Ich habe von einer Powershot SX260 den (riesen-) Schritt auf eine EOS6D Kit mit dem 24-105mm USM IS L Objektiv gemacht.
Die SX260HS hat einen Linse 4.5-90.0mm 1:3.5-6.8 , einen knapp 20 fachen optischen Zoom.
Die Frage eines Anfängers, um an der 6D einen ähnlichen Zoomfaktor zu erreichen, brauche ich dafür tatsächlich ein knapp 500mm Objektiv ?
Weil in der Beschreibung der SX260 steht ihr Zoom wäre im Vergleich mit Kleinbildformat 483mm.
Wenn das da so steht (entspricht 483mm), dann ist das Dein sogenannter Crop Faktor, ja.
483/90 = 5,34
Ein Cropfaktor von 5,34 - Der Bildsensor der SX260 halt also einen 5,34 mal kleineren Durchmesser als der der EOS 6D.
Du brauchst ein 500mm Objektiv um den Zoomfaktor zu bekommen - das stimmt.
Frage ist, ob du das wirklich brauchst.
Ob ein Zoom Objektiv ein 4fach oder 20fach ist, kannste errechnen durch
"Maximale Brennweite" / "Minimale Brennweite"
105/24 = 4,37
Ein Zoomfaktor von 4,37 ist noch gesund.
Ein Zoomfaktor von 20 sollteste am besten gleich aus dem Kopf bekommen. Sowas gibts nur bei "knipsen" oder bei billigen Supen-Zooms (=Super Zooms).
Ein 25mm-500mm wird es nicht geben, und wenn es das gäbe würde es alle nachteile aus Weitwinklen und Tele vereinen.
Was willst du mit 500mm fotografieren?