einpaar MF Linsen an die NEX zu adaptieren. Ich werde noch vielleicht die NEX 7 ausprobieren. Bin so sehr 36MP der D800 gewöhnt wegen Beschneiden, sodass mir 16MP der 6er eher mager vorkommen.

Ich glaube, ich und die NEX, wir werden Freunde:)
 
F/1.8 und OSS sind natürlicb starke Argumente für das 50er SEL. Wobei mir OSS bei dieser Brennweite eher egal ist. Die gut eine Blende mehr Licht würde aber nicht schaden.

Kennt jemand einen Vergleich zwischen 50er und dem Sigma? Wie ist die Offenblendtauglichkeit des 50er's? Ist es bei f/2.8 annähernd so scharf wie das Sigma?

Mein SEL50 ist an an der NEX-6 voll offenblendtauglich, würde ich sagen. Für Portraits nutze ich es häufig offen.

Mal ein wenig wissenschaftliches Beispiel... Aus RAW in LR4 mit den Standardeinstellunge, f1.8 und f2.8. Dazu 100% Crops, einmal ungeschärft, einmal geschärft.

DSC05732.jpg DSC05733.jpg

Crops ungeschärft.jpg Crops geschärft.jpg

Wenn du wirklich die NEX-7 in Erwägung ziehst, würde ich ggf. noch ein paar Wochen warten, da vermutlich demnächst der Nachfolger an den Start geht.

Ich war mit meinem 50 ziger nicht zufrieden. Das Sigma 60mm gab es da noch nicht. Adaptierte manuelle Lösungen haben mir bessere Ergebnisse gebracht.

Erläuter das doch mal ein wenig, so ist das wenig aussagekräftig und hilfreich.
 
Ja. 50er und vorallem an das Sigma 35 ART hätte ich spontan gedacht. Das 18-35er hat sogar einen Blendenring, ihn würde ich aber eher nicht adaptieren.
Vielleicht werde ich mir noch ein paar MF Nikkore holen, 50er AI-S 1.2 oder ähnliches.
 
Mein SEL50 ist an an der NEX-6 voll offenblendtauglich, würde ich sagen. Für Portraits nutze ich es häufig offen.

Mal ein wenig wissenschaftliches Beispiel... Aus RAW in LR4 mit den Standardeinstellunge, f1.8 und f2.8. Dazu 100% Crops, einmal ungeschärft, einmal geschärft.

Anhang anzeigen 2729306 Anhang anzeigen 2729307

Anhang anzeigen 2729309 Anhang anzeigen 2729308

Wenn du wirklich die NEX-7 in Erwägung ziehst, würde ich ggf. noch ein paar Wochen warten, da vermutlich demnächst der Nachfolger an den Start geht.



Erläuter das doch mal ein wenig, so ist das wenig aussagekräftig und hilfreich.

Die Ränder waren das Problem nicht die Mitte. Ich muss schauen ob ich irgendwo im Archiv noch Fotos finde.
 
Danke dir, Sh4wN!

Es sieht doch gar nicht so schlecht aus.

Wenn, dann setzt man das 50er eh zu 90% für Portraits ein. Man kann also die vielleicht etwas schwächeren Ecken eh vernachlässigen.
 
Danke dir, Sh4wN!

Es sieht doch gar nicht so schlecht aus.

Wenn, dann setzt man das 50er eh zu 90% für Portraits ein. Man kann also die vielleicht etwas schwächeren Ecken eh vernachlässigen.


Korrekt. Bin zurzeit etwas eingespannt, sonst würde ich noch Beispielbilder für die Ränder machen.
Ich finde sie gut, erwarte aber auch bei f1.8 keine perfekte Schärfe bis in die extremen Ecken. ;) Und abgeblendet sehe ich da keine Schwächen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten