• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuseeland Südinsel - März 2017

Klasse Bild von den Pfannkuchen Felsen. Man muss den Kiwis ja eines echt lassen, die ganzen Plätze, Orte und solche Locations sind alle kostenfrei. In UK würde man dafür bestimmt um die 20 Pfund bezahlen. Da wirste dann komplett arm auf so einer Tour. :lol::lol::lol:
 
Hier noch zwei weitere Bilder vom Punakaiki Beach, die ich am nächsten Vormittag gemacht hatte. Ich hatte mein Stativ im Camper gelassen und so musste ich mit Auflegen auf meinen Rucksack bzw. auf einen Felsen improvisieren.


#51
#51.jpg


#52
#52.jpg
 
Die 52 ist dir sehr gut gelungen, Bildaufbau Farben und Belichtungszeit passen wunderbar. Die 51 gefällt mir weniger, da ist mir der Felsen zu dominant auch wenn er von da aus eine lustige Form hat aber auch die Steine im VG gefallen mir nicht so.
 
Die 52 gefällt mir gut, und bei der 51 reisst es die Stiefelform des Felsens für mich heraus. Unten könnte man aber die Hälfte von den Steinen wegschneiden.
 
Danke für euer Feddback und die Anregungen zum Beschnitt habe ich gleich mal umgesetzt. Gefällt mir auch besser.


#51b
#51b.jpg


#52b
#52b.jpg
 
Interessanter Thread! Da werden Erinnerungen wach. Ich war letztes Jahr ebenfalls auf der Südinsel, die Nordinsel habe ich trotz ca. 7 Wochen Zeit (Reisezeitraum war Ende März bis Anfang Mai) ausgelassen. Gerne mehr :).
 
Ein paar Kilometer hinter Punakaiki findet sich ein weiterer schöner Küstenabschnitt der den nächsten Stopp lohnt.

Von der #53 habe ich zwei Varianten in 16:9 beschnitten, welche gefällt euch besser?


#53a
#53.jpg


#53b
#53b.jpg


#54
#54.jpg
 
Die 52b finde ich auch richtig klasse. Durch die Wolken wird man ins Bild gesaugt und dann steht da wie ein angeschwemmtes Objekt dieser große Felsen mit grünem Haar. Das sieht sehr skuril aus so mitten im Nichts :top:

Hmm... ich finde fast die 53b besser. Zuerst habe ich überlegt, ob du noch was vom Strand wegnehmen könntest, sodass das Meer in der rechten untern Ecke endet... aber dann wäre die nette Spiegelung ja angeschnitten... und das geht ja mal gar nicht :lol:
 
Von der #53 habe ich zwei Varianten in 16:9 beschnitten, welche gefällt euch besser?

Ich stimme für 53a! Der Vordergrund hat ja durchaus Struktur und leitet den Betrachter ins Bild. Bei 53b ist mir das Motiv zu mittig und das Mehr an einfarbigem Himmel verbessert das Bild nicht - ist aber nur meine Meinung.

Die b gefällt mir besser. Ich würde den Ausschnitt allerdings noch einen Ticken nach unten legen, d.h. etwas weniger Himmel und etwas mehr vom Strand.

Und schon bist Du bei a ;).
 
Wir wollten die letzten Tage unser Reise im Abel Tasman N.P. verbringen aber die Gegend empfing uns mit einem grauen wolkenverhangenen Himmel. Für die nächsten Tage war leider nur Dauerregen vorhergesagt. Wir blieben daher nur eine Nacht und machten einen Spaziergang zum Split Apple Rock. Leider war der Himmel sehr strukturlos und das Licht trübe. Schade, der Felsen hat das Potenzial für tolle Fotos.


#56
#56.jpg


#57
#57.jpg
 
Leider hat das Wetter am Split Apple Rock nicht gepasst. Aber die #56 finde ich sehr interessant. Ich kenne den Felsen auch nicht und frage mich gerade wie diese Kugel wohl dahin gekommen ist. Der Vogel auf der rechten Seite ist auch nochmal gut für den Größenvergleich.
 
Ja, das ist echt schade, denn der Abel Tasman N.P. ist einfach wunderschön und ein einzigartiges Erlebnis. Aber bei Regen ist das natürlich nicht der Hit. Schade, aber so bleibt etwas auf der Liste ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten