• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*NEWBIES* - Workshop I/Bildaufbau - Bilderthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_396375
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

so, es hat geklappt mit dem Spaziergang heute, gar nicht so einfach.

Aufgabe war ja, die kleinste zur Verfügung stehende Kamera mitzunehmen (warum eigentlich?), und das möglichst mit dem einfachsten Objektiv.

Da ich die 1100D von meinem Sohn nicht finden konnte, habe ich mich mit der 7D bewaffnet. Als Objektiv habe ich mich für das 16-35mm entschieden, da ich damit im Normalbrennweiten Bereich bin.

Normalerweise würde ich so einen Spaziergang eher mit dem 24-105 oder dem 135er machen, aber es sollte ja so klein wie möglich sein.

Ich habe die Bilder nur auf die Schnelle in Lightroom entwickelt, allerdings keine Freistellung vorgenommen.

Hier zunächst die Schlechten:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2885330&stc=1&d=1389551813
S01:
Hier hab ich versucht, eine Diagonale zu erzeugen. Hat nicht so geklappt wie geplant. Ist mir auch zuviel "Gedöns" drauf.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2885330&stc=1&d=1389551813

S02:
Hier wollte ich die Weite der Landschaft darstellen, aber mir fehlt etwas im Vordergrund

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2885324&stc=1&d=1389551813

S03:
Den Bus, der am Baum hing, fand ich witzig. Aber mangels Tele ist es mir nicht gelungen, ihn besser einzufangen. Hätte ihn auch nicht mittig platzieren müssen.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2885325&stc=1&d=1389551813

S04:
Ein verfallenes Haus, welches ich in SW als Ruine darstellen wollte.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2885326&stc=1&d=1389551813

S05:
Hier noch ein älteres, mangels Bildausbeute beim Spaziergang. Eigentlich gefällt es mir ganz gut, aber ich finde der Hintergrund ist noch zu unruhig, und mir hätte die Rose auf der rechten Seite glaub ich besser gefallen.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2885327&stc=1&d=1389551813
 

Anhänge

Oh, wieso die Bilder nicht groß sind weiß ich nicht, und auch nicht, wo die EXIFs geblieben sind.

Vielleicht klappt es ja mit den anderen besser.
Kommen auch gleich.
 
O.K.
ich versuche es nochmal, die EXIFs müssten jetzt dran sein (hatte ich bei den schlechten nicht mit exportiert):

G01:
Hier meine ich ist nicht so viel "Störendes" auf dem Bild und die Schienen treffen sich schön in der Ferne.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2885398&stc=1&d=1389553475

G02:
Durch das "Gestrüpp" im Vordergrund wirkt das Bild besser.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2885399&stc=1&d=1389553475

G03:
Ein älteres, schöner, unscharfer Hintergrund, der aber vom Verlauf her genau dem Vordergrund entspricht, find ich ganz ansprechend.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2885400&stc=1&d=1389553475

G04:
Sieht im Detail etwas ruinierter aus :-)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2885401&stc=1&d=1389553475

G05:
Auch ein älteres, weiß gar nicht, was mir daran gefällt, aber ich finde es ganz ansprechend.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2885402&stc=1&d=1389553475

Schöne Grüße
Osteeler
 

Anhänge

Hallöchen.
Nun endlich auch mal von mir die schlechten.
Wie bei den guten auch, bekomme ich hier nix hochgeladen.
Denke aber das es an meiner Verbindung liegt.

Schlecht 1:
Hierbei finde ich das die Brücke etwas zu mickrig wirkt.


Direktlink: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bild0571yl0r2sc9v.jpg

Schlecht 2:
Hier finde ich das daß Tier im ganzen Grün untergeht.


Direktlink: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bild04112qlpd6we0.jpg

Schlecht 3:
Davon abgesehen das es etwas diesig war, finde ich das Schloß etwas zu Dominant.


Direktlink: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bild05417goleimhx.jpg

Schlecht 4:
Leider erkennt man nix ausser ein Bewölkten Himmel.
Mit dem bloßen Auge sah es wirklich Super aus, die Sonnenstrahlen nach einem Gewitter.


Direktlink: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bild122kdlrwv736x.jpg

Schlecht 5:
Hier finde ich das der untere Teil des Bildes zu sehr hervor sticht.


Direktlink: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bild021vloxwn2g1b.jpg

Viele Grüße
 
Die Fotos am Arbeitsweg zu machen klappt bei mir leider nicht (30 km im Auto, momentan bei Dunkelheit) ... deswegen habe ich im Reitstall fotografiert, und heute noch einen kleinen Spaziergang unternommen um auf 60 Fotos zu kommen.
Fotografiert habe ich mit meiner Lumix G3 - als "kleinestes Objektiv" habe ich das 14-42mm Kit-Objektiv eingestuft. Die Pancakes wären zwar kleiner, aber für die Aufgabe fand ich die "einfache" Linse besser. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, JPEGs aufzunehmen und direkt zu verwenden, ich hab aber vergessen die Kamera umzustellen. Die RAW-Dateien habe ich in Lightroom 4 entwickelt, Farben & Kontraste angepasst.

Der Workshop hat mir schon immens bei der Umsetzung meines Neujahrvorsatzes geholfen - ohne ein bisschen Druck hätte ich heute bei Kälte, Wind & Nebel sicher keinen Fotospaziergang gemacht ...

Es ist mir relativ leicht gefallen, 5 gute Fotos auszuwählen. Bei den 5 schlechten habe ich mir sehr viel schwerer getan. Technisch schlechte Fotos (unscharf, verwackelt) habe ich mal außen vorgelassen, darum gings ja nicht.

Jetzt aber Schluss mit dem Gerede - hier kommen die Fotos :-)

Schlecht:

(1)

umströmt von bettinapics auf Flickr

Das Motiv wirkt so etwas langweilig. Durch ein Spielen mit der Belichtungszeit hätte man das Wasser verwischen können und so ein spannenderes Bild machen können (hab ich dann auch noch gemacht, das gehört aber natürlich nicht zu dieser Aufgabe)

(2)

entwurzelt von bettinapics auf Flickr

Bei der Aufnahme hat mir die chaotische Struktur der Wurzeln vor den klaren, geraden, parallelen Linien des Ufers und der Bäume gut gefallen, am Foto wirkt das aber nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.

(3)

Gießkanne von bettinapics auf Flickr

Die knallviolette Gießkanne im tristen Nebel hat mir gut gefallen, leider kommt das aber am Foto nicht so rüber. Mit ein bisschen mehr Nachbearbeitung in Richtung Colour Key könnte man das Bild aber sicher noch interessanter machen.

(4)

Hals über Kopf von bettinapics auf Flickr

Das Motiv ist lustig, aber durch den ganzen Schlamm wirkts einfach nicht so.

(5)

bunte Häuser von bettinapics auf Flickr

Die geometrischen Formen in verschiedenen Farben haben mir gut gefallen, das Foto wirkt aber eher nichtssagend.

Gut:

(1)

Entenkolonie von bettinapics auf Flickr

Die Entenkolonie am Strand habe ich sehr faszinierend gefunden. An dem Bild mag ich die diagonalen Linien die durch den Strand und den Fluss des Wassers entstehen. Die beiden Enten rechts oben in der Ecke runden das Bild ab und betonen nochmal die Diagonale.

(2)

Steinhaufen von bettinapics auf Flickr

In einer SW-Entwicklung hätte der Steinhaufen wahrscheinlich noch besser gewirkt, durch das trübe Novemberlicht sind aber ohnehin kaum Farben da. Im Bild wirken vor allem die runde Form der Steine und die diagonale Ausrichtung des Steinhaufens.

(3)

Ybbsstrand von bettinapics auf Flickr

Ich mag die Weite, die das Bild vermittelt.

(4)

Ausgang von bettinapics auf Flickr

Die klaren geometrischen Formen gefallen mir, leider war die Kamera nicht ganz parallel zur Wand ausgerichtet.

(5)

Fenster von bettinapics auf Flickr

Ich mag die Symmetrie des Bildes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten