• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema New York

Chinatown

20150411-SDIM1690 Flickr
 
Hey Petrus - super Bilder!
Magst du mir verraten wo der Diner ist? Wie aus´m Film, toll! Ich bin im September wieder in NYC und den würde ich mir gerne mal ansehen.
 
@Runningblacky: Vielen Dank! Ja, die Anschrift kann ich Dir mitteilen:
Court Square Diner
45-30 23rd St
Long Island City, NY 11101
Vereinigte Staaten

Ich war auf dem Weg zum MoMa PSI ganz in der Nähe. Die 23rd Street sieht so aus:


20150401-SDIM0292-3 Flickr


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3276258[/ATTACH_ERROR]


Wenn ich mich recht erinnere, stehe ich bei dem zweiten Bild ganz in der Nähe des Diners, der rechts hinter mir liegen müsste.
 
@Petrus: Viele sehr ansprechende Bilder, sehr produktiv! In der Stadt müsste ich leben oder was zu tun haben (hab ich nicht), ein Touri-Trip dorthin ist irgendwie nicht mein Ding. Und mit mehr Zeit zieht es mich immer noch wo anders hin als in die usa.

Auffallend an den letzten Fotos ist, wie sehr die Sony RX100 doch überfordert ist mit mancher Situation (z.B. Pano von beycek) und um wieviel besser die Fuji X100 (Petrus) abbildet. Viel liegt u.U. auch an der nicht so interessanten Lichtsituation zu Mittag bei beycek.
 
Vielen Dank, Martin. Ich hatte das Glück, dass meine Frau für ein halbes Jahr dort arbeitet und ich sie zweimal besuchen konnte. Von morgens bis abends hatte ich Zeit durch die Stadt zu laufen.

Ich bin mit der Fuji sehr zufrieden (besonders für Streetfotos). Die meisten Fotos hier sind allerdings mit der Sigma dp1m u. dp2m entstanden (man sieht es an den Kürzeln. dscf ist Fuji und sdim ist Sigma). Bei gutem Licht kommt nichts (Bezahlbares) gegen diese Kameras an. Und trotzdem war ich noch mit relativ leichtem Fotogepäck unterwegs, was praktisch ist, wenn man jeden Tag ca. sieben Stunden durch die Stadt läuft.


20150404-SDIM1861 Flickr


20150404-SDIM1873 Flickr
 
@Petrus57:
klasse Bilder.
Kannst du etwas zur Bearbeitung sagen?
Vor allem bei den Sigmas: hast du die noch im Sigma eigenen Programm bearbeitet? Tiefen aufgehellt?

Ich war ja im Herbst letzten Jahres in NYC, aber hatte oft nicht so gutes Wetter. :o
 
Ja, ich entwickele die Sigma- Raws immer zuerst in SPP. Dabei nehme ich vor allem die Spitzlicher zurück, stelle manchmal anstatt auf "Standard" auf "Landschaft" bei der Farbgebung, oder passe die Farben manuell leicht an, je nachdem und und mache das Gleiche mit dem Weißabgleich. Oft passt der aber schon ganz gut. Ich schärfe niemmals nach, denn die Bilder sind schon extrem scharf. Bei starken Kontrasten setze in ich SPP auch das "Fill Light" ein, aber behutsam, denn das hat eine sehr starke Auswirkung. Das Ganze in SPP dauert etwa eine Minute, dann werden die Bilder als Tiff-Dateien in LR importiert und dort, falls nötig, noch leicht nachbearbeitet (Schatten aufhellen und eventuell die Lichter noch etwas zurücknehmen). Das Bild exportiere ich dann als Jpeg auf meine Festplatte, die Raw-Datei behalte ich auch (SPP erinnert sich an die Bearbeitung), und das Tiff lösche ich, weil es sehr groß ist. Manchmal muss ich in LR gar nichts mehr machen. Falls ich das Bild croppen möchte, tue ich das ebenfalls in LR. Ich hoffe, das hilft ein bisschen.
Alles geht recht flott, nur beim Laden und Abspeichern der Bilder in SPP braucht man viel Geduld. Das dauert immer und verlangsamt den ganzen Prozess leider. Ansonsten funktioniert das Programm für mich gut.


20150407-SDIM0328 Flickr


In Brooklyn gibt es auch so ein "Flat Iron"-Haus.

20150412-SDIM1822 Flickr


20150411-SDIM1694 Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten