• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E Neustart im Sonyversum

Glückwunsch!
Mit dem Gewicht des 35-150 an der A7Cii kommst Du klar?
Das Objektiv hatte ich, als es neu raus war über einige Wochen zum testen, es war mir an der A7i beim „rumlaufen“ zu auf Dauer zu heftig, „on location“ (heißt das so?) fand ich es akzeptabel. Aber die A7Cii ist ja auch schwerer.
 
Wer sich eine A7C oder A7CII (beide haben keinen vollmechanischen Verschluss, sondern nur einen Hybridverschluss mit EFC) zulegen will, sollte sich das zuvor ansehen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera ist doch da und der TO ist begeistert.
Warum jetzt Videos suchen sie die Kamera schlecht machen?
Verstehe ich jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Beiträge hatte ich auf meinem Tablet nicht gesehen. Ist aber egal, da auch andere vor der Entscheidung A7IV oder A7C/II stehen und das wissen sollten, wenn sie ein Top-Objektiv wegen des Bokehs dranschrauben wollen. Ich wette, dass 99 % von dieser Thematik noch nie etwas gehört haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette sogar, dass es 99% der Leute gar nicht sehen werden
Zugegeben, die Standardeinstellung EFC, war mir als Sony Neueinsteiger (A7R IV) auch nicht bekannt. Jedoch hat mich das Auslösegeräusch und die mir etwas träge erscheinende Auslösecharakteristik zu denken gegeben, so dass ich, nach etwas Suchen, auf diese Einstellmöglichkeit gestoßen bin. Allerdings habe ich dann aber den mechanischen Verschluss ausgewählt und werde es dabei belassen. Wenn der mechanische Verschluss, laut Sony, für 500.000 Auslösungen ausgelegt ist, sehe ich keinen Grund für eine EFC-Einstellung, mit dem Nachteil einer Bokeh Beeinträchtigung.
 
Liebe Leute,

kurzes Update von mir nach nun einiger Zeit mit der Kamera....

Ich habe die Combo wieder abgegeben, Body und Objektiv haben im Freundeskreis ein neues Zuhause gefunden.

Begründung (für mich!):
Die anfängliche Begeisterung wurde nach und nach geschmälert durch die Größe und das Gewicht - einfach mal einpacken war nicht und etwas beschwerlich. Qualität ist unbestritten, aber für mich nun im Endeffekt etwas zu unhandlich im Familienrucksack.
Was nun, dachte ich mir und habe mir die A6700 in der Combo mit dem Sony 16-55G angeschaut und war ziemlich begeistert. Klein, leicht, top Qualität und auch budgettechnisch attraktiv mit den letzten Angeboten und Cashbacks. Aktuell bin ich gut aufgestellt und habe folgende Kombinationen:
Sony 16-55G für alles spontane, City, etc und Filmen (hätte nicht gedacht, dass mir das so viel Spaß macht)
Sony 70-350G die leichte Telekombo für Wandern, Zoo aber auch Hunde etc. Und außerdem ist das so schön klein und kann man einfach mal so mit einpacken.
Sony 85 1.8 ja, ein KB Objektiv aber klein, leicht und vom Bildwinkel ca ein 135er KB, das ich geliebt habe. Mit 1.8 auch etwas Freistellung möglich.
Für das wiederentdeckte Einsatzgebiet "Wildlife / Birding" (wobei Wildlife mit etwas Vorsicht zu interpretieren ist) werde ich mir noch das Sony 200-600 holen.
Somit bin ich mit dem 4k Budget ausgekommen (inkl 200-600) und habe im APSC Umfeld eine äußerst vielseitige und wie ich finde hochwertige Ausrüstung. Gedruckt habe ich schon im Format A2 (auf einem Epson P900) und die MP war definitiv ausreichend.
In Summe für mich als reiner Hobby- und Familyfotograf vollkommen ausreichend. Vielleicht tausche ich das 70-350 wenn das 200-600 da ist noch gegen eine Alternative aus, aber bislang ist da kein Bedarf.

Ich weiß, dass manche vielleicht mit dem Kopf schütteln (ähnlicher Body, warum von KB auf APSC, etc) aber für mich passt das und das P/L Verhältnis ist für mich "beneficial".
 
Ich weiß, dass manche vielleicht mit dem Kopf schütteln (ähnlicher Body, warum von KB auf APSC, etc) aber für mich passt das und das P/L Verhältnis ist für mich "beneficial".
Ich bin ganz bei dir. Hatte mir bei meinem ersten Post schon verkniffen auf APSC hinzuweisen. Aber da dachte ich schon, APSC würde deine Anforderungen auch erfüllen.

Viel Spaß mit der a6700 und den Objektiven.

PS: Statt dem 85 f1,8 wäre eventuell das 75 f1,2 Viltrox etwas für dich? Ich schiele schon länger darauf...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten