• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nex-6 Firmware update

Das 18200LE muss leider zum Sony Service eingeschickt werden, damit es ein Update für den Hybrid-Fokus bekommt. Vorher geht es leider nicht.

Kann jemand was zu dem Tamron 18-200 sagen? Das ist doch zum 18200LE baugleich.
 
Ich schon, denn spätestens in der astronomischen Langzeitbelichtung, die für mich interessant ist, mache ich selber meine BIAS-, Flat- und Darkframes und verrechne die dann mit den Lightframes während der EBV.
Da nützt mir dann ein RAW recht wenig, an dem die Firmware schon irgendwas dran "rumoptimiert" hat und die Pixel/Bits nicht mehr original sind.


RAW heißt für mich per Definition unbearbeitete Rohdaten, so wie sie aus dem Sensor gelesen werden. Wenn das nicht mehr so ist, wirds kompliziert...

Ich habe eben mal einen kurzen Test gemacht bezüglich des Verhaltens der NEX-6 mit der aktuellen Firmware. Vom Stativ mit verschiedenen Objektiven jeweils 4 Fotos gemacht (RAW mit allen Korrekturen an/aus, JPEG mit allen Korrekturen an/aus). Zum Betrachten und RAWs darstellen habe ich Lightroom genutzt.

SEL35, SEL50 und das Sigma 19mm zeigten dabei alle das gleiche Verhalten:

  • wenn die Korrekturen in der Kamera deaktiviert sind, sind, soweit ich das erkennen kann, JPEG wie auch RAW frei von Korrekturen
  • wenn die Korrekturen in der Kamera aktiviert sind, werden die JPEGs korrigiert (Verzerrung, CAs, Vignettierung)
  • wenn die Korrekturen in der Kamera aktiviert sind, wird die Vignettierung bei den RAWs korrigiert, aber die Verzerrung (und mutmaßlich auch die CAs) nicht

Außerdem wurde auch deutlich, dass die Vignettierungskorrektur in der Kamera nicht voll auskorrigiert. Bei offener Blende bleibt eine leichte Vignettierung, die Lightroom Korrekturprofile korrigieren etwas stärker.

Das Verhalten entspricht damit dem im NEX-7 DPReview Test beschriebenen: http://www.dpreview.com/reviews/sonynex7/15

Mit dem aktuellen Verhalten der Kamera, also der Vignettierungskorrektur bei RAWs, wenn die Korrekturen aktiviert sind, kann ich leben.
Ich würde es allerdings bevorzugen, wenn die RAW-Korrektur unabhängig von den JPEGs komplett abschaltbar wäre. Wenn man RAW+JPEG fotografiert, muss man sich entscheiden, ob man die Vignettierungskorrektur bei RAW-Dateien in Kauf nimmt, um gleichzeitig korrigierte JPEGs mit aufzunehmen.

Ich werde wohl die Korrektur aktiviert lassen, weil ich zwar passionierter RAW-Shooter bin, allerdings in letzter Zeit meist RAW+JPEG aktiviert habe, um auch mal schnell ein Foto aufs iPad zu tun und verschicken zu können. Und da sollten die JPEGs schon korrigiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde gern noch mal das Thema Tamron 18-200 betonen wollen. Hat dazu schon jemand Erfahrungen mit dem Update.
 
Hier geht es doch nicht um Bildbearbeitung, sondern um das Verhalten der Kamera vor/nach dem Update. :rolleyes:

Meinetwegen editiere ich auch gerne den Satz "Richtig, da kannst du dann einfach die Korrekturprofile (soweit vorhanden) nutzen und die Vignettierungskorrektur runterstellen. " aus dem Beitrag heraus, falls es daran nun gescheitert ist... :rolleyes:
 
Es geht in dem ausgelagerten Teil darum, was LR mit den RAWs noch anfangen kann.

Dafür ist es nicht interessant, ob man vorher ein FW-Update machen musste.

Für mich wäre so eine Veränderung am RAW ein Grund, die Korrekturen komplett zu deaktivieren.
 
Habe nun auch endlich meine Nex-6 sowie mein SEL50F18 und das SEL30M35 mit der neuen Firmware 1.01 aktualisiert.

Bei Kombination der Nex-6 mit den oben genannten Objektiven sowie dem SEL55210 wird nun auch Objektiv-/Bajonettanschluss Ver. 02 angezeigt.

Beim ebenfalls mit dem Set gekauften SELP1650 zeigt die Kamera nur Objektiv-/Bajonettanschluss Ver. 01 an.

Ist das normal?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten