• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX 16mm wirklich so schlecht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe es ähnlich, für den Preis, den man im Kit dafür bezahlt, ist es ok abgeblendet ganz ok, zumindest bei meiner NEX-3. Allerdings könnte man wohl berechtigterweise argumentieren, dass es als "Kitobjektiv" vielleicht auch für andere Sachen als Landschafts- und Architekturfotografie bei kleiner Blende geeignet sein sollte.

Naja, mich stört eher, dass es so weit ist, äquivalente 28 mm oder besser 35 mm wären mir lieber gewesen.

Tschüss,

Carsten

Sigma 2.8/19mm für ein Mini-Budget ist Dein Freund......
 
Ist denn das

Sigma 2.8/19mm

soviel besser als das 16mm ?

Ich kann die jetzt keinen Test aus dem Hut zaubern (Google hilft sicherlich), aber was man so hört: ja. Auch an der NEX-7.
 
Wäre gespannt zu hören, wie es empfunden wird von usern die beide linsen haben. benutze mein 16mm eigentlich kaum noch, da meist alles zu "weich" ist... dann ist der abstand zur kompaktknipse nicht mehr hoch....
 
Falls ich bei NEX bleibe kommt die sicherlich. Steh nur gerade vor der Entscheidung, was meine DSLR ersetzt: NEX-7 oder Fuji X-Pro 1 (dann geht auch die NEX-3). Aber das ist OT.

/Carsten

Da ich die gleichen Überlegungen hatte und mich letztendlich für die 5n entschieden habe, würde ich an Deiner Stelle darüber auch noch mal befinden. Der klappbare EV und das Klapp- und Touchdisplay sind imho mit Geld nicht zu bezahlen. Merkt man aber erst, wenn man damit ein paarmal gearbeitet hat. Meine DSLRs bleiben seit Ricoh GXR und SONY NEX eigentlich immer Zuhause. Wenn Du allerdings blitzen willst, ist das eine andere Geschichte. Ich bin aber blitzloser AL Fotograf, da stört mich das nicht.
 
Ich benutze ein Voigtländer Heliar 15mm (NEX 5N).
Absolut randscharf!
Wenn man die Blendenmarkierung auf das Unendlichzeichen setzt hat man bei:

Offenblende: ab 1m bis Unendlich
bei f8: ab 0,5m bis Unendlich alles scharf.

Da ist man schneller als jeder AF der Welt.

Tolle Linse!
 
Ich benutze ein Voigtländer Heliar 15mm (NEX 5N).
Absolut randscharf!
Wenn man die Blendenmarkierung auf das Unendlichzeichen setzt hat man bei:

Offenblende: ab 1m bis Unendlich
bei f8: ab 0,5m bis Unendlich alles scharf.

Da ist man schneller als jeder AF der Welt.

Tolle Linse!

Ja aber zwischen 350-600,- eine etwas andere Liga, oder?
 
Ich hab mich hier mal durch die Bilder & Berichte gewühlt - so richtig toll ist das 16er ja echt nicht.

Meine Lage:
Habe dzt. eine Panasonic LX3 für Makros (mit Raynox) und zum Einstecken und eine D7000 für alles andere.

Nun liebäugle ich mit einer NEX C3 als Ersatz für die LX3 - sie soll einfach unterwegs tolle Fotos machen und v.a. im Low-Light-Sektor deutlich besser als die hier enttäuschende LX3 sein.

Es wird die C3, das steht fast schon fest - und hier mit einem möglichst kleinen Objektiv, ideal fände ich das Sigma 30mm.

Meine Frage:
- Sigma 30mm oder
- Sony 16mm Pancake?

Wird das Sigma deutlich größer? Ist die Bildqualität deutlich besser?
Was wäre euer Rat?

Danke euch!
 
Die C3 gibt es ja normalerweise nicht als Body, in der Bucht wird sie aber für 198 EUR Gehäusepreis angeboten. Das 30er Sigma ist sicherlich universeller als Normalbrennweite und bei Oberkörperportraits wirst du bestimmt keine wütenden Reaktionen erhalten. ;) Für ca. 370 EUR bekommst du somit eine Topbildqualität. Ein starkes Weitwinkel (KB: 24mm) ist für mich keine universelle Brennweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma 30mm und das SEL 16mm sind 2 völlig verschiedene Brennweiten.
Das Sigma 30mm ist eher ein Alrounder, während das 16mm ein Weitwinkel und damit nicht so universell einsetzbar ist.

Aber: Schau dir vielleicht noch das Sigma 19mm an. Bessere Bildquali als das 16mm und sehr preiswert!

VG Oli
 
Danke euch.

Mit 16mm fang ich auch nicht sonderlich viel an - an meiner D7000 liebe ich das 35er mit 1.8er Lichtstärke. Insofern ist die Frage eh fast schon bentwortet. Das 50er fällt auch wieder weg, da zu wenig Allrounder.

@ freiraum: Das 19er wäre auch wieder zu weitwinkelig, schätze ich.

Buchtkauf kommt nicht in Frage, da Versicherungsfall (eine andere Kamera ist mir gestohlen worden) - brauche also Rechnung.

Hab mir grad die Beispielbilder des 30er-Sigmas angeschaut - überzeugt schon & ich steh sehr auf Schärfe.

Ich steh als Kit also jetzt bei circa. 440 Euro. Ein Berliner Shop bietet die C3 im Versand als Gehäuse recht günstig an.

Für weitere Inputs bin ich aber dankbar - v.a. weil ich mich mit dem ganzen Micro 4/3-Zeug erst seit heute beschäftige. Danke euch!
 
Danke euch.

Ein Berliner Shop bietet die C3 im Versand als Gehäuse recht günstig an.

Für weitere Inputs bin ich aber dankbar - v.a. weil ich mich mit dem ganzen Micro 4/3-Zeug erst seit heute beschäftige. Danke euch!

Ich würde die C3 mit Kitobjektiv (16F28 oder auch 18-55) kaufen da schon fast geschenkt. Objektiv wieder verkaufen (Preise zwischen 130-150 sehr gut möglich) und sich auf eine NEX C3 zum Schnäppchenpreis freuen :D
 
Werde ich so machen, danke serox.

Ich teste dann einfach mal das 16er & bilde mir selbst ein Urteil. Großer Pluspunkt sind ja bei dem Objektiv immer noch die handlichen Maße. Und ein WW braucht man ja auch ab & zu mal.
 
Wenn du das Budget hast, dann nimm doch die C3 mit 16mm und kaufe das Sigma 30mm noch dazu.
Das 16mm ist abgeblendet (ab ca. f5.6) nicht so schlecht. Zumindest für Abzüge 15x10 reicht es ewig!
Mit der Kombi bist du super ausgerüstet bei minimalem Packmaß!
Wenn dir das 16mm gar nicht gefallen sollte, dann verkaufst du es (gebraucht ca. 100-120€).
Dann wäre das bervorragende 19mm von Sigma noch eine Option.

VG Oli
 
Meine Erfahrung zum 16'er von Sony.

Bei Bildern mit "Inhalt" oben links mit der NEX7 ist ein Farbsaum sichtbar. Bei "Himmel" oder gleichen Farben nicht so stark, Abblenden hilft also die 2.8 nehme ich beim 16'er nicht. OK Preis-Leistung , dafür geht's. Verwende das 16'er nur noch mit dem Fisheye oder UWW - dabei geht es um Fun und nicht um korrekte Motive.

haasiesoft
 
Bin mit dem 16er immer noch zufrieden, wirklich praktisch wenn es mal kompakt sein "muss" oder eben auch indoor. In Verbindung mit WW-Konverter (günstig) noch mal erweiterter Nutzwert. :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten