• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

*NEWBIES* - Workshop I/Bildaufbau - Bilderthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_396375
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_396375

Guest
So ihr Lieben, hier dürft ihr eure Bilder einstellen. Nicht vergessen: die Besten 5 und die Schlechtesten 5, mit Begründung der Auswahl und einem allgemeinen Fazit, wie es so war 'einfach drauflos zu knipsen'.

Bewertet wird erst, wenn alle Teilnehmer eingestellt haben, also wartet damit bitte! (Muss mir auch noch Gedanken über das Bewertungssystem machen).

Bin gespannt auf die Ergebnisse!
 
Im Vorstellungsthread kam auf meine Anfrage, ob ich mich denn noch anschließen dürfe, leider keine Antwort. Nun könnte man meinen keine Antwort wäre auch eine Antwort. Andersherum kam auch keine Gegenstimme. In diesem Sinne, und weil ich glaube, dass dem Workshop Enthusiasmus gut tun könnte, mache ich jetzt einfach mal den Anfang und zeige Euch nachfolgend meine Top und Bottom 5.

Aufgrund meines derzeit unsteten Lebenswandels musste ich die Aufgabenstellung ein wenig abwandeln. Anstelle auf alltäglichen Wegen zu knipsen unternahm ich zwei Spaziergänge, auf denen ich jeweils rund 20 Aufnahmen machte.
Sie entstanden wie gewünscht ohne großes Nachdenken. Wenn ich ein Motiv für mich gefunden habe nahm ich also die Kamera in die Hand und verbannte den Moment auf die Speicherkarte. Dabei habe ich darauf geachtet wirklich nur eine Aufnahme je Sujet zu erstellen. Es gab also keinen zweiten Versuch beispielsweise aus einer anderen Perspektive heraus.
Später am Rechner habe ich lediglich den Weißabgleich vorgenommen, eventuell die Tiefen und Lichter verbessert und die Schärfe eingestellt.

Wie vielleicht recht schnell auffällt ist mir die Raumaufteilung schon ins Blut übergegangen. Das könnte mit meinem beruflichen Hintergrund in Zusammenhang stehen; Darüber muss ich nicht mehr nachdenken.
Große Probleme habe ich jedoch für mich beim Einfangen der Lichtstimmung festgestellt. Wahrscheinlich kommt das hier nicht so rüber. Erstens wisst Ihr ja nicht was ich im Moment der Aufnahme empfunden habe und zweitens seht Ihr auch nur eine Auswahl. Das Gros der Bilder war dann leider doch enttäuschend.

Ansonsten bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich Spaß hatte die Aufgabe zu bearbeiten und ich mich sehr auf die folgenden freue. Wenn es dann darum geht die Aufnahmen etwas mehr zu durchdenken, verschiedene Techniken auszuprobieren und nicht nur etwas über mich selbst sondern das Fotografieren zu lernen.
Jetzt her mit Euren Bildern! Ich bin gespannt was Euch vor die Linse gekommen ist, und wie Ihr es eingefangen habt.

Top 5

Bild 1 (top)
top1.jpg


Bild 2 (top)
top2.jpg


Bild 3 (top)
top3.jpg


Bild 4 (top)
top4.jpg


Bild 5 (top)
top5.jpg



Bottom 5

Bild 1 (bottom)
bottom1.jpg


Bild 2 (bottom)
bottom2.jpg


Bild 3 (bottom)
bottom3.jpg


Bild 4 (bottom)
bottom4.jpg


Bild 5 (bottom)
bottom5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So; dann mal meine Fotos.

Ich fand die Aufgabe doch etwas schwieriger, als anfänglich angenommen.
Ich bin drei mal mit ner Kompakten losgezogen, und musste im Nachinein feststellen, dass gar nicht so viel dabei rumkam; weder viel gutes, noch besonders schlechtes.

Deswegen habe ich dann noch Fotos eines daruffolgenden Spaziergangs mit meiner DSLR reingenommen.

Also; bei der Auswahl habe ich weniger auf den technischen Aspekt geachtet, sondern versuchte mich etwas auf den Bildausschnitt etc. zu konzentrieren.

Na denn; los gehts:

Hier die schlechten:


WS_1_schlecht_1 by NairdaK, on Flickr
Hier fand ich den Bildausschnitt nicht so gelungen. Zwar wirkt es einerseits sehr komplett, doch leider stört die Strasse im Vordergrund die Symmetrie, und das Schild lenkt eigentlich auch nur vom Motiv ab.


WS_1_schlecht_2 by NairdaK, on Flickr
Das ist ein typisches: "Hey; das sieht ja gut aus; aber ich bin zu faul, um hin zu laufen." Das Gebäude kommt nicht zur Geltung; alles Mögliche im Vordergrund ist einfach nur störend, und das eigentliche Motiv wirkt wie Hintergrund, und als ob da im Foto was fehlen würde.


WS_1_schlecht_3 by NairdaK, on Flickr
Hier eigentlich ein schönes Bild runter auf die Stadt, doch durch das Teleobjektiv gibt der Ausschnitt nicht viel her. Die Häuser im Vordergrund sind abgeschnitten, und somit fehlt dem Betrachter die Möglichkeit, das Ganze irgendwie einzuordnen. Also; entweder weiter raus, oder weiter rein auf ein bestimmtes Motiv.


WS_1_schlecht_4 by NairdaK, on Flickr
Auch hier; eigentlich schöne alte Brücke, doch der Beschnitt auf der linken Seite lässt das Bild unvollständig wirken.


WS_1_schlecht_5 by NairdaK, on Flickr
Das alte Tor kommt nicht zur Wirkung. Erstens sieht man nicht das Tor selbst, sondern nur dessen "steinige" Seite, und ausserdem wirkt es aufgrund der Blätter im Vordergrund und dem Strassenverkehr wie ein voyeuristischer Schnappschuss.
--------------------------------------------------------------

Und hier die "Guten":


WS_1_gut_1 by NairdaK, on Flickr
Obwohl ich im Nachinein auch hier gerne mehr Gleise unten am Bildrand hätte, finde ich, dass dieses Bild, im Gegensatz zu dem oben, durch das Hochformat etwas mehr das Motiv zur Geltung kommen lässt. Liegt vielleicht auch daran, dass die Gleise dem Längsformat folgen.


WS_1_gut_2 by NairdaK, on Flickr
Blicke runter auf die Stadt sind oft so nichtssagend. Hier finde ich, dass der Vordergrund aus dem Wald heraus dem Ganzen einen Rahmen geben, was das Bild etwas interessanter macht. Gefällt mir eigentlich ganz gut.


WS_1_gut_3 by NairdaK, on Flickr
Kein spannendes Foto, doch mir gefällt dieser Tunnelblick und die Abstufungen zwischen Vordergrund, Objekten im Mittelbereich und dem Hintergrund. Also; sowas Ähnliches mit einem interessanterem Motiv würde gut aussehen :).


WS_1_gut_4 by NairdaK, on Flickr
Was ist hier nun das Motiv? Naja; habe mich für das Bild mit der grösseren Blende entschieden, sodass die Stadt bereits etwas in Unschärfe verschwindet; aber eben nicht zu sehr. Somit rücken die jungen Leute in den Vordergrund, und trotzdem wirkt meiner Meinung nach noch die Kulisse.



WS_1_gut_5 by NairdaK, on Flickr
Und hier noch das Schlechteste von den Guten.
Das Hochkantformat unterstützt den Blick auf die Brücke, und der Vordergrund ist hier auch nicht störend, sondern gibt etwas Perspektive.
Noch etwas weniger Brennweite, und der Kirchturm wäre auch komplett drauf gewesen; hätte es vielleicht noch etwas besser in der Gestaltung gemacht.



So; das war es von mir. Bin mal auf die Kommentare gespannt; und auf die Fotos von Euch.


Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fange mal mit den schlechten Bildern an.


Workshop I Schlecht 01 von “SapereAude“ auf Flickr

Hier ist nichts, woran das Auge hängen bleibt, außerdem gibt es viel zu viele störende Elemente (Stangen).


Workshop I Schlecht 02 von “SapereAude“ auf Flickr

Was Bildaufbau betrifft, ist hier nichts zu erkennen, außerdem ist der Schärfebereich viel zu groß, sodass der Blick des Betrachters nicht gelenkt wird.


Workshop I Schlecht 03 von “SapereAude“ auf Flickr

Das Objekt liegt im mittleren Drittel, jedoch lässt sich keinerlei Symmetrie erkennen. Außerdem ist das Bild schief.


Workshop I Schlecht 04 von “SapereAude“ auf Flickr

Auf diesem Bild wurde versucht, ein bekanntes Berliner Wahrzeichen, den Fernsehturm abzulichten. Allerdings scheint es so, dass der Fernsehturm aus dem unteren Gebäude heraus wächst. Desweiteren stören die Oberleitungen der Tram und die Spiegelungen im Glas.


Workshop I Gut 05 von “SapereAude“ auf Flickr

Auch hier gibt es wieder einen viel zu großen Schärfebereich, der Hintergrund ist zu unruhig, sodass sich das Objekt nicht gut genug davon abhebt.

Kommen wir nun zu den etwas besseren. :)


Workshop I Gut 01 von “SapereAude“ auf Flickr

Das Objekt liegt mittig, im goldenen Schnitt, durch die Bäume wird etwas Symmetrie erzeugt.


Workshop I Gut 02 von “SapereAude“ auf Flickr

Vorder und Hintergrund vermitteln weite, ein Eyecatcher liegt mit dem hoch aufragendem Fernsehturm in der Bildmitte.


Workshop I Gut 03 von “SapereAude“ auf Flickr

Der Blick des Betrachters wird gelenkt, wenn auch eine offenere Blende besser gewesen wäre.


Workshop I Gut 4 von “SapereAude“ auf Flickr

Das Objekt liegt im goldenen Schnitt, auf dem restlichen Bild lenkt nichts ab, sodass der Blick des Betrachters voll auf das Objekt gelenkt wird.


Workshop I Gut 05 von “SapereAude“ auf Flickr

Nicht das Beste der guten Bilder, da nicht vollkommen Symmetrisch, aber doch wird dies hier versucht. Außerdem gibt es nicht viele störende Elemente.



Fazit:

Mir ist es schwer gefallen, zu knipsen. Deshalb sind die meisten meiner Bilder "im Vorbeigehen" auf meiner letzten Dienstreise in Berlin entstanden. :)
 
Sooo, dann kommen mal meine Bilder zur ersten Aufgabe :cool:

meine schlechten 5
#1

Aufgabe1_schlecht #1 von schoko_kekx auf Flickr
ist etwas langweilig geraten, kein besonderer Blickfang

#2

Aufgabe1_schlecht von schoko_kekx auf Flickr
von den Farben her interessant aber ich hätte den Bildausschnitt anders wählen sollen

#3

Aufgabe1_sIecht von schoko_kekx auf Flickr
Fokus falsch gesetzt

#4

Aufgabe1_schlecht von schoko_kekx auf Flickr
nicht schlecht, aber es fehlt irgendein Blickfang

#5

Aufgabe1_schlecht von schoko_kekx auf Flickr
es fehtl wieder was interessantes


die guten 5
#1

Aufgabe1_gut #1 von schoko_kekx auf Flickr
ich finde dieser Wald hat etwas fesselndes, vielleicht liegts aber auch nur daran dass ich mit dieser Stelle schöne Erinnerungen verbinde

#2

Aufgabe1_gut #2 von schoko_kekx auf Flickr
duch die längere Belichtungszeit sieht man die dynamitk vom Wasser recht gut, der Bildausschnitt gefällt mir (liegt vielleicht auch daran dass ich im Sommer viele Stunden an der Ache in dern Sonne liegend verbracht hab)

#3

Aufgabe1_gut von schoko_kekx auf Flickr
eine schöne herbstliche Stimmung eingefangen, der Weg der sich nach rechts biegt hat etwas Geheimnisvolles

#4

Aufgabe1_gut von schoko_kekx auf Flickr
guter Fokuspunkt, der wilde Wein wächst mitten ins Bild

#5

Aufgabe1_gut von schoko_kekx auf Flickr
(Un-) Schärfentiefe lässt die Schwammerl gut zur Geltung kommen


Fazit: obwohl ich noch nicht so lange dabei bin ist es mir sehr schwer gefallen einfach nur drauflos zu knipsen
 
SuperIngo - Aufgabe 1 - Die Schlechten

Also dann...
mein Fazit : Ich habe alle Bilder mit meinen Handy gemacht, und das war auch mein größtes Problem, mal abgesehen von den technischen Mängel wie fehlende Farben, Rauschen oder ähnliches, hatte ich nur WW zur Verfügung. Und das wurde mir irgendwann so langweilig das ich quasi nur eine Woche geknipst habe. Und immer die Dicke mitnehmen wollte ich auch nicht.
Alle Bilder sind nur auf 1/3 verkleinert. Ansonsten unbearbeitet.
Sicherlich kann man bei den Bildern durch EBB noch ein wenig herausholen, aber ich denke das sollte nicht Teil der Aufgabe sein.

Hier erstmal m.M. die schlechten

#S1
Himmel ausgebrannt, zuviel im Bild, alles mittig, langweilig
Aufg1_S1.jpg

#S2
schief, flaue Farben, schlechter Bildaufbau, das Gebäude links stört
Aufg1_S2.jpg

#S3
ich fand die Wolkenformation interessant, aber leider gibt das Bild sonst nichts her, VG leer und zu dunkel
Aufg1_S3.jpg

#S4
in der Realität fand ich die Lokation interessanter, die etwas provisorisch anmutende Rollstuhlrampe, die rote Wand und Tür, das alte Haus.
Als Bild finde ich es zu wirr, ohne Blickführung, kein Eyecatcher.
Aufg1_S4.jpg

#S5
Auch hier fand ich die Wolken faszinierend, aber leider hat auch hier das Bild nichts außer Wolken, VG leer und zu dunkel.

Aufg1_S5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
SuperIngo - Aufgabe 1 - Die Guten

Und hier nun die besseren...

#G1
Aufnahmeposition, Schärfeverlauf und Farben sind nicht optimal, aber mir gefällt der Kontrast des alten Schals auf dem Baumstamm.
Aufg1_G1.jpg

#G2
Hier gefällt mir die Symmetrie der senkrechten und waagrechten Linien und im Kontrast dazu der diagonale Lichtkegel in der Mitte.
Aufg1_G2.jpg

#G3
Hier war es der Bruch der Symmetrie (der schief hängende Kasten) der mich fasziniert hat.
Aufg1_G3.jpg

#G4
Der Bodennebel in Verbindung mit dem klaren Himmer sowie den ersten Sonnenstrahlen, die den unteren Himmel gelb färben.
Aufg1_G4.jpg

#G5
Mein persönliches Highlight, ein Moment in dem ich bereut habe meine richtige Kamera nicht dabei gehabt zu haben.
Straße und Bahn führen den Betrachte zur Skyline, die Wolken geben dem Bild sowohl Tiefe als auch etwas Bedrohliches.
Aufg1_G5.jpg
 
Nach einer etwas turbulenten Woche, melde ich mich auch mal etwas verspätet zu Wort.

Zuallererst möchte ich mal anmerken, dass ich die Aufgabe gar nicht so einfach empfand wie sie sich zu beginn anhörte. Ich habe viel Schrott produziert, aber am Ende dann doch noch fünf recht gute Bilder (wie ich denke) hin bekommen.

Alle Bilder sind bis auf das verkleinern vor dem upload nicht bearbeitet worden. Da es bei der Aufgabe lediglich um den Bildaufbau ging habe ich mir die Arbeit erspart ;)


Es folgen die "schlechten 5"


Aufgabe 1_schlecht_01 von singul4ris auf Flickr
Fand das Farbspiel von der grünen Wiese und dem rostigen Wasserbehälter interessant; Leider stören mich die Zäune der Koppelunterteilung; Bild wirkt dadurch irgendwie unruhig;



Aufgabe 1_schlecht_02 von singul4ris auf Flickr
Versuch das alleinstehende Haus durch das Geäst zu fotografieren; Motiv ist nicht zu erkennen; zu viel Geäst;



Aufgabe 1_schlecht_03 von singul4ris auf Flickr
Hier wollte ich zeigen, wie steil dieser Weg runtergeht. Ferner sollte die Kurve besser sichtbar sein, um etwas tiefe in das Foto zu bringen. Ist mir misslungen



Aufgabe 1_schlecht_04 von singul4ris auf Flickr
Sonnenaufgang bei bewölktem Himmel; Bild genau mittig geteilt und deshalb zu viel Acker; Foto wirkt auch langweilig;



Aufgabe 1_schlecht_05 von singul4ris auf Flickr
Bildmotiv mittig; Pfosten rechts stört; Zaun stört (wollte ihn eigentlich unscharf werden lassen, damit er nicht mehr so stark auffällt);
 
Zuletzt bearbeitet:
Es folgt "die guten 5"



Aufgabe 1_gut_01 von singul4ris auf Flickr
Kurz vor einem Platzregen; Teilung des Bildes durch die Straße und der Strommast als Blickfang fand ich gut;



Aufgabe 1_gut_02 von singul4ris auf Flickr
Das mir das Foto gefällt liegt vielleicht auch am Motiv; Fand das leicht verwilderte Erscheinungsbild der Holzplanken und des verwitterten Schrankes als Hintergrund interessant;



Aufgabe 1_gut_03 von singul4ris auf Flickr
Position des Bollerwagens inmitten der moosbewachsenen Steine mit dem Baum als Hintergrund gefielen mir gut;



Aufgabe 1_gut_04 von singul4ris auf Flickr
Durch die Unschärfe auf das verrostete Geländer bekommt das Bild ein wenig tiefe;



Aufgabe 1_gut_05 von singul4ris auf Flickr
Aufteilung und Motiv haben mir hier sehr gut gefallen; Auch weil das Haus sich durch die andere Farbe der Pflanzen etwas absetzt;
 
Hallo Zusammen!

Ich muss sagen, so leicht die Aufgabe klingt, es war gar nicht so einfach!!
Da ich wirklich absoluter Anfängerin bin, habe ich bisher eigentlich auch nur geknipst. Nun sollen jedoch die Fotos von anderen bewertet werden und das machte die Sache für mich komplizierter. Habe versucht das aus dem Kopf zu drengen und drauf los zu knipsen. Ich will ja lernen.
Die Bilder habe ich nur mit dem jpgcompressor auf Forengröße verkleinert.

Werde mich dann wenn ich wirklich bei euch mitmachen kann noch genauer im Vorstellungsthread vorstellen.

Also, hier meine Bilder (alle mit dem Handy gemacht):

Zuerst die Guten.
#G1_comp.jpg
G1: Mir haben die Farben der Blätter und dazu das strahlende Blau des Himmels so gut gefallen. Auf dem Foto ist genau das was ich wollte.

#G2_comp.jpg
G2: Für mich ein der Frühlingsboten. Hier das letzte Gänseblümchen mitten im Herbstlaub. Sehr mittig, mir gefällt es trotzdem.

#G3_comp.jpg
G3: Die Idee finde ich witzig.

#G4_comp.jpg
G4: Die Berge wedern schon von der Morgensonne erhält, die Stadt "schläft" noch.

#G5_comp.jpg
G5: Die Farbe ist krass und da bekommt man an richtiges Gusto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann die Schlechten:

#S1_comp.jpg
S1: Die Baustelle im Hintergrund gefällt mir nicht, meine Hand in der Ecke und das Wolkenband vor den Bergen kommt auch nicht so zur Geltung wie ich wollte.

#S2_comp.jpg
S2: Der einsame Nuki. Echt doof mit dem Schatten und wieder sehr mittig.

#S3_comp.jpg
S3: Das Farbspiel in den Wolcken war einfach grandios. Doch hier??

#S4_comp.jpg
S4: Die Stangen, die Kinder !!!!

#S5_comp.jpg
S5: Langweilig. Sah ganz anders aus!

So, jetzt bin ich gespann was ihr so zu meinen Bildern zu sagen habt.
 
Hier ist mein Input, leider etwas später als geplant, aber hoffentlich nicht zu spät ...

Hier meine Top 5

Bild 1
WS1_Gut_1.jpg

  • Gegenlichtaufnahme kurz nach Mitternacht
  • Strahlt Ruhe aus
  • Dunkler Rahmen, heller Mittelpunkt

Bild 2
WS1_Gut_2.jpg

  • Landschaft pur
  • Wolkenkonstruktion

Bild 3
WS1_Gut_3.jpg

  • Aufnahme entstand kurz nach Mitternacht
  • Nordlicht in Form der Wolken erkennbar (vermute ich mal)

Bild 4
WS1_Gut_4.jpg

  • Rechte Seite: Spiegelung der Berge, die ich ansehe, im Visier
  • Linke Seite: Berge in meinem Rücken

Bild 5
WS1_Gut_5.jpg

  • Steilheit des Weges in der Mitte des Bildes
  • Weg fluchtet nach hinten, umrahmt von den Bäumen links und rechts


Hier meine Flop 5

Bild 1
WS1_Schlecht_1.jpg

  • Vordergrund zu mächtig
  • Paßstraße und Talnebel nicht optimal zusammen dargesstellt

Bild 2
WS1_Schlecht_2.jpg

  • Habe mich selber schlecht in Szene gesetzt
  • Nichts ist wirklich richtig dargestellt

Bild 3
WS1_Schlecht_3.jpg

  • Einfach nur fotografiert um ein Bild gemacht zu haben
  • Keine Aussagekraft

Bild 4
WS1_Schlecht_4.jpg

  • Was will uns dieses Bild sagen? (Ich weiß es auch nicht)

Bild 5
WS1_Schlecht_5.jpg

  • Schlechte Belichtung, schlechtes Wetter, falsche Position
  • Das Tal in der Mitte des Bildes fehlt völlig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr Lieben, frohes Neues Jahr für Euch alle,

hier meine 5 guten Versuche (mit dem Hochladen klappt das im Moment leider nicht so)

mir gefällt die Perspektive


Motiv gefällt mir


die Perspektive


die Stimmung und die Bildeinteilung





hier die schlecheren 5

verwackelt im Spiel


motiv kommt doch nicht so gut zur Geltung




die Weitläufigkeit kommt nicht gut zur Geltung


die Idee war "und Tschüß" - hat nicht so geklappt


freue mich über Tipps und so weiter

LG Jana
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eben Bilder von der Kam rübergezogen.
Sind auch schnppschüße von vor zwei Monaten gültig?
Da würde ich diese mal fix hochladen.
 
Ich denke, das ist o.k.
Ich werde mal sehen, ob ich am Wochenende zu einem Spaziergang komme.
Dann lade ich meine Bilder auch hoch.
 
Hallöchen.
Da will ich auch mal meine Bilder zeigen.
Muß sie leider über einen Hoster hochladen.
Bekomme hier einfach nix hochgeladen, muß mal nen kolegen schauen lassen, was mit meinem PC nicht stimmt.
Sind, wie in der Aufgabe gewollt, nur Schnappschüße.
Hoffe das ich nicht am Thema vorbei bin.

zuerst mal die Guten (die ich ''gut'' finde)

Gut 1: Mir gefällt das Licht auf dem Tier und das es gerade beim Knipsen direkt zu mir geschaut hat.
Obwohl der Boden teilweise zu hell erscheint.


Gut 2: Gefallen mir die dezenten Farben.


Gut 3: Trotz der leichten unschärfe gefällt mir das Bild sehr gut.
Die Position des Tieres finde ich prima. (meine meinung)


Gut 4: Trotz des regnerischen Wetters Heute, finde ichs für den
Automodus gut gelungen.
Hätte zwar heller sein können aber von den Positionen her ok.
Oder?


Gut 5:
Hier gefällt mir das gesammtmotiv. Die Brücke macht meiner Meinung nach, neugierig.
Dennoch etwas zu dunkel und von einer anderen Position sicher schöner.


Die Schlechten reiche ich Morgen gleich nach.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten