• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Newbie kommt mit CANON EOS 450D nicht klar

Vollautomatik???
Der Schock fürs Leben jedes Neulings :D


Und jetzt ???
Wie mache ich bessere schärfere Fotos ?
 
@1000Dler:
1. ZumBild: Für mehr Schärfe hättest du hier gut auf f/8 abblenden können, wenn nicht sogar mehr.
Aber ansonsten ist technisch da jetzt nichts zu merken.
Bildausschnitt, Farbeinstellungen usw. sind Übungs- und Geschmacksache.

2.Zur Frage bezüglich des AF-Punktes:
Die Gesammtschärfe/Schärfentiefe hängt von der Blende ab und nicht vom AF-Punkt, nur wenn du einen niedrige Schärfentiefe hast und du willst meinetwegen auf ein Gesicht fokusieren, der AF-Punkt blinkt aber im Hintergrund, dann ist das Gesicht nunmal unscharf.
 
Leute, in 2 Wochen ist ne riesen Fete geplant. Und will mich mit unscharfen Fotos nicht blamieren, zumal diese CANON ja keine 200 € kostet.
 
@1000Dler:
Für mehr Schärfe hättest du hier gut auf f/8 abblenden können, wenn nicht sogar mehr.
Aber ansonsten ist technisch da jetzt nichts zu merken.
Bildausschnitt, Farbeinstellungen usw. sind Übungs- und Geschmacksache.


Kann ich nur zustimmen:top:
 



:eek: OK !!!

Ich habe offiziell Panik. Besitzer von einer 1000D. Bin über den Automatikmodus, viel probieren (für knapp 3 Wochen :angel:) bei "P" gelandet.

Die Settings habe ich genau wie du schreibst auch verändert, probiert, wieder verändert und bin bei einem individuell gespeicherten Setting geblieben.


Wenn das dann aber "NUR" Kompaktniveau sein soll, frage ich mich echt was ich bitte noch machen muss. Ich schwöre, dass ich bei anhängendem Bild ca. 5 verschiedene Aufnahmen gemacht habe und alle sind von der Quali her ungefähr gleich. Unterscheiden sich nur in der "Art und Weise". Nicht unbedingt in Schärfe oder Qualität als solche.

Also bitte was kann noch kommen. *staun*:eek:


... das mit dem Kompaktniveau war auch eher drauf bezogen die Einstellungen so zu wählen wie vorgeschlagen, auf P zu stellen und sich das ganze lesen und üben zu sparen... als "Billigalternative" also ^^+


@ TO

auch wenn hier jetzt 20 Leute kommen von wegen Fete-> externer Blitz, Lichtstarke optik... bei uns in der Disse, macht der offizielle "Partyfotograf" die Bilder mit ner 350D, Kitoptik und eingebautem Blitz, Modus M, 1/30s bis 1/10 sec Belichtungszeit, F6bis8 und eben der Blitz dazu, in "P" bekommst wahrscheinlich 1/60 sec bei Blende 4 rum vorgeschlagen wenn der Blitz oben ist .... alternativ... Motivprogramme *brrrrrrrrr* nutzen Portrait und so ^^

www.nachtschicht-Kaiserslautern.de ... ganz ehrlich bei der Auflösung tätes ne Kompakte auch immer ^^
 
Slaventino, wie schon oft erwähnt wird man nur durch üben und verstehen besser. Es gibt auch jede Mengegute Literatur die in solchen Standartfragen hilft.
 
@1000Dler:
1. ZumBild: Für mehr Schärfe hättest du hier gut auf f/8 abblenden können, wenn nicht sogar mehr.
Aber ansonsten ist technisch da jetzt nichts zu merken.
Bildausschnitt, Farbeinstellungen usw. sind Übungs- und Geschmacksache.

2.Zur Frage bezüglich des AF-Punktes:
Die Gesammtschärfe/Schärfentiefe hängt von der Blende ab und nicht vom AF-Punkt, nur wenn du einen niedrige Schärfentiefe hast und du willst meinetwegen auf ein Gesicht fokusieren, der AF-Punkt blinkt aber im Hintergrund, dann ist das Gesicht nunmal unscharf.


Wie gesagt, bin Newbie
sagt mir eure Einstellungen und ich werde es versuchen.
 
Leute, in 2 Wochen ist ne riesen Fete geplant. Und will mich mit unscharfen Fotos nicht blamieren, zumal diese CANON ja keine 200 € kostet.

Also scharf sollten sie schon sein.
Wichtig:
Stabi AN
AF AN
Ruhig halten
Belchtungszeit kürzer als Kehrwert der Brennweite
z.B Brennweite 30mm = Kehrwert mit Satbilisator 1/25sek.
Brennweite 30mm = Kehrwert ohne Stabilisatot min. 1/50sek.

dann sind die knackscharf :grumble:
und nicht verwackelt.:top:

hab meine 450D jetzt 4 Wochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei deinem hochgeladenen Bild sehe ich, dass du Blende 16 bei 55mm hattest.
Bei Blende 16 wirkt schon Beugungsunschärfe an und das lange Ende des Kit-Objektivs (wenns das Kit war) ist nicht das beste Stück. Beides zusammen können zu solchen Ergebnissen führen. Dann noch ein Tip: Wenn du IS benutzt dann drück erst halb druch und leg eine Pause von ca. 0,5 sec ein. Der IS braucht ein bißchen Zeit zum Eindpendeln.
Ich könnte mir auch vorstellen dass bei ISO 400 die Schärfe auch ein wenig beeinträchtigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
... oder Blitz benutzen... abbrenndauer des Blitzes -> ca 1/4000sec oder kürzer ... da verwackelt nix ^^ (oder nur der Hintergrund was auch ganz intressant sein kann)
 
@1000Dler:
1. ZumBild: Für mehr Schärfe hättest du hier gut auf f/8 abblenden können, wenn nicht sogar mehr.
Aber ansonsten ist technisch da jetzt nichts zu merken.
Bildausschnitt, Farbeinstellungen usw. sind Übungs- und Geschmacksache.

2.Zur Frage bezüglich des AF-Punktes:
Die Gesammtschärfe/Schärfentiefe hängt von der Blende ab und nicht vom AF-Punkt, nur wenn du einen niedrige Schärfentiefe hast und du willst meinetwegen auf ein Gesicht fokusieren, der AF-Punkt blinkt aber im Hintergrund, dann ist das Gesicht nunmal unscharf.

hmm..... :confused:

Also das mit der Blende fällt für mich noch in die Kategorie "probieren, üben, probieren, üben". Das Buch zur Cam muss erst noch günstiger werden. :D
Bis dahin langt die Anleitung.

Auf jedenfall geht dein Vorschlag über "P" hinaus, denn da kann ich die Blende nicht manuell ändern, soweit ich weiß.
.


Wenn die Gesamtschärfe von der Blende abhängt, warum wird um den AF immer so ein hype gemacht?? Auch in Tests wird der ja immer *groß* berücksichtigt.
 
Also bei deinem hochgeladenen Bild sehe ich, dass du Blende 16 bei 55mm hattest.
Bei Blende 16 fängt schon Beugungsunschärfe an und das lange Ende des Kit-Objektivs (wenns das Kit war) ist nicht das beste Stück. Beides zusammen können zu solchen Ergebnissen führen. Dann noch ein Tip: Wenn du IS benutzt dann drück erst halb druch und leg eine Pause von ca. 0,5 sec ein. Der IS braucht ein bißchen Zeit zum Eindpendeln.
Ich könnte mir auch vorstellen dass bei ISO 400 die Schärfe auch ein wenig beeinträchtigt wird.


OK aber ISO 400 im Vollautomatil Modus ändern, is doch nicht realisierbar.
 
Aber Blitz find ich auf Partys immer irgendwie kalt und auffällig :)


er wollte ne schnelle und "Idiotensichere" Lösung ... und die Bietet nen Blitz ... wenn man dazu die Belichtungszeit lange genug lässt und genug Umgebungslicht miteinfließt kann man auch mit dem eingebauten Blitz und Kitoptik passable Partyportraits machen ...
kommt immer drauf an wofür sie gut sein sollen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten