• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

New York, New York...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6379
  • Erstellt am Erstellt am
Ansonsten frage ich mich, wie sowas sonst ueberhaupt moeglich sein soll, also die Skyline nachts von oben zu shooten.

Einfach nur von oben plan vor dir auf die Stadt fotografieren. Ist auch witzig was auf den umliegenden Kreuzungen alles passiert!
 
Ansonsten frage ich mich, wie sowas sonst ueberhaupt moeglich sein soll, also die Skyline nachts von oben zu shooten.
Es geht auch freihand, wenn man sich worauf abstützen kann. Musste halt einfach jedes Bild 3-4mal machen. Dann wird schon ein scharfes dabei sein. So sind zb meine vom Rockefeller Center entstanden. Also ich kann ein Tele nur empfehlen, da es viele interessante Details in der Stadt gibt, die sonst in Weitwinkelbilder untergehen....


~20mm


~120mm
 
Ich meinte das natuerlich in Relation zum wahrscheinlichen Problem mit der Bewegunsunschaerfe, das ich davor innerhalb meines Beitrag angedeutet hatte.
 
Es geht auch freihand, wenn man sich worauf abstützen kann. Musste halt einfach jedes Bild 3-4mal machen. Dann wird schon ein scharfes dabei sein. So sind zb meine vom Rockefeller Center entstanden. Also ich kann ein Tele nur empfehlen, da es viele interessante Details in der Stadt gibt, die sonst in Weitwinkelbilder untergehen....

Exakt. Daher bin ich ja wie gesagt auch bis 180mm gegangen, besonders fuer die Strassenkreuzungen von oben und das Chrysler.
Allerdings war ich auch gegen 0200h nachts oben.

Gegen wieviel Uhr/Jahreszeit waren denn die beiden Fotos da (sehen uebrigens ganz nett aus)? Sieht mir jetzt auf den ersten Blick hin eher nach spaetem Abend aus, vielleicht geht dann ja mehr bzgl. Belichtungszeit, was die Bewegungen nicht so stark auswirken laesst, und/oder du hattest viel weniger Wind an dem Tag als ich.
 
Ich bin ja auch in 2 Wochen da. Ein Tele wollte ich mir bis dahin nicht mehr anschaffen, wenn dann ein leichtes... Wollte mir erstmal noch einen vernünftigen Blitz holen und dann ein 85 1:1,8. Würdet ihr sagen, 85 am 1,6er crop ist schonmal besser als nichts oder is da der unterschied zu den 55mm meines 17-55 zu klein als dass es sich groß lohnt, das Objektiv extra vor dem Urlaub zu kaufen? (Ansonsten wird das nächste wohl ein 70-200, aber das erst im Herbst...)
 
Ich finde auch BEIDE wichtig ... Teleobjektiv UND Weitwinkel. Ohne Weitwinkel muß man sich häufig auf Details beschränken oder auf Gebäudeteile - weil ganz passen die "Häuschen" einfach nicht auf ein Bild ... ;)

Mit dem Tele kann man sich dann vom General Electric Building aus (Teil des Rockefeller Centers) das Empire State Building mal "ganz nah" ansehen ... :eek:

Und mit dem Weitwinkel gibt es auf bestimmten Plätzen gute Effekte ("einstürzende Neubauten")!
 
wo wir ohnehin schon beim thema new york sind:
gibt es noch einen empfehlenswerten alternativladen für objektive vor ort?
falls das canon 70-200 2.8 L IS nicht bei b&h vorrätig sein sollte, das ich aber unbedingt haben will...
und nebenfrage: in den shops sieht man oft zwei versionen. einmal USA-version und einmal imported version. für mich als deutscher spielt es vermutlich keine rolle, ob ich einen import kaufe, oder gäbe es da irgendwelche nachteile für mich?
 
Adorama hat auch 'ne grosse Auswahl in zig-meterhohen Regalen bis unter die Decke gestapelt.

Bei denen gleich um die Ecke ist 17th Street Photo http://www.17photo.com/

Die haben zwar nur einen ganz kleinen Ausstellungs/Verkaufsraum, aber wohl ein grosses Lager, aus dem sie die Sachen anfordern können.
Schwer zu finden: man muss mit einem Lastenaufzug, der so gut wie gar nicht beschriftet ist in den ersten oder zweiten Stock fahren. Preise sind aber meist etwas günstiger als bei B&H oder Adorama.

Und alle Fotoläden in Manhattan sind in jüdisch orthodoxer Hand- also am Shabbat (Samstag) haben die zu.
 
Kann ich bestaetigen.

Ich war im Spaetsommer/Fruehherbst dort und ausgerechnet dann gab es so eine juedische Feiertagswoche oder sowas - brauchte unbedingt ein Ersatzteil und stand verdutzt vorm geschlossenen grossen B&H (wollte endlich auch mal dort gewesen sein).

War besonders bloed, weil man dahin schon ein paar Meter zu Fuss muss von der naechsten U-Bahn und mir in der Ecke nicht grad was bewusst war, was man sich sonst haette anschauen koennen. :-(
 
Kann ich bestaetigen.

War besonders bloed, weil man dahin schon ein paar Meter zu Fuss muss von der naechsten U-Bahn und mir in der Ecke nicht grad was bewusst war, was man sich sonst haette anschauen koennen. :-(

Den Madison Square Garden und Pen-Station z.B. ?
Deutsche Touristen mit MetroDauerkarte sind ja schlimmer als Kalifornier mit ihren Autos. Wer sich in NY keine Blasen laüft oder wenigstens mal nen Bus nimmt, verpasst vieles, was nicht im Reiseführer steht...
 
hat man eigentlich auf Produkte (objektive) ,die in Amerika gekauft wurden, auch hier in Deutschland Garantie? da zum Beispiel der Pentax Service in Hamburg sitzt.
gruß
Momo
 
Den Madison Square Garden und Pen-Station z.B. ?
Deutsche Touristen mit MetroDauerkarte sind ja schlimmer als Kalifornier mit ihren Autos. Wer sich in NY keine Blasen laüft oder wenigstens mal nen Bus nimmt, verpasst vieles, was nicht im Reiseführer steht...

Ist ja schoen, dass du so gut ueber meinen Aufenthalt bescheid weisst. :rolleyes:

Penn Station waren wir schon.
Der MSG hat mich nicht gereizt.

Wenn man nicht mehrere Wochen auf einmal dort ist, muss man halt jedes Mal selektieren, was man macht, und wir haben uns erstmal alle grossen Kunstmuseen und Zoos/Gaerten und die Konzerthallen/Theaterhaeuser angesehen. Da laeuft man in allen auch nur rum, auch wenn man dann nicht viel von kleinen interessanten Strassen sieht.

Das naechste Mal werden es dafuer dann hauptsaechlich Wandertouren durch Viertel und Latscherei zu ausgesuchten Shooting Locations werden... und da geh ich nicht nach Reisefuehrern, sondern nach persoenl. Empfehlungen. Vielleicht haettest du ja welche anzubieten?

Cheers!
 
So da binnich wieder. Also wir habens genau andersrum gemacht

--> Die ganzen langweiligen (bewusst Provokativ, eigetnlich denk ich da anders drüber :P ) Museen ausgelassen und dafür so ziemlich alles angeguckt was man sonst so gefunden hat.


Tip an dieser Stelle: Wenn ihr Liberty Island besuchen wollt dann fragt direkt beim Ticket kaufen in Castle Clinton (da kauft man die) nach Tickets zum Hochsteigen der Statue und seid früh da. Wir waren halb 9 da und haben noch wleche bekommen. Auf der Insel selber hat man dann Pech. (Man darf ja leider eh nur zum Sockel)


Zu B&H muss ich leider sagen, dass es mir überhauptnicht gefallen hat. Ich brauchte nur ne neue Speicherkarte, der Laden war nicht sooooo "voll" (d.H. ich kann mir vorstelln dass es zu anderen Zeiten voller ist). Trotzdem hats ewig gebraucht bis ein verkäufer frei war. (5 die grade niemanden bedienten hatten aber andere wichtige Sachen zu tun). Der Verkäufer war dann ziemlich gelangweilt, meinte auf meine Frage, was eine 4gb Sandisk EIII mit Tax kostet nur, ich könne ja einfach 8% draufrechnen (sicher könnte ich das, aber wenn ich mir auch die Preise ohne Steuer nennen lassen muss ginge das doch auch flotter, die haben das doch bestimmt im Kopf oder?). Naja gut ich brauchte die Karte ja eh. Immerhin hab ich eine Gratis Einwegkamera bekommen von Kodak, weil ich beim Kassierer meinen Hotelschlüssel vorgezeigt hatte, auf welchem hinten eine Entsprechende Werbung war.

Günster als hier war die Karte auch nicht. Für Objektive mag anderes gelten. Vllt war das auch nur eine schlechte Erfahrung, jedenfalls hat es mich etwas enttäuscht :(


Der Rest der Reise war dafür Prima, Bilder kommen noch :)
 
Die Preise sind Netto, es kommen also noch 8.375% NY state sales tax drauf.
Die kann man aber wiederbekommen, wenn man nach Deutschland importiert und die ordnungsgemäßen 19% EUSt und ggf. 6,5% Zoll (für Objektive) zahlt.

Diese Aussage ist schlichtweg falsch!

na warum schreibst du dann nicht wie es richtig geht ?
also du kannst dir am flughafen in new york im 'tax refund' office so ein formular holen, ausfüllen und einwerfen. dazu musst du in deutschland gar nix verzollen, der refund kommt auch so. einige geschäfte haben diese formulare auch, dann kannst du schon alles vorbereiten, ûnd kannst sie dann am flughafen einfach abstempeln lassen und abgeben.

viel spass.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten