Ich schon, denn spätestens in der astronomischen Langzeitbelichtung, die für mich interessant ist, mache ich selber meine BIAS-, Flat- und Darkframes und verrechne die dann mit den Lightframes während der EBV.
Da nützt mir dann ein RAW recht wenig, an dem die Firmware schon irgendwas dran "rumoptimiert" hat und die Pixel/Bits nicht mehr original sind.
RAW heißt für mich per Definition unbearbeitete Rohdaten, so wie sie aus dem Sensor gelesen werden. Wenn das nicht mehr so ist, wirds kompliziert...
Ich habe eben mal einen kurzen Test gemacht bezüglich des Verhaltens der NEX-6 mit der aktuellen Firmware. Vom Stativ mit verschiedenen Objektiven jeweils 4 Fotos gemacht (RAW mit allen Korrekturen an/aus, JPEG mit allen Korrekturen an/aus). Zum Betrachten und RAWs darstellen habe ich Lightroom genutzt.
SEL35, SEL50 und das Sigma 19mm zeigten dabei alle das gleiche Verhalten:
- wenn die Korrekturen in der Kamera deaktiviert sind, sind, soweit ich das erkennen kann, JPEG wie auch RAW frei von Korrekturen
- wenn die Korrekturen in der Kamera aktiviert sind, werden die JPEGs korrigiert (Verzerrung, CAs, Vignettierung)
- wenn die Korrekturen in der Kamera aktiviert sind, wird die Vignettierung bei den RAWs korrigiert, aber die Verzerrung (und mutmaßlich auch die CAs) nicht
Außerdem wurde auch deutlich, dass die Vignettierungskorrektur in der Kamera nicht voll auskorrigiert. Bei offener Blende bleibt eine leichte Vignettierung, die Lightroom Korrekturprofile korrigieren etwas stärker.
Das Verhalten entspricht damit dem im NEX-7 DPReview Test beschriebenen:
http://www.dpreview.com/reviews/sonynex7/15
Mit dem aktuellen Verhalten der Kamera, also der Vignettierungskorrektur bei RAWs, wenn die Korrekturen aktiviert sind, kann ich leben.
Ich würde es allerdings bevorzugen, wenn die RAW-Korrektur unabhängig von den JPEGs komplett abschaltbar wäre. Wenn man RAW+JPEG fotografiert, muss man sich entscheiden, ob man die Vignettierungskorrektur bei RAW-Dateien in Kauf nimmt, um gleichzeitig korrigierte JPEGs mit aufzunehmen.
Ich werde wohl die Korrektur aktiviert lassen, weil ich zwar passionierter RAW-Shooter bin, allerdings in letzter Zeit meist RAW+JPEG aktiviert habe, um auch mal schnell ein Foto aufs iPad zu tun und verschicken zu können. Und da sollten die JPEGs schon korrigiert sein.