Klappdisplay nach oben klappen und die Kamera an den Körper ziehen. Dann kann man da rauf schauen, wie einst in die Lichtschachtsucher. Bei längeren Brennweiten und/oder schwereren Optiken sind dieser Technik allerdings auch Grenzen gesetzt.
Aber vielleicht hilft es.
Gruß
Frank
Danke, das ist eine von mehreren Möglichkeiten, die ich bislang ausprobiert habe. Geht auch nur, wenn man nicht über ein Hindernis fotografieren will. Und wenn es nicht zu hell draußen ist und... und... und...
Aber ein richtiger Lichtschachtsucher ist doch noch was anderes, vor allem mit Mattscheibe und Lupe. Und gerade bei langen Brennweiten ist ja das genaue Fokussieren besonders wichtig. Abgesehen vom Bildaufbau.
Der Original-Adapter steht schon auf der Einkaufsliste. Dann geht das Experimentieren weiter, vor allem auch mal Videos mit langen Brennweiten - kinolike.

MD-Objektive habe ich auch noch reichlich. Aber keine guten Zooms. Trotzdem werden die auch mal zu ihrem Recht kommen - vor allem die Makros. Aber nur aus Neugier, nicht weil ich eine Verbesserung erwarte.
Man kauft sich ja nicht so eine Kamera, um der "Großen" Konkurrenz zu machen.
Gruß
