• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NEX 5 vs. Lumix GF 1 (für Unterwasser)

JJ-CCR

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir bereits den einen und anderen Beitrag samt Testbilder zu den beiden Kameras angeschaut. Ich bin mir nun vollkommen unschlüssig für welche ich mich entscheiden soll. Da ich Taucher bin möchte ich mir auch ein passenden Unterwassergehäuse für die Kamera anschaffen. Ich schreibe hier einfach mal meine bisherigen Eindrücke zu den Modellen - bitte korrigiert mich wenn ihr anderer Meinung seit.

Pro NEX 5:
- größerer Sensor als GF 1, dadurch bei wenig Licht rein theoretisch besseres Rauschverhalten. Gerade das ist bei Unterwasseraufnahmen sehr häufig gegeben.

Contra NEX:
- Der Sensor soll zwar technisch gesehen super sein, leider haben aber wohl die Optiken ihre Schwächen im direkten Vergleich zur GF 1 (ich rede dabei immer vom Kitobjektiv im Bereich 18-55). Ich muss auf die Kitobjektive aufsetzen da ich für die Unterwassergehäuse auch die passenden "Ports" brauche. Fremdobjektive sind da nur bedingt oder gar nicht möglich.

Pro GF 1:
- Die Kamera wirkt insgesamt auf mich hochwertiger Verarbeitet.

Um eine Entscheidung treffen zu können würde ich gerne Unterwasser-Beispielfotos. Wenn also Forennutzer unter euch sind die zufällig darauf Zugriff haben, würde ich mich wirklich sehr freuen wenn ihr mit mir Kontakt aufnehmen könntet.

Wenn ich mir die "Land"-Aufnahmen beider Kameras hier im Forum ansehe, muss ich zugeben zwischen den beiden Gehäusen kaum einen Unterschied zu sehen. Es ist aus meiner Sicht halt auch immer sehr schwer so etwas sauber beurteilen zu wollen da man für einen Vergleich wirklich das gleiche Bild mit einem Vergleichbaren Objektiv zur gleichen Zeit aufnehmen müsste. Und selbst dann müsste man dann noch zwischen den echten "rohen" Daten und den "Standard"-JPGs vergleichen. Vielleicht hat ja auch jemand hier im Forum beide Modelle besessen (bzw. besitzt sie noch) und kann sich dazu mal äußern.

Für den Fall das es so einen Thread schon gegeben hat und ich ihn nicht gefunden habe möchte ich mich entschuldigen. Für die Zusendung eines Links zum Beitrag wäre ich dennoch dankbar :-)

Beste Grüße

Christian
 
Danke für die Nachricht Rpix,

warum nur NEX oder Pana? Ich glaube da ist in meinem Fall viel "Kopf" dabei. Ich hatte früher eine Oly C5050. Die Bilder waren super, die Bedienung war grausig! Mein Bruder hat eine OLY E330. Bilder super, Bedienung besser aber immer noch nicht mein Fall. Rein von der Bildqualität macht es denke ich eh keinen großen Unterschied ob Pana oder Oly, oder?

Die Oly-UW Gehäuse sind grundsätzlich nicht schlecht, haben jedoch mehrere Probleme:

1. Das Polycarbonat ist bei stürzen bzw. grober Behandlung auf einem Schlauchboot nicht besonders gut

2. Die Gehäuse neigen stark dazu innen zu Beschlagen. Die ganzen Plastikgehäusebesitzer fummeln ständig mit Silikatbeuteln rum.

3. Die Poly-Gehäuse sind nur bis 40 Meter Wasserdicht...

Aber um die Gehäuse ging es bei meiner Frage ja auch garnicht :)

Gruß

Christian
 
Ja, genau, Helium ist das Stichwort. Ich tauche mit einem sogenannten "Trimix" - bestehend aus Stickstoff/Sauerstoff und eben Helium. Tiefenerfahrung habe ich bis 100 m auf geschlossenen Kreislaufsystemen.

Gruß

Christan
 
Bin zwar kein TEC-Taucher, aber 57 Meter tauche ich auch. Ich kann das Problem er Kameraentscheidung gut nachvollziehen. Bin auch am überlegen mir eine 4/3 Kamera zuzulegen. NEX-5, Olympus PL2, oder eine Panasonic. Die Kamera soll halt was taugen, da das Gehäuse immer nur für eine Kamera passt. Ich habe ein Canon Gehäuse (ausgelegt für 40 Meter) auch schon auf 54 Meter mitgehabt, was sie auch ohne Defekt überstanden hat. Ein fotografieren ist damit jedoch nicht möglich. Ein einmal gedrückter Auslöseknopf, kommt nicht mehr zurück. Das wichtigste ist halt eine schnelle Fokussierung und ein gutes Rauschverhalten bis 800 ISO. Aber welche da die geeignetste ist würde mich auch interessieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten