• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Newbie Fragen zur ist DL bei schlechtem Licht

frank691209

Themenersteller
Hallo @ all,

ich hab hier für Euch wahrscheinlich langweilige Fragen.

Ich muß öfters bei Konzerten in kleineren Hallen Fotos machen. Dort herschen oft schlechte Lichtverhältnisse. So nun bin ich auf die Pentax ist dl umgestiegen mit den originalen objektiven 18-55 und 50-200.#

Bei Außenaufnahmen funktioniert alles absolut Top! Bei Hallenaufnahmen bekomme ich keine akzeptable Schärfe der Fotos hin.

Ich hab jetzt schon einiges in den Einstellungen ausprobiert, komme aber irgendwie nicht auf den richtigen Nenner.

Entweder ist das Foto dann hell genug dann aber mit der Fädenbildung da ich ja keine festen unbeweglichen Motive habe.

Ich nutze die "Motive in Bewegung" Einstellung. Blitz muß leider deaktiviert bleiben.

Ich hoffe iHr habt hier für einen abslouten Anfänger ein paar gute Tipps.

greetz @ all

Frank
 
Das sind die Daten, die deine Kamera deinen Bildern beifügt... ISO, Verschlußzeit, Blende, etc... wenn du ein Bild hier einstellst, kann man das in der Regel im Explorerfenster sehen... Versuch es einfach mal und stelle hier ein Bild ein.
 
Hallo @ all

So hier mal ein Foto von dem Konzert im Anhang.

Das größere experimentieren hab ich danach angefangen, weil es eben nicht so dolle war mit der Ausbeute.

@ sd8rdb

Welche Objektive bereich 0,5 Meter bis 15 Meter würdest Du für besser halten?

greetz @ all

Frank

P.S. Toll wie schnell hier die antworten auf einen hereinprasseln: Großes Lob!:top:
 
OK Fehler ist schon gefunden:

3/10s...

also eine Drittelsekunde...das kann man nicht halten ...abgesehen davon, dass sich der Musiker auch noch bewegt.


bei ISO 1600 wäre es immerhin schon 1/12 Sekunde gewesen und bei ISO 3200 dann 1/25 Sek...die man immer noch sehr wahrscheinlich verwackelt.

Ein lichtstarkes Objektiv hätte Dir noch einige Stufen gebracht...

Du hast mit 68mm fotografiert, also sagen wir einfach mal, Du hättest ein SMC F 1,7/50 gehabt (weil das relativ bezahlbar ist):

bei Blende 2,8 wärest Du dann bei 1/60 Sek gewesen (die kann man noch halten...) bei Blende 2 dann sogar auf 1/125 Sek



Empfehlung:

Kauf einer gebrauchten Festbrennweite mit mindestens Lichtstärke 2 (Ich würde eine mit AF nehmen, also ein SMC F/FA 1,7/50 beispielsweise)






Das fotografieren mit vorhandenem Licht (respektive mit NICHT vorhandenem Licht ;) ) ist eine Spezialanwendung, die für übliche Zoomobjektive schwer zu bewältigen ist.

Bei konzerten wird das Licht auch manchmal heller, wenn man den Augenblick erwischt, dann kann man auch so noch was machen....das "Standardobjektiv" für solche Lichtverhältnisse ist aber auf jeden Fall ein lichtstarkes 50er. (oder wenn Du näher rankommst ein SMC FA 2/35)
 
Hallo @ all

Also vom Prinzip dann sowas:

Auto Revuenon MC 50 mm 1:1,4
+ Hama UV390 (0-Haze) IV M49 Filter
- optisch ausgezeichnete, lichtstarke 50mm-Festbrennweite
- Anschluß: Pentax K
- mehrfachvergütet
- Blendenbereich 1,4-22
- Automatikblende
- mit Frontdeckel
- Entfernungs- und Schärfentiefeskala
- Filtergewinde 49mm
Zustand: gut. Lackabrieb, moderate Staubeinschlüsse. Die dabei kritische Hinterlinse wurde kürzlich gewartet und ist staubfrei. Das Filtergewinde hat eine leichte Beschädigung (links unten im Bild, der Rest ist Abrieb). Filter lassen sich aber normal eindrehen, das Objektiv kommt inklusive Hama UV-Filter in sehr gutem Zustand (nicht im Bild). Rückdeckel fehlt, ich setze das Objektiv auf eine defekte Revue-Kamera. Bitte Bescheid sagen, falls Sie die nicht haben wollen.
Die Linsen haben keine Kratzer und keinen Pilzbefall. Blende schließt problemlos, keine Ölspuren, wirkt wie neu.
Die optischen Eigenschaften sind sehr gut. Bei Offenblende etwas Ausblühen aber schon brauchbare Detailzeichnung. Ab f/2 knackig scharf auf dem Niveau aktueller Objektive und sicher eine Klasse besser als die üblichen >= 1:1,7-Gläser. Dürfte gut passen zur kommenden Pentax K10D mit ihrem 10 MP-Sensor. Es ist auch an Canon EF adaptierbar.

oder sowas

Technische Details
Objektivtyp 28/1,8 EX DG Macro Asph.
Kameraanschluss AF: C,MD,ND,P,S
Bildwinkel (diagonal) 75,4°
Nahgrenze (cm) 20
Vergrößerung 1:2,9
Filtergröße (mm) 77
Maße (mm)
Durchm. X Länge 83,6x80
Gewicht (g) 480

Aber ich habe dann praktisch keinen optischen Zoom mehr. Welche Entfernungen denkst Du bekomme ich dann noch scharf hin?

greetz @ all

Frank
 
Sinnvoll ist für Konzertbilder auch ein Einbeinstativ, damit ist man mobil, nimmt nicht viel Platz weg (normales Stativ im Konzertpublikum geht ja nicht so) und hat trotzdem eine ruhigere Kamera. Das Einbein sollte aber so hoch sein, dass man sich nicht bücken muss um durchzuschauen. Und die 20 € Hama-Teile halten nur ein halbes Jahr - die Investition in ein Qualitätsstativ lohnt sich da und hier im 'Biete - Zubehör' Bereich gibt es öfter gute Angebote.
Mit ISO 1600 oder 3200 und so einem Stativ gibt's dann auch mit nicht so lichtstarken Objektiven ganz gute Bilder, ich hab im Sommer diese hier gemacht:
Ohrbooten bei der Altonale 2006
 
Zoom hat ja nichts mit Entfernung zu tun, sondern mit Abbildungsgrösse....

Das 50er hätte ein klein wenig mehr drauf als Du bei dem Beispielbild draufhast.


nochmal der Tipp, kauf Dir ein AF Objektiv....gerade bei miesem Licht und so weiter ist der Komfort der Offenblendenmessung und der AF Scharfstellung wichtig. Wenn das Licht nicht so gut ist dann siehst Du im kleinen DL Sucher die Schärfe nicht mehr gut genug für den extrem kleinen Bereich bei Blende 1,4 - 2

Sigma ist oftmals problematisch, ich würde das nur da kaufen wo ich es im Notfall wieder zurückgeben/schicken kann

Wenns funktioniert ist das 1,8/28 eine gute Linse.

Es gibt auch ein 1,4/30 von Sigma, das noch lichtstärker ist...und ein klein wenig länger.
 
Hallo @ all

mmh, ja ist eigentlich richtig das Zoom nur die Abbildungsgröße verändert.
Aber dadurch hab ich ja auch die optische Entfernungsverkürzung. Da hab ich mich dann falsch ausgedrückt. Weil die Musiker sollen ja schon recht groß abgelichtet werden.

Also ich hab mich nicht auf Sigma eingeschossen. Es war halt so mit das erste was ich gefunden habe.

Von Pentax gibt es aber anscheinend nicht wirklich etwas bis auf die
smc FA 31 / 1,8 AL Limited welche mir mit über 400.-Euro zu teuer ist.

habt Ihr eventuellganz konkrete Objektivevorschläge?

greetz @ all

Frank
 
Mmh, dann könnte das ja das richtige sein:

müßte direkt passen und hat AF, oder?

PENTAX SMC 1:1,7/50 MM WECHSELOBJEKTIV F. PENTAX AF
mit Objektivdeckeln
nächster Motivabstand ca. 45 cm
Blenden von 1.7 bis 22


oder blicke ich jetzt gar nicht mehr durch?
 
Hallo Nightstalker,

ja, das TeKaDE ist eventuell interessant, leider kann ich es aber auf der Page bzw. im Download nicht finden, nun ja, dann kann man das wahrscheinlich auch übers Telefon regeln.

Das andere ist ein gebrauchtes bei Ebay, es soll AF sein auch wenn man das auf dem Foto nicht erkennen kann.
Was hältst Du von dem Angebot: http://cgi.ebay.de/PENTAX-SMC-1-1-7...oryZ4688QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Sorry für ide vielen Fragen.

greetz @ all

Frank
 
Was hältst Du von dem Angebot:

Das ist das F-50/1.7 es ist weitgehend baugleich mit dem Nachfolger FA-50/1.7. Beide kann man bedenkenlos empfehlen (schon offen sehr scharf, schönes Bokeh, geringe Streulichtempfindlichkeit usw.).

Für deinen Einsatzbereich dürfte eines der drei A50/1.7, F50/1,7 oder FA50/1,7 wohl die beste wahl sein.

Das A50 unterscheidet sich von den beiden anderen durch den fehlenden AF, hat jedoch im gegensatz zum M50 zumindest Blendenautomatik.

Preislich wird das F50 vermutlich in der Auktion die 100 EUR merklich überschreiten.
 
Hallo Nightstalker,

ja, das TeKaDE ist eventuell interessant, leider kann ich es aber auf der Page bzw. im Download nicht finden, nun ja, dann kann man das wahrscheinlich auch übers Telefon regeln.

Das andere ist ein gebrauchtes bei Ebay, es soll AF sein auch wenn man das auf dem Foto nicht erkennen kann.
Was hältst Du von dem Angebot: http://cgi.ebay.de/PENTAX-SMC-1-1-7...oryZ4688QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Sorry für ide vielen Fragen.

greetz @ all

Frank

steht auf der Page unter Objektive --> Pentax ;)


das ebay Teil ist das gleiche das ich habe...gutes Objektiv.
 
Hallo @ all

Ooh Mann,

jetzt hab ich mir gebraucht ein Pentax 1:1,7 50mm AF gekauft.
So bekommen hab ich aber eine 1:17 50mm F also ohne Autofokus.
Schlimm genug, nun ja nützt nichts brauche das Objektiv heute.

Aber ich kann keine Fotos mehr schießen! Im Display blinkt AV aber er knipst nicht mehr. Hab ich jetzt was falsch gemacht?
Also nicht falsch verstehen, Sie knipst nicht in den Einstellungen wie 1,7. das funktioniert nur in der Einstellung A .
Ist das so richtig, ich müßte doch eigentlich auch die 1,7 fest einstellen können, oder?


greetz @ all

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten