• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung NEX-5N gegen RX100 tauschen?

vergleich bei dpreview die a57 mit der 5n. dann wirst du sehn dass die 5n besser ist ein wenig... warum sollte die a37 dann noch besser sein... vorallem wo die iso einstellung noch limitierter ist... das wird schon sienen grund haben.
 
Die Anzahl weiterer Einstellungen hat ja keinen Einfluss auf die BQ.

vergleich bei dpreview die a57 mit der 5n. dann wirst du sehn dass die 5n besser ist ein wenig... warum sollte die a37 dann noch besser sein...

Warum weiß ich nicht, es gibt aber Tests wo die BQ sogar etwas besser wegkam bei der a37 zur a57 und nicht schlechter als die 5n.
Zb in der beliebten Liste unter
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000-Euro--index/index/id/968/

Wie auch immer, das liegt auf jeden Fall alles so eng zusammen dass man den Vergleich von der RX zur alpha 37 und zur Nex schon ziehen kann. Darum ging es ja.
 
:top:
Ach so, ja hat ich vergessen, die Rx mit 25cm Abstand bei 100mm mit einem Makro an einer Nex vergleichen. du wir'st immer die Nex vorziehen.
 
ja dann guck dir die bilder an Wo ein User hier eine Platine abfotografiert hat mit beiden Cams...!:top:


ich habe den vergleich auf dpreview gesehen.
wer, bei gottes namen, würde sowas bei dieser sensorgröße mit offenblende knipsen?
logisch dass da nur die f5,6 ein rattenscharfes bild ergeben! schon alleine wegen der extrem schmalen schärfeebene.
 
Ich würde die NEX 5n keinesfalls gegen irgeneine der derzeit aktuellen kompakten eintauschen, auch nicht gegen eine RX100 oder G-1X, G-X1....:ugly:

Die NEX 5n spielt in einer ganz anderen Welt und macht Bilder, in einer Schärfe die überragend sind. Zudem ist sie klein und doch extrem vielseitig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sag ja auch in meinem ersten Post, dass meine 5n bei 1.8f viel besser ist für fotos ... das sigma 30mm das 50oss1.8 sind super scharfe teile und mit denen kann die NEX fast alles hinter sich lassen...

Meine Empfehlung für die rx100 gilt für der Videofunktion! Bei Low Light ist die cam echt besser bei gleicher blende und iso.


Die einzigen Kameras dieser Art, die meiner Meinung nach gleiche oder bessere Bilder liefern, sind Fuji x100, x pro 1 und Leica x2.

Muss aber sagen dass ich die Leica nie in der Hand hatte.... halt nur Beispielbilder ...
 
Zuletzt bearbeitet:
*******,

Hi
Das video auf Vimeo ist von mir
und ich kann dir sagen dass deine HX9v bei den selben bedingungen auf meiner str um die selbe Uhrzeit super schlim wäre!

Hast du beide cams, also HX9 und RX100 mal bei guten Lichtverhältnissen gegenüber gestellt und kannst etwas dazu sagen?

Ich hatte bisher bei allen Testvideos, die ich so gesehen habe, stark den Eindruck das die RX100 der HX9 in der Schärfe stark hinterher hingt..
 
Man darf aber nicht vergessen dass die RX100 20,2 megapixel hat und somit Macken am Objektiv schneller aufzeigt.

Die kleinen Pixel führen zu (Rand)unschärfe, das Objektiv ist gut. Es kann nicht mehr so stark abgeblendet werden (um Randunschärfe zu minimieren), weil Beugungsunschärfen früher eintreten. Deshalb gibt es auch eine f/1,8. Nur dann ist nicht mehr alles von vorn bis hinten scharf, z. b. für tiefgestaffelte Landschaftsaufnahmen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelpitch

Bei 10 MP wären die Fotos der RX100 denke ich schärfer und kann bei 3 MP Bildschirmen immer noch 3-fach zoomen.
 
Also ich sag ja auch in meinem ersten Post, dass meine 5n bei 1.8f viel besser ist für fotos ... das sigma 30mm das 50oss1.8 sind super scharfe teile und mit denen kann die NEX fast alles hinter sich lassen...

Das nenne ich mal ein echter Fan.:top:
Also, wir habe gelernt, die Nex ist die allerbeste.:cool:

Wie machst Du mit der Nex mit 28mm und F1,8 Bilder?
30 und 50mm sind 45 und 75mm KB, damit läuft man im Urlaub ja kaum durch die Gegend als Allroundlinse, viel zu eng und fixiert auf eine Brennweite. Das Zeiss ist die tolle Linse, sicher, aber auch erst 36mm. Drei Festbrennweiten und ständig Linsenwechseln ist auch nicht was man sich mir unter einer guten immer-dabei vorstellt die keine 250g wiegt.

Willst du auch mal zoomen brauchst du ein kompaktes Zoom und da bleibt an der Nex nur das allenfalls Mittelmäßige 18-55 das erst bei f3,5 anfängt und für gute Performance auf f7-8 abgeblendet werden muss.
Das ist das ganz große Problem bei Nex das es keine guten, leichten und kompakten ZoomLinsen gibt. Deshalb lohnt es sich auch sich da sich mit Adaptern und anderen Lösungen zu beschäftigen, siehe
http://www.photoscala.de/Artikel/Auf-Fototour-Sony-NEX-5N-M-Objektive

Insgesamt sind Nex und Rx zwei ganz verschiedene Baustellen. Der Aufwand den du finanziell und vom Gewicht bei der Nex betreiben musst wie du sie mit FBs beschreibst ist ein ganz anderer. Da sind wir dann eher beim Thema MFT oder Nex und dann müsste man auch über die haptischen Probleme der Sony sprechen die ja schon mit dem 1855 nicht mehr wirklich gut in der Hand liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
30 und 50mm sind 45 und 75mm KB, damit läuft man im Urlaub ja kaum durch die Gegend als Allroundlinse, viel zu eng und fixiert auf eine Brennweite.

Für Urlaubsbilder reicht jede beliebige Kompakte. Für anspruchsvolle Fotos, ist für mich ein Zoom sogar abträglich, weil es meine Kreativität bei der Motivsuche behindert. Es entstehen "Beliebigfotos".
 
Zuletzt bearbeitet:
ich behaupte mal man kann mit jeder Brennweite anspruchsvollere und auch 08/15 knipsen.

vollkommen richtig. Nur, wer nutzt seinen Fußzoom, wenn er ein technisches hat? Wer gibt viel Geld für eine S100, RX00 aus, wenn er sie dann "nur" zu 10% nutzt. Da würde ich mir "blöd" vorkommen.

Andersherum aber mit einfachen Mitteln, schärft die eigene Motivklingel und befriedigt einen mehr daraus was tolles gemacht zu haben.
Das ist meine Erfahrung. Und BQ technisch nehmen sich alle Kameras nicht mehr viel, ob VF oder Kompakt. Zumindest nicht bei 50% Ansicht.
Alles meine Meinung!
 
Ich kenne diesen Standpunkt, da ist immer ein bisschen was dran, aber es ist immer auch ein bisschen Esoterik ob man ein Motiv ausläuft oder etwas einzoomt. Ich würde das mal nicht übertreiben, sowohl Fest Brennweiten wie auch Zooms haben ihre vor und Nachteile. Bei Fotos und auch in der Praxis. Manches Foto entsteht ja auch erst weil man spontan und schnell ranzoomen kann, oft kommt man ja auch gar nicht näher dran oder weiter weg, falls du mal durch einen Canyon gelaufen bist.
 
Leider habe ich den Sinn des NEX Konzepts noch immer nicht verstanden. Was nützt mir ein kleiner Body wenn die Objektive solche Trümmer sind. Der Witz an der RX 100 ist ja, dass man auf so wenig Raum so viel BQ untergebracht hat. Bevor ich eine NEX in der Fototasche nebst einigen Objektiven mitschleppe, nehme ich lieber eine DSLR mit.
Gestern sass eine Dame bei einer Feier hinter mir mit einer NEX 7 und einem 18-200mm drauf. Ich fragte mich die ganze Zeit, und so ist der Vorteil zu einer SLT77?
 
Ich habe sowohl die NEX 5 N als auch die RX 100.
Die NEX habe ich mir als Ersatz meiner Travelerzoom gekauft und dementsprechend bin ich auch nur mit dem Tamron 18-200 ausgerüstet.
Insgesamt sind die Bilder der NEX 5 N schon besser und selbst mit dem Tamron am Rand schärfer. Im Zoom-Bereich hat die RX 100 natürlich auch keine Chance, auch wenn ich die Klarzoom-Funktion wirklich gelungen finde bzw. für Puristen die RX100 schon enorm viel Crop-Potential bietet.
Im Low-light Bereich sieht es aufgrund der Anfangslichtstärke des Tamrons natürlich nicht so gut für die NEX aus, da punktet die RX100, genauso was Portabilität angeht.
Mein Fazit: Um das NEX-System auszureizen, benötigt man die ein oder andere Festbrennweite. Dann ist dass System in jeder Hinsicht (bis auf die Größe;)) der RX100 überlegen. Für den Normalanwender der einfach nur an guten Fotos interessiert ist und keine besonderen Ansprüche (Makro, Sportfotografie, viel Zoom) hat, ist die RX100 ausreichend und für meine Ansprüche ein Meilenstein bei den Kompaktkameras.
Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat!
 
Leider habe ich den Sinn des NEX Konzepts noch immer nicht verstanden. Was nützt mir ein kleiner Body wenn die Objektive solche Trümmer sind. Der Witz an der RX 100 ist ja, dass man auf so wenig Raum so viel BQ untergebracht hat. Bevor ich eine NEX in der Fototasche nebst einigen Objektiven mitschleppe, nehme ich lieber eine DSLR mit.
Gestern sass eine Dame bei einer Feier hinter mir mit einer NEX 7 und einem 18-200mm drauf. Ich fragte mich die ganze Zeit, und so ist der Vorteil zu einer SLT77?
 
ich bin ja auch technikverliebt und habe alles Kameragattungen durchgemacht. Und ichn kann nicht sagen mit welcher mir bessere Fotos gelingen. Die Technik habe ich zu lange überschätzt.
Mit einem Zoom hat jemand, der mit Festbrennweiten umgehen kann noch mehr Flexibiltät. Heranzoomen ändert aber nichts an der Perspektive. Das Fußzoom sehr wohl.
Für mich ist es auch schwierig auf ein Zoom auf die Technik zu verzichten. Flexibilität fordert aber auch Entscheidungen (welche Brennweite, welche Blende ist da am schärfsten, welche ISO, welches Motivprogramm, usw.), das alles längt von der Motivsuche ab.
Wovon hängt es ab, ob ein Foto beim Betrachter gut "ankommt", z. B.
- Fotograf (Können und Erfahrung)
- Motiv
- Perspektive
- Brennweite
- Betrachter
- Ausgabegerät
- Aufnahmegerät (Kamera mit Objektiv und Sensor)
- Bildverarbeitung (Kamarintern, Extern)

Ansprechende Fotos
Ein super (Urlaubs)Motiv kann mit einer (einfachen) Kamera sogar unscharf einen tollen Eindruck beim Betrachter hinterlassen (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9961472&postcount=1682 Diese Fotos sind aber auch mit einer RX100 oder XZ-1 oder jeder anderen Kompakten möglich.)

"Beliebigfotos"
Ein knackscharfes und technisch einwandfreies Foto vom Eifflturm würde bei mir eher nur müdes gähnen hervorrufen.
Ich vermute Fotos der zweiten Kategorie gibt es wesentlich mehr als welche der ersten Kategorie.
 
Das ist mal wieder eine Kaufberatung :ugly:

Der TO hat Angst das ihm der Zoom bei der RX100 abgehen könnte und er wird nach seinen Aussagen sicher nicht in weitere FBs investieren und ihr diskutiert hier über Zoom vs. FB :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten