Bzw : ein 35-150 von Tamron, ist das vom AF ausreichend gut und schnell? Aber ist schon ein großer Klopper und oben rum fehlen 50mm.
Ich habe mal geschaut, in der Vergangenheit ist das 70-200 ca zu 90% zwischen 120 und 200mm verwendet worden, da wird ein 35-150 wohl weniger sinnvoll sein…
Keine Ahnung, ob du auch mal was aus der Praxis hören willst.
Ich nutze eine A1 und eine A7RIV und das Tamron 35 - 150 ist, seit ich es habe, immer dabei und ein "Immerdrauf" auf einem der beiden Bodys!
An der A1 macht es locker 15 fps mit und reicht auch für, auf einen zufliegende, Vögel. Klar wäre ein 70-200/2.8 GMII schneller, aber wer braucht das wann?
Die neuen KI Objekterkennungen braucht doch auch keiner, der halbwegs mit seiner Kamerea umgehen kann.
Damit es nicht falsch verstanden wird, der Augen AF der A1 ist klasse, wenn man Wildlife mit Vögeln und allem anderen Getier fotografiert.
Aber du redest von Familie und Pferden und welcher Fotograf braucht eine KI um ein fahrendes Auto zu erkennen?

Meine A7RIV erkennt im Studio auch jedes menschliche Auge und die, als sie auf den Markt kam, programmierten Tiere, wie Hund, Katze, Pferd ...
Daher mein Tip, eine gebrauchte A7RIV, man kann damit wirklich noch fotografieren

und das Tamron. Die fehlenden 50mm kann man dann doch locker croppen, oder wo veröffentlichst du Bilder mit Maximalauflösung?

Zumindest ich höre bei 4K mit den Exports auf.