• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Neustart im Sonyversum

zugezogener

Themenersteller
Hallo in die Runde,

ich bin seit einiger Zeit schon stiller Mitleser, da ich so langsam wieder in die Foto-Materie einsteigen möchte. Angefangen vor über einem Jahrzehnt, habe ich vor ein paar Jahren meine damalige A7iii verkauft, da Job und andere Umstände keine Zeit für das Hobby ließen. Nun hat sich einiges geändert und ich möchte wieder aktiv einsteigen.

"Altlasten" von Objektiven sind vorhanden und ich bin auch gut mit den Sony Kameras zurecht gekommen, daher die Frage direkt hier im Sony-Bereich, mit was ich starten könnte...

Bevorzugt werde ich Familie / Street fotografieren, hier gerne anfangs mit dem vorhandenen 35er. Hinzu kommt etwas Action bei Hundeagility und Pferdesport, hier auch mal in der Halle. Mein damaliges 70-200 V1 ist leider nicht mehr vorhanden. Ab und an auch gerne Landschaft oder die Milchstraße, hier ggf mit einem später dazukommenden Sony 20 1.8.
Begeistert bin ich von den neuen Möglichkeiten des Trackens und AF im Allgemeinen, das ist schon klasse, was beispielsweise in einer A7c2 steckt.
Gerne bearbeite und drucke ich die Bilder zu Hause (in LR und Druck auf A2).

Mein Budget liegt bei ca 4k für Kamera und einem 70-200 2.8 (oder Alternative), so dass ich dann eine 35er FBW und ein leichtes Telezoom für Sport habe (plus diverses Altglas bzw ganz altes Analogglas). Muss nicht neu sein, kann auch gebraucht kaufen.

Ich hatte sowohl die c-Reihe als ich die "normale" Reihe wie A74 oder A7R4 in der Hand und würde mit beiden zurecht kommen.

Was würdet Ihr mir empfehlen?

Grüße aus Süddeutschland!
 
... leider sind die Black Fridays vorbei wegen u.a. den geilen 70-200 II, dazu ne A7IV ( wegen Agility ), damit hätte man schon ne ganze Menge erschlagen können.
Fast Sorglos-Kombi für das Budget, aber das passt dann nicht mehr ganz.

Was schwebt dir denn erstmal bei den Objektiven vor ? Das Tamron 70-180 2.8 könnte evtl. beim Speed etwas eingebremst werden, würde aber gut ins Budget passen.

Ne A7RIV ( aus 2019 ggü. A7IV aus Ende 2021 ) ist das vom AF nicht etwas hinten an für evtl. Agility, wenn man ne recht passable Trefferquote haben möchte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektive:
Tamron 70-180 G2 oder Sigma 70-200 sind wohl im Budget
Sony 70-200 F4 zu dunkel und ich brauch kein Makro
Sony 70-200 GM 2 leider zu teuer

Mittelfristig dann das 20 1.8
 
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Mein Budget liegt bei ca 4k für Kamera und einem 70-200 2.8 (oder Alternative)

Verstehe ich das Richtig: Du willst eine Sony Vollformat mit E-Mount und dazu ein 70-200 F2,8 für zusammen max. 4000€ kaufen. Weitere Objektive und Zubehör sind unabhängig davon?

Ich würde dir die a7cii nahe legen. Aktuell die beste Sony für deine Anforderungen. Die a7iv ist auch nicht schlecht, aber halt etwas älter und dadurch etwas schlechter vom P/L Verhältnis.
Eine R-Variante würde ich in deinem Fall nicht kaufen. Das bringt dir für das was du fotografierst nicht viel. Hat aber Nachteile durch große Datenmengen und eben den höheren Anschaffungspreis.
 
Verstehe ich das Richtig: Du willst eine Sony Vollformat mit E-Mount und dazu ein 70-200 F2,8 für zusammen max. 4000€ kaufen. Weitere Objektive und Zubehör sind unabhängig davon?

Ich würde dir die a7cii nahe legen. Aktuell die beste Sony für deine Anforderungen. Die a7iv ist auch nicht schlecht, aber halt etwas älter und dadurch etwas schlechter vom P/L Verhältnis.
Eine R-Variante würde ich in deinem Fall nicht kaufen. Das bringt dir für das was du fotografierst nicht viel. Hat aber Nachteile durch große Datenmengen und eben den höheren Anschaffungspreis.
Naja, die A7IV für um 2000€, was soll daran schlecht sein ? Sie ist mit dem AF auf Höhe der Canon R6.

Bei viel Glück schafft man es für ca. 4200 Euro A7IV und ein 70-200 2.8 II. Wäre es mir Wert ( Traum-Kombi, vor allem das Objektiv :giggle: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, 4K für Body und 70-200. die 4K sind jedoch fix
Charmant beim GM wäre die TK-Tauglichkeit
... dann fang zB mit der A7IV und dem vorhandenen 35er an, dann mach weiter und schau ob du das 20er für einen guten Kurs bekommst ( Geld sparen ).
Den Rest Geld zusammen halten, mit der A7IV und dem 35 / 20er warm werden und auf ein 70-200 II - Angebot mit dem Restbudget warten / sparen ;)
 
Das 70-200 ist gesetzt wegen Hund und Pferd und daher will ich damit nicht warten
Bzw : ein 35-150 von Tamron, ist das vom AF ausreichend gut und schnell? Aber ist schon ein großer Klopper und oben rum fehlen 50mm.
Ich habe mal geschaut, in der Vergangenheit ist das 70-200 ca zu 90% zwischen 120 und 200mm verwendet worden, da wird ein 35-150 wohl weniger sinnvoll sein…
 
Bevorzugt werde ich Familie / Street fotografieren,
Was würdet Ihr mir empfehlen?
1. Informiere Dich zuerst über die rechtlichen Rahmenbedingungen und evtl. rechtliche Konsequenzen von digitaler Streetfotografie in Deutschland.
2. Entscheide dann, ob Du digital oder analog Streetfotografie machen möchtest. Filme sind zwar teuer, aber in Relation zu evtl. Konsquenzen von digitaler Streetfofografie…
3. Dies ist keine Rechtsberatung, sondern der gutgemeinte Ratschlag, sich vorher! juristisch Kundig zu machen.
4. Mir ist bewußt, „wo kein Kläger, da kein Richter“, aber Teufel ist ein Eichhörnchen…
 
1. Informiere Dich zuerst über die rechtlichen Rahmenbedingungen und evtl. rechtliche Konsequenzen von digitaler Streetfotografie in Deutschland.
2. Entscheide dann, ob Du digital oder analog Streetfotografie machen möchtest. Filme sind zwar teuer, aber in Relation zu evtl. Konsquenzen von digitaler Streetfofografie…
3. Dies ist keine Rechtsberatung, sondern der gutgemeinte Ratschlag, sich vorher! juristisch Kundig zu machen.
4. Mir ist bewußt, „wo kein Kläger, da kein Richter“, aber Teufel ist ein Eichhörnchen…
Danke für Deine Hinweise, gut sich das nochmals vor Augen zu führen und ja, ich kenne mich etwas aus. "Street" für mich ist auch mal eine leere Straße, City oder Langzeitbelichtungen mit verschwommenen Figuren.
 
Bzw : ein 35-150 von Tamron, ist das vom AF ausreichend gut und schnell? Aber ist schon ein großer Klopper und oben rum fehlen 50mm.
Ich habe mal geschaut, in der Vergangenheit ist das 70-200 ca zu 90% zwischen 120 und 200mm verwendet worden, da wird ein 35-150 wohl weniger sinnvoll sein…
"Fremdobjektive" ( also nicht nativ von SONY ) werden in der Bilder/Sekunde eingebremst ( kannst du unter dem Objektiv nachlesen hier im Thread ).
Von daher für Agility nicht empfehlenswert, für den normalen Alltag ne sehr gute Linse als Alternative.
 
"Fremdobjektive" ( also nicht nativ von SONY ) werden in der Bilder/Sekunde eingebremst ( kannst du unter dem Objektiv nachlesen hier im Thread ).
Von daher für Agility nicht empfehlenswert, für den normalen Alltag ne sehr gute Linse als Alternative.
Danke Dir… ich denke das 35-150 kommt doch nicht in Frage bei mir.

aktuell ist das Sigma 70-200 mit entweder A7c2 oder A7 iv in der Favoritenrolle. Ich denke, die 10 B/s schafft das Sigma, nur an der A1, A9 würde dann ja die Limitierung greifen, oder?
 
Was spricht gegen eine gebrauchte A9 mit dem Sony Objektiv?
Dann klappt es auch mit der Ergonomie (siehe Beitrag #14). Ansonsten eben die A7iv.
Hier alle drei im Vergleich:
So gut die A7Cii von den technischen Daten sein mag, nimm besagte Gehäuse-Objektivkombination in die Hand und probiere sie einfach einmal aus, aber nicht nur fünf Minuten lang. Wenn es paßt, dann ist ja alles gut, wenn nicht, ein potentieller Fehlkauf weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten