• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

New England or the colours auf autumn

Die letzten beiden gefallen mir auch wieder sehr gut.
 
Sehr gediegene Fotos die du hier zeigst. Am besten gefallen mir #16 und #21, das vermittelt total die Stimmung der Ruhe nach einem Sonnenaufgang.
 
autumn colours in Rockport
#22:
IMG_2988.jpg


Mittlerweile im Acadia Nationalpark angekommen und am Weg nach Bass Harbor noch dieses nette Örtchen mitgenommen.

#23: Somesville bridge
IMG_3063-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farben und Motive deiner Bilder sind einfach spitze! Allgemein bin ich kein Fan davon aber bei deinen Bildern stört mich der Rahmen nicht. Ich hoffe du zeigst hier noch das ein oder andere Bild!
 
Ui, die Hochkantvariante ist nochmal um Längen besser! Einerseits hat sie einen Vordergrund und zudem ist die Brücke seitlich nicht so eng beschnitten wie in dem Querformat.
 
...und schon wieder ein Leuchtturm :)
Wir hatten an dem Tag genug Zeit und trafen schon um 16 Uhr am Lighthouse ein, Sonnenuntergang war immer gegen 18 Uhr, der Parkplatz war erstmal voll und wir mussten gemeinsam mit vielen anderen warten - das fängt ja gut an.
Nach ner Weile Auto geparkt und zum Leuchtturm gelatscht, "das kann nicht alles sein dachte ich mir, da kenn ich andere Perspektiven"....dann am anderen Ende des Parkplatzes den Trail entdeckt welcher zur Küste unterhalb führt. Ja, hier sind wir richtig :)
Dann erstmal Position gescoutet, an den ersten 2 bereits aufgebauten Stativen vorbei. Hinter dem ersten großen Felsen, dort sollte es gut sein, also nix wie hin geklettert und dort dann schon mal 3 aufgebaute Stative vorgefunden :)
Genau dort wo ich hin wollte war aber noch Platz, also schnell aufgebaut und dann die 1 1/2 h bis zum Sonnenuntergang erstmal genossen.
Wir waren keine Minute zu spät, in den 1 1/2 h kamen laufend Fotografen die dann keinen Platz mehr vorfanden, am Ende waren an die 50 Stative auf den Felsen dort verteilt - unglaublich. "Unsere Gruppe" von ca. 7 Leuten hinter dem großen Felsen hatte ihren Spaß an der ganzen Szenerie :D. Viele haben dann auch die ganze Fotografenansammlung festgehalten - auch das war äußerst sehenswert.

Rumgekommen ist bei der ganzen Aktion das: (hab ich schon gesagt dass wir wieder nen wolkenlosen Tag hatte? :) )

#25: Bass Harbor Lighthouse:
IMG_3085a-Bearbeitet.jpg
 
Genau so ist das dort. Die unterenbeiden bekommen die einzig mögliche Spiegelungsposition, die äusseren stehenden mit Meer und der Rest der sich zum Land verteilt... wenig bis nix.
Übrigens ist die zweite erfolgreiche Topposition auf der Spitze des großen Felsens rechts von der Pfütze. Da hat nur ein Fotograf Platz und der kann sich auf der nur ein paar Bierdeckel-großen Fläche oben 1,5h lang nicht rühren oder gar wegbewegen. Sonst ist der Platz weg.:D

Das Foto ist klasse, vor allem die warmen Farben.
 
Das Bild mit der Spiegelung des Leuchtturms ist wirklich großartig!!!!

Aber die Geschichte mit den Fotografen fast noch umwerfender.... was ein Trubel... jaja, mal schön in Ruhe den Sonnenuntergang genießen :D Pustekuchen.
 
Ist ja echt krass was da los ist. Danke euch beiden für die Hintergrundinfos. Die Bilder gefallen mir gut. Vor allem das mit der Spiegelung und die Brücke im Hochformat.

Alles in allem schöne, unaufgeregte Bilder.
 
Sehr schöne Bilder dabei. Habe deinen Strang jetzt erst entdeckt!
Persönlich hätte ich den Rahmen weggelassen...aber okay.
Teilweise ist mir der Filtereinsatz auch etwas zu stark, so dass du die Gebäude/Objekte alle mit abdunkelst.
 
Wow! Deine Bilder gefallen mir durchweg sehr gut! Meine Favoriten sind #14, #15 und #24. Die #14 wäre bei mir auch an der Wand gelandet.

Ich stehe auch auf Lighthouses. Freue mich auf die Fortsetzung :)
 
Sunrise am Mt. Cadillac, hier kann man täglich als Erster in den USA den Sonnenaufgang sehen. Leider waren wir an dem Tag etwas später dran und haben es nicht bis ganz hinauf geschafft zum Sonnenaufgang. Der positive Jetlag war nach ein paar Tagen leider fast wieder verflogen.

#28:
IMG_3110a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten