In der Bedienungsanleitung steht zwar viel, aber helfen tut dies nicht im geringsten.
Die Kamera ist ein Werkzeug, die Anleitung ist ebendiese Anleitung ... zum Werkzeug.
Vielleicht bist Du schon mal diesem Link begegnet:
http://www.fotolehrgang.de
Dort kannst Du sehr genau nachlesen, wie die ganzen Einstellmöglichkeiten zusammenhängen und welche Wirkung sie auf's Resultat, das Bild, haben. Das sollte zunächt Deine wichtigste Lektüre sein.
Im Handbuch zur Kamera mußt Du dann beispielsweise nachlesen, wie genau Du die Blende veränderst, die Empfindlichkeit oder die Brennweite.
Das ist anfangs recht mühselig. Oft liest man etwas und weiß es gar nicht einzuordnen. Das macht nichts; laß Dich davon nicht abschrecken. Man kann Sachen auch durchaus überspringen und sich später nochmal damit befassen.
OK, gib mir mal ein Setup für die P Einstellung
svalentino, so geht das nicht.

Das ist ein bißchen so, als würdest Du jemanden fragen, was er macht, um von Stuttgart nach München zu fahren, um mit ebendiesen Handlungen (links lenken, Gas geben, nach rechts lenken, ...) auch von Hamburg nach Berlin zu kommen.
Denn natürlich sind die Einstellungen von den jeweiligen Gegebenheiten abhängig.
Du wirst anfangs auf die Nase fallen, mit vielen Bildern; wie
wir alle hier -- auch wenn manch einer hier schon so alt ist, daß er sich an seine Anfänge mit der Fotografie nicht mehr erinnern kann.

Je mehr Du vor der großen Party schon unterschiedliche Situationen fotografiert hast, desto besser wird Deine Ausbeute sein.
Es wird Dir nichts anderes helfen, als zu
verstehen, was die Einstellungen bewirken, um sie dann gezielt einzusetzen. Du mußt aber nicht immer alles einstellen. Ich wage zu vermuten, wenn Du Deine Kamera auf ISO 250 stellst, AV Modus und dann immer zwischen Blende 5,6 und 11 einstellst (resultierende Verschlußzeit beachten ... nicht länger als 1/30 s), dann wirst Du kaum Probleme haben. Von dieser Kombination kannst Du Dich prima weiter tasten.
Für Deine Party kannst Du einfach so vorgehen:
ISO 400 (ich kenne die 450 D nicht, aber ISO 400 sollte die schon akzeptabel machen),
mittleres AF-Feld als einziges aktiviert haben (immer schön darauf achten, daß dieses Feld dann auch GENAU auf Dein Ziel gerichtet ist, also nicht zum Beispiel zwischen zwei Personen, wenn Du ein Pärchen ablichten willst),
Modus P oder AV (f/4... f/6,3),
Blitz aktiv.
Der Blitz wird vielleicht ein paar Gesichter kalkig leuchten. Manchmal wird auch die Verschlußzeit so lang sein, daß das Bild verwackelt. Aber Du wirst einige Fotos dabei haben, die Dich freuen werden.
Die Vollautomatik würde übrigens möglicherweise genau das gleiche machen, was ich Dir vorgeschlagen habe. Vollautomatiken sind entgegen landläufig vertretener Meinungen nicht idiotisch. Du kannst halt nicht ändernd eingreifen, wenn Du eine bestimmte Bildwirkung erzielen möchtest. Das wäre aber auch erst sinnvoll, wenn Du auch weißt, warum Du welchen Parameter anders eingestellt haben möchtest.
Die Vollautomatik ist dafür schnell und einfach und besonders schnappschusstauglich. Ich gebe zu, daß ich sie seit vielen Jahren nicht verwendet habe, aber das liegt schlichtweg daran, daß ich nur Motive fotografiere, bei denen ich genug Zeit habe.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit der Kamera und natürlich auch auf der Party.
