• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuseeland Südinsel - März 2017

Auch wenn das Licht hart ist, finde ich die 29 sehr gelungen. Bildaufbau mit dem Blendenstern ist toll, Landschaft auch!

Danke, ich mag das Bild auch.


Am Milford Sound gibt es nur eine Möglichkeit mit einem Camper zu übernachten und die war leider schon ausgebucht. Für den nächsten Tag hatte wir eine Bootstour gebucht und somit mussten wir für die Nacht erst einmal die Passstraße und den Tunnel zurück fahren. Wir haben die Nacht dann auf dem schön gelegenen Gunn's Camp verbracht und hatten mal wieder einen tollen Sternenhimmel.

#31
#31.jpg


#32
#32.jpg
 
Ach ja, Milford Sound und Sternenhimmel in Neuseeland, davon schwärme ich heute noch. Die Passstraße allein ist ja schon echt krass, der Tunnel dagegen noch krasser :eek:, aber der Milford Sound ist einfach wunderschön. Die #129 passt für mich auch super gut mit dem Blendenstern. :top:
 
Jetzt noch einmal drei Bilder vom Milford Sound die am nächsten Tag entstanden sind. Beim ersten habe ich mich über das Kreuzfahrtschiff geärgert. Nachdem es abgedampft war, war der Mitre Peak hinter Wolken verschwunden.

#33
#33.jpg


#34
#34.jpg


#35
#35.jpg
 
Zum Abschied vom Milford Sound noch ein Foto vom Nachmittag.

#36
#36.jpg


#37
#37.jpg
 
Ich glaub ja schon allein der Milford Sound ist ein Grund, sich diese Reise "anzutun". Die letzten 5 gefallen mir alle, besonders #33. Kann deinen Ärger über das Kreuzfahrtsschiff gut nachvollziehen...
 
Sehr schöner Thread. Da kommt Fernweh auf.
War im letzten Jahr dort den kompletten März...kann es kaum erwarten bald hoffentlich wieder hinzukommen.
:top:
 
Freue mich über das positive Feedback von euch.

Meine Meinung dazu: der Milford Sound ist massiv überbewertet und es gibt weitaus schönere und auch imposantere Gegenden in Neuseeland. Fjorde findet man auch in Skandinavien sehr schöne. :top:

Ich finde den Milford Sound landschaftlich schon sehr schön und beeindruckend. Leider aber auch sehr vom Tourismus eingenommen, wir gehörten ja auch dazu. Der Doubtful Sound ist natürlich viel ruhiger. Und keine Frage, die Fjorde in Norwegen können da auch locker mithalten.


Heute ein Bild vom Lake Wanaka und dem "Wanaka Tree". Schon tausendmal fotografiert aber ich wollte auch ein Foto machen. Wo war bloß das Wasser?


#38
#38.jpg
 
Oh...so sieht der Wanaka-Tree aber traurig aus. Ich wusste gar nicht, dass der Wasserspiegel des Sees so stark absinkt.

Du hast bis jetzt einige schöne Eindrücke gezeigt, die mich wieder an meine Zeit in Neuseeland zurück erinnern :) Auch wenn das Licht oftmals nicht ganz passt, sind es einfach schöne Landschaften. Und ein fast wolkenloser Himmel am Milford Sound gibts wohl auch nicht alle Tage ;)

Aber mensch, ihr seid wirklich wieder den ganzen Weg zurück gefahren? Wir waren auch an der dortigen Lodge und haben keinen Platz mehr bekommen...da es aber schon abends war, kam zurückfahren für uns nicht mehr in Frage. Ich weiß, es ist nicht erlaubt..aber wir haben dann auf dem Parkplatz in der Nähe der Anlegestellen übernachtet :angel:
 
Also die Bergkette in der #36 gefällt mir sehr gut. Die Staffelung ist noch zu sehen und wie tief doch die Wolken darin hängen.

Der Baumfarn? wirkt mit dem Licht und den dunkleren Bäumen im Hintergrund sehr gut. Wie hoch war der?

Bei deiner Version des Wanaka Trees musste ich ein wenig schmunzeln und staunen. Ja wo war bloß das Wasser? Ich habe zwar schon, gelesen dass man auf die Flut achten sollte, aber habe bewußt noch keine Bild bei Ebbe gesehen. Daher ist es mal eine etwas andere Art des doch so viel fotografierten Baumes.
 
Aber mensch, ihr seid wirklich wieder den ganzen Weg zurück gefahren? Wir waren auch an der dortigen Lodge und haben keinen Platz mehr bekommen...da es aber schon abends war, kam zurückfahren für uns nicht mehr in Frage. Ich weiß, es ist nicht erlaubt..aber wir haben dann auf dem Parkplatz in der Nähe der Anlegestellen übernachtet :angel:

Tja, das haben wir uns nicht getraut. Wir dachten das die dort sicher kontrollieren. Deinen Neuseeland Thread habe ich zur Vorfreude auch gerne angesehen.


Die Nacht nach dem Lake Wanaka haben wir am Lake Hawea verbracht und wurden mit einem abermals grandiosen Sternenhimmel belohnt.


#39 Panorama aus 4 Bildern - Lake Hawea
#39.jpg


#40
#40.jpg


#41
#41.jpg
 
Ich bin auch dabei - freue ich mich doch schon auf meinen baldigen NSL-Urlaub.:top:

Wir haben ähnliches vor, mit dem (kleinen) WoMo die Südinsel entdecken und freue mich auf weitere Fotos.
 
Über den Haast Pass sind wir in Richtung Westküste gefahren und sind unter anderem am Thunder Creek Wasserfall angehalten.

##42.jpg
 
Nachdem wir die Westküste erreicht hatten haben wir in Haast übernachtet. Das nächste Bild ist am Knights Point entstanden.

#43
#43.jpg
 
Die folgende Nacht verbrachten wir auf dem D.O.C. Campground am Gillespies Beach. Leider konnten wir nur einen kurzen Blick durch einen Schlitz in der Wolkendecke auf den Fox Glacier und die Alpen erhaschen. Davor und danach war alles wieder zugezogen. Dafür bekammen wir am nächsten Vormittag einen super Regenbogen präsentiert.


#44
#44.jpg


#45
#45.jpg


#46
#46.jpg
 
Fox Glacier und auch der Regenbogen sehen toll aus. Beim Fox Glacier wäre ein Standort weiter oben und näher dran ein Traum gewesen, sofern man etwas gesehen hätte.
 
Aber der Strand sieht aus :eek: - typisch :lol: Klasse Regenbogen. Seid Ihr auf dem Fox Gletscher gewesen?

Da wir mit unserem 4jährigen Sohn unterwegs waren kam eine Wanderung auf den Gletscher nicht in Frage. Wir hatten überlegt zum ersten Aussichtspunkt zu Laufen, da es dann aber regnete haben wir es nicht gemacht.

Gruß Heiko
 
Jetzt kommen zwei Bilder die am Lake Matheson entstanden sind. Eigentlich ist ja der See, mit der glatten Wasseroberflächen und den sich darin spiegelnen Alpen, ein fotografisches Highlight. Leider war bei unserem Besuch weder die Wasserobefläche glatt noch waren, vor lauter Wolken, irgendwelche Berge zu sehen.


#47
#47.jpg


#48
#48.jpg
 
Wenn man die Westküste in Richtung Norden hochfährt trifft man irgendwann auf die Pancake Rocks. Diese sind erstaunlich touristisch aufbereitet mit einem geteerten Rundwanderweg und einigen angelegten Lookout Punkten. Aber auch der 2km entfernte Ort Punakaiki ist einen Stopp wert bzw. der Strand. Ein toller Fleck an der Mündung des Pororari Rivers.

#49
#49.jpg


#50
#50.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten