• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nex 5N vs. Nex 3C

knippser187

Themenersteller
Hallo,

überall kann man von beiden Kameras lesen, aber nirgends finde ich einen direkten Vergleich, der auch aussagekräftig für mich ist. Daher hoffe ich ihr könnt mir helfen:

Was macht nun wirklich den Unterschied der 5N zur 3C aus? Lohnt der Mehrpreis (im Set) von ca. 200 Euro und was genau ist die Mehrleistung?
 
Also mit persönlich war das bessere Gehäuse der Mehrpreis Wert!
Die 5n lässt sich einfach bedeutend besser halten.
Hatte beide mehrfach in der Hand und die 5n ist es dann geworden weil sie einfach viel besser in der Hand liegt!
 
Ich habe viel gesucht aber nicht eindeutig gefunden, ob der Sensor nun identisch ist oder nicht.

Was bei der NEX5N auf jeden Fall besser ist, ist der halb-elektronische Verschluss.

Und das Gehäuse fasst sich besser.
 
Für mich war ausschaggebend, dass die NEX-5N für den neuen elektronischen Aufstecksucher vorbereitet ist.

Ansonsten scheint die NEX-5N zur Zeit nicht nur im NEX-Sortiment die beste Leistung bei hohen ISO-Zahlen, d.h. niedriger Umgebungsbeleuchtung und bei der Verwendung von alten manuellen Objektiven zu bringen.

Wenn man mit beiden zurecht kommt (wg. Anfassen und Handling) und der Sucher nicht gewünscht wird, würde ich zur NEX-C3 raten, die reicht völlig.
 
danke für eure Antworten

@tm313: Ich habe mich schon seit mehreren Tage ausgiebig über beide Kameras belesen. Danke auch nochmal für deine Links, wobei mir die englischsprachigen Seiten (von denen ich auch schon einige gefunden habe) nicht viel weiter helfen, da mein englisch schon an seine Grenzen gerät und die Google-Übersetzung da nicht viel besser ist.

Jedenfalls wollte ich sagen, dass ich schon viel ALLEIN über die Cams gelesen habe, aber ein direkter Vergleich, also warum Nex 3C oder doch eher 5N, ist nirgends zu finden. Ich habe eine gegenüberstellung der technischen Daten beider im Internet gefunden, doch sagt mir das auch allein nicht allzuviel.

Daher mein Thread hier. Warum z.B. hast du dir die 5N und nicht die 3C geholt? Hast du überhaupt an die 3C mal gedacht oder stand die nie zur Debatte?

Was mich persönlich an der 5N reizt ist der Touchscreen worüber man den Autofokus ansteuern kann und die hohen ISO Werte. Die damit weiter verbundenen Featuers wie das HD-Filmen, nehme ich gern mit. Irgendwo habe ich auch was von einer FB für die 5N gelesen, aber was genau macht die? Was steuer ich damit an? Selbstauslöser?
 
danke für eure Antworten


Daher mein Thread hier. Warum z.B. hast du dir die 5N und nicht die 3C geholt? Hast du überhaupt an die 3C mal gedacht oder stand die nie zur Debatte?

Was mich persönlich an der 5N reizt ist der Touchscreen worüber man den Autofokus ansteuern kann und die hohen ISO Werte. Die damit weiter verbundenen Featuers wie das HD-Filmen, nehme ich gern mit. Irgendwo habe ich auch was von einer FB für die 5N gelesen, aber was genau macht die? Was steuer ich damit an? Selbstauslöser?
Nutzt Du den aufsteckbaren Sucher? Der macht die 5N erst richtig gut!
Ernst-Dieter
 
Irgendwo habe ich auch was von einer FB für die 5N gelesen, aber was genau macht die? Was steuer ich damit an? Selbstauslöser?

Es gibt 10€ FBs, die als Auslöser und Auslöser mit 2 sek Verzögerung mit allen NEX funktionieren und aufwändigere Teile, die man für die Wiedergabesteureung der NEX am TV einsetzen kann. Die günstige Lösung hab' ich im Einsatz, praktisch, wenn man Langzeitbelichtungen erschütterungsfrei starten möchte.

Warum z.B. hast du dir die 5N und nicht die 3C geholt?

Bei mir ganz klar wegen des Suchers, der ist zwar teuer, aber ein Traum!
 
von dem Austeckbaren Sucher habe ich gelesen, kann aber als "Laie" jetzt nicht allzuviel damit anfangen (bzw. die Vorteile daraus erkennen) :confused:.

Zu der FB: Um welche FB handelt es sich da? Sony Zubehör oder Allgemeines? Gibt es dazu vllt. einen Link.

Klingt auf jeden Fall auch interessant mit der FB - gerade auch bei Selbstauslöser ist das sicher nicht verkehrt.
 
Die FB gibt's z.B. bei Amazon, ist für alle SONY Alpha und NEX die gleiche. Ich hab da eine sehr günstige, nicht originale gefunden.

Und der Sucher ist ein Thema für sich, gerade bei der NEX mit ihrem Klapp-Bildschirm und die farbige Kantenhervorhebung beim Scharfstellen, braucht man ihn hier vielleicht am wenigsten. Viele Anwender sind es aber noch gewohnt, einen Sucher zu nutzen, möchten nicht am ausgetrecktem Arm fotografieren oder könne schlicht den LCD-Bildschirm wegn zu kurzer Arme nicht mehr scharf sehen.

WENN man dann eine Sucher braucht, gibt es optische, d.h. eine Glaslinse zum Durchsehen, die reicht nur zum groben Anvisieren und taugt auch nicht für Zoomobjektive, oder einen elektronischen, d.h einen kleinen LCD-Bildschirm mit Einblick. Und da stellt der von SONY nun den besten erhältlichen dar, man erhält ein sehr großes und feines Sucherbild, kann auch noch zum manuellem Scharfstellen die Bildmitte vergrößern.
 
@ NEX5N: Danke für die verständliche Erklärung des Aufstecksuchers ;). Ich denke also schon mich für die 5N zu entscheiden - am meißten dabei fällt das Touchdisplay mit seinen Vorzügen dabei in die Waagschale, gefolgt vom HD-Filmen und der FB.
 
Einen (großer?) Unterschied gibt es ja auch noch beim Video:
5N nimmt in Full-HD mit 1080p auf.
Die C3 "nur" mit 720p.

Dies ist für mich ein wichtiges Argument für die N5, der Unterschied dürfte doch recht groß sein.

Lothar
 
Ich habe die 5N genommen, da ich unbeding auch weitwinkelige M-Linsen adaptieren möchte.
Das geht ohne Colorshift nur mit der 5N (durch Microlinsen).
Ein nicht zu verachtender Vorteil!
 
@ cp995
Nein, das geht genauso gut auch mit der 3C.

Der Unterschied liegt im Touchdisplay, dem Videomodus und der Möglichkeit den Aufstecksucher zu nutzen.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten