• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges News: Yongnuo erweitert seine Modellpalette YN-622... TX

Danke für die Erklärung. :top:

@vibo:
Mit den Gruppen ist klar, sonst hätten die Blitze auch nicht ausgelöst. ;)
Ich nehme an, die Kanäle sind wie bei den 602er-Modellen dafür da, dass man
sich nicht mit anderen Kameras/Fotografen/Blitzen in die Quere kommt?

Genau so ist es. Kanäle interessieren dich erstmal nicht, nur Gruppen.
Klar würden dann die Gruppen auslösen (wenn AN), aber die Leistungsregelung würde auf falsche Gruppe laufen, also aufpassen;)
 
Mit den Gruppen ist klar, sonst hätten die Blitze auch nicht ausgelöst. ;)
Na moment - wenn der Blitz in Gruppe B steckt, löst er aber trotzdem aus, auch wenn du gerade verzweifelt versuchst ihn dunkler zu kriegen, in dem du an der Leistung von Gruppe A verstellst ;)
Es zünden immer alle Blitze in allen Gruppen, außer eine Gruppe wird explizit abgeschaltet.
Ansonsten dienen die Gruppen dazu, unterschiedliche Leistungen für die Blitze zu vergeben.

Ich nehme an, die Kanäle sind wie bei den 602er-Modellen dafür da, dass man
sich nicht mit anderen Kameras/Fotografen/Blitzen in die Quere kommt?
Genau.

~ Mariosch
 
Danke für die Erklärung. :top:

Und funktioniert alles?
 
Gruppensteuerung funktioniert, Leistungsregelung funktioniert, nur zu HSS bin ich
noch nicht gekommen - vorgestern war bereits das erste Brautpaar in 2017 vor
meiner Kamera. Mangels passender Schraube/Spigot konnten wir die
Systemblitze nicht nutzen und mussten auf den Jinbei-Porty ausweichen, als das
Licht von draußen nicht (mehr) ausreichte.
Meine Kollegin war schon ganz begeistert von den Blitzfotos ("jetzt weiß ich
auch, warum (andere Foto-Freundin) immer blitzt!"), aber manche davon sind
nicht wirklich toll, da muss ich mit ihr noch mal drüber reden. ;)

Apropos Schrauben: Wie befestigst Du den 622er am Stativ? Der hat ja nicht
mehr das Schraubgewinde wie der 602er.
 
Blitzen ist schon eine tolle Sache:evil:
Meine Blitze befestige ich selten am Stativ, die sind bei mir auf den Kameras. Aber wenn es sein muss, habe ich solche Gewinde-Blitzschuh Adapter. Die kann man im Netz kaufen, kosten fast nix.
 
Apropos Schrauben: Wie befestigst Du den 622er am Stativ?
Ich benutze meistens Blitzschuhhalter zum Klemmen - mit seitlicher Klemmschraube und einer Vertieferung für die TTL Kontakte, damit da nix kurzgeschlossen wird.

Kann man mit etwas suchen günstig finden, können aber auch 8€ pro Stück kosten je nachdem, wo man kauft.

Ich hab dann aber sowieso noch einen Blitzneiger drunter, und meistens kamen die mit dem Schuh zusammen.

Seit neustem kommt aber auch gerne die Godox S-Type Bracket zum Einsatz, wenn ein Lichtformer vor soll - da steckt der 622 dann einfach hinten am Blitz.

~ Mariosch
 
Ah, das kommt davon dass ich so selten blitze - Blitzneiger war ein gutes
Stichwort, so einen von Manfrotto müsste ich noch irgendwo herum liegen
haben, vielleicht hat der ja so eine Klemme. :D Ohne Neiger ergibt so eine
Blitzschuhklemme auch nicht viel Sinn... Aber lassen wir gut sein, das gehört
mehr in einen Strobisten-Thread, bevor die Sheriffs hier wieder zu löschen
anfangen... :rolleyes:

Danke Euch beiden erst mal. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten