• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR und Objektivkorrekturen

CaptainCook

Themenersteller
Ich habe eben mal einen kurzen Test gemacht bezüglich des Verhaltens der NEX-6 mit der aktuellen Firmware. Vom Stativ mit verschiedenen Objektiven jeweils 4 Fotos gemacht (RAW mit allen Korrekturen an/aus, JPEG mit allen Korrekturen an/aus). Zum Betrachten und RAWs darstellen habe ich Lightroom genutzt.

SEL35, SEL50 und das Sigma 19mm zeigten dabei alle das gleiche Verhalten:

  • wenn die Korrekturen in der Kamera deaktiviert sind, sind, soweit ich das erkennen kann, JPEG wie auch RAW frei von Korrekturen
  • wenn die Korrekturen in der Kamera aktiviert sind, werden die JPEGs korrigiert (Verzerrung, CAs, Vignettierung)
  • wenn die Korrekturen in der Kamera aktiviert sind, wird die Vignettierung bei den RAWs korrigiert, aber die Verzerrung (und mutmaßlich auch die CAs) nicht

Außerdem wurde auch deutlich, dass die Vignettierungskorrektur in der Kamera nicht voll auskorrigiert. Bei offener Blende bleibt eine leichte Vignettierung, die Lightroom Korrekturprofile korrigieren etwas stärker.

Als Einsteiger sowohl an der NEX 6 als auch (seit ein paar Tagen) bei Lightroom habe ich dazu eine Nachfrage: Gibt die NEX an Lightroom weiter, dass bereits in der Kamera vorkorrigiert wurde? In anderen Worten: Erkennt Lightroom - wenn ich unter "Objektivkorrekturen" die "Profilkorrekturen" mit dem passenden Objektivprofil aktiviere - ob schon in der Kamera vorkorrigiert wurde oder nicht? Neulich hatte ich nämlich das Gefühl, dass ein Bild mit meinem SELP1650 in der Verzeichnung fast ein bisschen über-korrigiert wurde. Kann es sein, dass sich da Kamera-Korrektur und Lightroom-Korrektur addiert haben?
 
AW: Nex-6 Firmware update

Lightroom erkennt das nicht. Wenn also JPEG und die Kamerakorrektur genutzt wird, macht die Aktivierung der LR-Profilkorrektur keinen Sinn.

Bei RAW und aktivierter Kamerakorrektur werden Verzeichnung und CAs wie gesagt nicht korrigiert. Da kann man also getrost ein Korrekturprofil aktivieren, man sollte allerdings die Vignettierungskorrektur dann anpassen, weil man sonst überkorrigiert.
 
AW: Nex-6 Firmware update

Ich habe eben mal einen kurzen Test gemacht bezüglich des Verhaltens der NEX-6 mit der aktuellen Firmware.

Super vielen Dank für Deine Mühe, auch wenn mir das Ergebnis nicht so gefällt.
Wär jetzt die Frage, ob die Vignettierungskorrektur wiederholbar immer identisch ist bei aufeinanderfolgenden Aufnahmen oder ob die jedesmal neu berechnet wird.
Das muss ich wohl selber mal testen...
 
AW: Nex-6 Firmware update

Lightroom erkennt das nicht. Wenn also JPEG und die Kamerakorrektur genutzt wird, macht die Aktivierung der LR-Profilkorrektur keinen Sinn.

Bei RAW und aktivierter Kamerakorrektur werden Verzeichnung und CAs wie gesagt nicht korrigiert. Da kann man also getrost ein Korrekturprofil aktivieren, man sollte allerdings die Vignettierungskorrektur dann anpassen, weil man sonst überkorrigiert.

Ich fotografiere derzeit in RAW + JPEG. Lightroom bezieht sich dann ja nur auf die RAWs, solange ich die JPEGs nicht als separate Bilddateien behandeln lasse. Dann werde ich also mal ein Auge auf die Vignettierung haben. Danke für die Erklärung!
 
AW: Nex-6 Firmware update

Super vielen Dank für Deine Mühe, auch wenn mir das Ergebnis nicht so gefällt.
Wär jetzt die Frage, ob die Vignettierungskorrektur wiederholbar immer identisch ist bei aufeinanderfolgenden Aufnahmen oder ob die jedesmal neu berechnet wird.
Das muss ich wohl selber mal testen...

Für die Vignettierung gibt es sicherlich ein festes Profil, wo ein Korrekturwert für die jeweilige Blendenstufe vorgegeben ist. Neu berechnet wird da nichts, würde ja auch keinen Mehrwert bringen.

Ich fotografiere derzeit in RAW + JPEG. Lightroom bezieht sich dann ja nur auf die RAWs, solange ich die JPEGs nicht als separate Bilddateien behandeln lasse. Dann werde ich also mal ein Auge auf die Vignettierung haben. Danke für die Erklärung!

Richtig, da kannst du dann einfach die Korrekturprofile (soweit vorhanden) nutzen und die Vignettierungskorrektur runterstellen.

Das Verhalten, wie weit die Vignettierung in der Kamera rausgerechnet wird, ist etwas vom jeweiligen Objektiv abhängig. Sony scheint beim SEL35 und SEL50 bei Offenblende nicht komplett auszukorrigieren, so dass ich bei kritischen Fotos ab und zu noch etwas in Lightroom korrigieren lassen. Für ~80% aller Fotos reicht mir aber die Kamerakorrektur aus. Etwas abgeblendet ist dass dann sowieso unkritisch.
Das Sigma 19mm dagegen zeigt, wenn man Kamerakorrektur und Korrektur über das Lightroom-Profil vergleicht, genau die gleiche Auskorrektur.
 
Es ist völlig irrelevant, ob das Verhalten der Kamera nach einem FW-Update neu ist oder nicht.

Was LR damit anfangen kann, ändert sich dadurch nicht.

Vielleicht kommen ja noch andere Hersteller auf die Idee, das RAW zu korrigieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten