• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX 3 kaufen, aber welches Objektiv?

Klappdisplay nach oben klappen und die Kamera an den Körper ziehen. Dann kann man da rauf schauen, wie einst in die Lichtschachtsucher. Bei längeren Brennweiten und/oder schwereren Optiken sind dieser Technik allerdings auch Grenzen gesetzt.
Aber vielleicht hilft es.

Gruß
Frank

Danke, das ist eine von mehreren Möglichkeiten, die ich bislang ausprobiert habe. Geht auch nur, wenn man nicht über ein Hindernis fotografieren will. Und wenn es nicht zu hell draußen ist und... und... und...

Aber ein richtiger Lichtschachtsucher ist doch noch was anderes, vor allem mit Mattscheibe und Lupe. Und gerade bei langen Brennweiten ist ja das genaue Fokussieren besonders wichtig. Abgesehen vom Bildaufbau.

Der Original-Adapter steht schon auf der Einkaufsliste. Dann geht das Experimentieren weiter, vor allem auch mal Videos mit langen Brennweiten - kinolike. :D

MD-Objektive habe ich auch noch reichlich. Aber keine guten Zooms. Trotzdem werden die auch mal zu ihrem Recht kommen - vor allem die Makros. Aber nur aus Neugier, nicht weil ich eine Verbesserung erwarte.

Man kauft sich ja nicht so eine Kamera, um der "Großen" Konkurrenz zu machen.

Gruß :)
 
Hallo,

ich hänge mich hier mal mit an: ich habe zwar schon viel über Adapter und MF-Objektive für unsere NEX gelesen, aber mich noch nicht rangetraut. Außerdem muss ich gestehen, ist die Auswahl mittlerweile so groß, dass ich die Übersicht verloren habe.

Was sollte man sich denn nun holen, wenn man aktuell keine MF-Objektive besitzt, aber preiswert die Objektiv-Auswahl für die NEX erweitern möchte? Mir schwebt vor allem eine Normalbrennweite mit schöner Offenblende vor, z.B. ein 24mm mit 1.8 oder so. Die 16mm des NEX-Objektives ist mir eigentlich zu viel WW.

Was meint ihr?

Gruß,
Stefan
 
Ich klink mich mal hier rein... unser örtlicher MM 'verramscht' gerade die NEX3 + 16mm Linse für 249 - wenn ich das mit den diversen online Preisen vergleiche ein geradezu unschlagbares Angebot. Ich würde die Kamera auch mit uralten Exaktabajonett-Objektiven austesten wollen - geht das überhaupt? Was käme ein passender Adapter?
 
Die billigen die meist ebensogut sind 20€ in der Bucht, kannst dir also sogar 2-3 kaufen um unterm Preis eines novoflex zu bleiben
 
Hallo,
danke für die Antworten. Aber für mich stellt sich trotzdem noch die Frage, für welche MF-Objektiv-Familie ich mich entscheiden sollte. Siehe mein Post #24.

Vielen Dank!
Stefan
 
Ich klink mich mal hier rein... unser örtlicher MM 'verramscht' gerade die NEX3 + 16mm Linse für 249 - wenn ich das mit den diversen online Preisen vergleiche ein geradezu unschlagbares Angebot.

Hi, sind Sie sicher dass es sich um ganz normalen Preis handelt und nicht den Preis für das zweite Set zu 1/2 Preis? Klingt einfach zu verlockend da das SEL16f28 kostet allein im günstigsten Fall 197,98 online... wenn das wirklich so wäre würde ich das MM leerkaufen und die Sachen online verticken, getrennt natürlich :evil:
 
ich tippe der Preis ist für das letzte Ausstellungsstück!

Ich musste vor 2 Wochen schon fast betteln damit ich meine Nex 16mm mit SD-Karte für 349.- bekommen hab.
 
HM apropos e bajonett.. Denkt ihr es lohnt sich ein zeiss 28mm 2.8 contax g zu kaufen? Oder ist es das geld nicht wert und es gibt andere adaptierbare primes dies ihr geld mehr wert sind, odeeeer solle man auf neue e bajonett primes warten?

Hätte nämlich gerne eine normalbrennweite, die bis in die ränder gut abbildet und kontrastreich ist und nicht so ne wölbung wie beim kitzoom aufweist
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragt sich was du dafür bezahlen würdes, wenn du wissen willst ob sich das für den preis lohnt :D

Die Minoltas 28mm f2,8 sollen auch nicht schlecht sein
 
Ich habe ein Olympus OM 28mm f2 und das Teil performt an der NEX zu Höchstform.
Ich habe Vergleichsbilder gemacht zum Panasonic 20mm an der PEN.

Bei Offenblende hatte es das Nachsehen, aber ab Blende 2,8 stand es dem Pancake in nichts nach.
Das Bokeh ist für ein 28mm Objektiv klasse!


VG Oli
 
Ich würde schon das geld für die contax aufbringen, dann hätte ich das kit zoom, das mc rokkor 50mm pg, und die dazukommende normalbrennweite, danach heißt es aber dann erstmal keine linse mehr auf kurzer sicht, falls es die contax g wird, deswegen frage ich.. Die wird jetzt halt teurer angebotwn als vorher.. Hab aber gehört dass sie wirklich hervorragend ist!
Aber ob sie sich soo von den andrn linsen abhebt? Ich mag minolta, aber das 28mm ist so günstig dass ich angst habe, es gäbe vielleicht keinen wow effekt:o
Vlt gibts ja takumars in dem bereich, aber das contax g liebäugel ich grade sehr.
 
mehr Lichtstärke?

Wenn du schon ein Rokkor hast, würde ich auch ein 28er oder 25er Rokkor holen, dann brauchste nicht 2 Adapter
 
Ich muss jetzt naemlich noch 2 Monate sparen,(obwohl das der womoeglich guenstigste body ist) habe im Moment miese Kosten.......
Mfg

HM apropos e bajonett.. Denkt ihr es lohnt sich ein zeiss 28mm 2.8 contax g zu kaufen? Oder ist es das geld nicht wert und es gibt andere adaptierbare primes dies ihr geld mehr wert sind, odeeeer solle man auf neue e bajonett primes warten?

Hätte nämlich gerne eine normalbrennweite, die bis in die ränder gut abbildet und kontrastreich ist und nicht so ne wölbung wie beim kitzoom aufweist

... das widerspricht sich ein wenig. Einerseits willst Du möglichst geringe Kosten, andererseits von Zeiss & Co und "adaptierbaren Primes"

Wenn Geld keine Rolle spielt, empfehle ich Dir Leica-M zu adaptieren.......
Kleines Auflagemaß, Quali hervorragend.

Ansonsten:
Es wurde in einem früheren Post bereits angesprochen - alles was vom Auflagemaß her an aktuellen DSLR nicht vernünftig adaptiert werden kann, eignet sich sehr gut für die NEX.

M42 (zB die Asahi Takumare), Minolta SR (die MC und MD Rokkore)
Olympus OM, oder bspw Konica Hexanon AR sind optisch sehr gute Teile zu (noch halbwegs) vernünftigen Preisen. Mit Offenblende zu hantieren, sanft laufende Einstellringe von entsprechender Größe (gut zu handhaben) und die Möglichkeit zu experimentieren.

Für Schnappschüsse oder wenn ich bspw auf Motorradtouren unterwegs bin, kommt das SEL18-55 mit.

Auf Bergtouren, wo es vorwiegend um Landschaft, Natur, Tiere etc geht, nehme ich ein Minolta MD Rokkor 2,8/20 mm, ein Makro Rokkor 3,5/50mm sowie ein MC Telerokkor QD 3,5/135 mm mit. Damit bin ich für (fast) alle Eventualitäten ausgerüstet.

Ein Vivitar MC 2,0/24mm sowie das Rokkor 1,2/58mm sind für Drinnen die erste Wahl.

Auflagemaße:
http://www.systemkamera-forum.de/sy...ivadaptierung/8943-ubersicht-auflagemass.html

Eine sehr preiswerte aber qualitativ sehr gute Möglichkeiten bieten Yashica ML mit Contax / Yashica Bajonett - hier ein 1,7/50mm Yashica ML um 17,60 Euro aus der Bucht........
http://www.abload.de/img/1000_4654h7j9.jpg
http://www.abload.de/img/1000_c4649x7n3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten