Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da mich der Stil anspricht versuche ich derzeit krampfhaft aus dem Ursprungsbild annaehernd das modifizierte zu bekommen. Da kann man teilweise ganz schoen verzweifeln aber man lernt auch was dabei
Ich bin jetzt soweit das ich der Meinung bin hier wird stark mit der Tonwertkorrektur im LAB-Modus gearbeitet. Also hab ich zwei Ebenen gebaut. In der ersten lass ich die Lichter abschneiden und in der zweiten die Tiefen. Das Problem besteht jetzt darin die beiden Ebene huebsch miteinander zu verbinden. Man sieht halt doch recht deutlich, an den Bergkuppen, das es sich um zwei seperate Teile handelt.
Ist die Richtung ueberhaupt die Richtige oder rutsch ich voellig auf dem Holzweg herum? Vielleicht hat ja noch wer Ideen wie man weiter vorgeht.
P.S.: Womoeglich ist auch PS7 noch nicht in der Lage die vom TE angewandte Technik voll umzusetzen.
P.P.S.: Hm vielleicht gehoert das jetzt sogar schon zur Kategorie Workshop?
Da ich Lightroom nicht kenne und keine Ahnung habe in wie weit sich das von Photoshop unterscheidet, bitte ich meine Frage zu entschuldigen.
Grüss dich Sesa, mich würde eher interessieren generell wie du den überbelichteten/ausgefressenen Himmel gerettet hast. Ist das einfach gestempelt/kopiert worden, denn ich habe ähnliche Bilder mit 245-250 gemessenen weissen Stellen wie auf deinem Originalbild und bekomme keine Struktur mehr hin...kannst du mir diesbezüglich einen Hinweis geben, wäre nett![]()
Nur leider wird dein Kommentarbereich ja scheinbar von einem Troll heimgesucht. Würde mich nicht wundern, wenn die ganzen Hasskommentare da von der selben Person kämen. Check das mal.![]()
Was ich jetzt mal so ganz frech sagen muss:
Das erste OOC sieht ja nicht wirklich berauschend aus![]()
Ich versteh ehrlich nicht, warum ich das so oft höre.
Und ja, ich habe IMMER beim Abdrücken schon zumindest eine wage Idee wie ich etwas bearbeiten werde, da das integraler Bestandteil von Photographie sein sollte. Abdrücken und die damit verbundenen Vorbereitungen sind sehr wichtig, aber nicht alles.
War es früher unter ambitionierten/professionellen Fotografen irgendwie üblich, im Fotolabor die Bilder dann noch aufwendig zu verarbeiten - damals gab und gibt es auch Tonwertkorrekturen, selektives Aufhellen und Abdunkeln, Schärfungen und Tönungen - wird man heute doch recht blöd angeguckt, wenn man mit "ich muss das erstmal in Lightroom entwickeln" kommt.
Schärfung ist bei Analogaufnahmen auch möglich? Wusste ich gar nicht. Wie geht das technisch?