Da ich auch gerade in NZ war und sehr (sehr) ungerne von dort wieder gefahren bin, geselle ich mich gerne dazu.
Schön, dass Du die Nordinsel in den Focus nimmst. Ich finde, sie steht der Südinsel in nix nach, gleichwohl diese ja laut vieler Reiseerichte (und natürlich der Südinselbewohner...) die wildere und schönere sein soll. Wir waren die ersten 11 Tage dort und haben uns dann noch einmal bewusst 3 Tage auf der Rücktour nach Auckland "gegönnt". Besonders Nothland und die ganze Ostküste hat mich besonders begeistert und ich hätte gerne mehr Zeit gehabt - wer auch nicht...
Tolle Aussichten auf dem Tongariro Alpine Crossing, wie gerne hätte ich diese Tour auch gemacht! Aber sowohl zu Beginn und auch bei der Rücktour kam uns das Wetter dazwischen und wir wollten unsere erste NZ-Reise nicht mit einer "Schlechtwettertour" beenden. Schade, aber das war nicht unser letzter Besuch dort. Die Hochgeschwindigkeits-Flußtouren sind nicht so unser Ding, deswegen haben wir sie von Beginn an nicht eingeplant. Auch hatten wir eine extreme Trockenwetterlage, viele Flüsse waren bis aufs' Kieselbett und kleine Rinnsale komplett ausgetrocknet. Aber es muss trotzdem ein tolles Erlebnis sein.
Um Deinen Tongarino-Blick beneide ich Dich - sehr schön. Bei uns war er in Wolken verhüllt - auch schön, aber es lohnte sich noch nicht mal eine Anfahrt zum Info-Center, wir begnügten uns mit der Sicht von Opunake aus. Besonders gut gefallen mir 48. und 52.
Auf Kapiti Island waren wir auch, ein schönes Fleckchen Erde mit viel unberührter Fauna und Flora. Da wir ein paar Tage vorher 2 Tage auf Stewart Island waren, konnten wir hier erneut für die Zeit komplett abschalten. Und da wir die Städte in NZ sträflichst vernachlässigt haben (nächstes Mal!) freue ich mich auch über Deine urbanen Eindrücke.
Das Wildlife-Center bei Wellington haben wir auch besucht, ich fand es jetzt nicht so berauschend. In freier Natur gefallen mir die Vögel besser. Aber es ist großartig, was in NZ alles für den Schutz der endemischen und gefährdeten Vögelwelt getan wird. Warst Du auch in Paraparaumu? Dort gibt es ein NSG mit Lagunen, wo man mit WoMo wunderbar direkt am Strand frei morgens und abends mit Löfflern, Reihern und einer brütenden Kormorankolonie auf Augenhöhe entspannen kann. Und einen fantastischen, wilden Strand, besonders mit dem Sonnenuntergang Richtung Kapiti Island.
Grundsätzlich meine ich, dass Deine Fotos ein wenig mehr Kontrast und Schärfe vertragen könnten. Aber das nur am Rande - ich habe selber erlebt, wie schwer und fast "unmöglich" es ist, die reale Stimmung und die Farben wiederzugeben. Ich freue mich jetzt besonders auf Deine Fotos und Berichte aus Northland (und Coromandel...?!) und bleibe dabei. Und Danke für's Teilen!

Tolle Aussichten auf dem Tongariro Alpine Crossing, wie gerne hätte ich diese Tour auch gemacht! Aber sowohl zu Beginn und auch bei der Rücktour kam uns das Wetter dazwischen und wir wollten unsere erste NZ-Reise nicht mit einer "Schlechtwettertour" beenden. Schade, aber das war nicht unser letzter Besuch dort. Die Hochgeschwindigkeits-Flußtouren sind nicht so unser Ding, deswegen haben wir sie von Beginn an nicht eingeplant. Auch hatten wir eine extreme Trockenwetterlage, viele Flüsse waren bis aufs' Kieselbett und kleine Rinnsale komplett ausgetrocknet. Aber es muss trotzdem ein tolles Erlebnis sein.
Um Deinen Tongarino-Blick beneide ich Dich - sehr schön. Bei uns war er in Wolken verhüllt - auch schön, aber es lohnte sich noch nicht mal eine Anfahrt zum Info-Center, wir begnügten uns mit der Sicht von Opunake aus. Besonders gut gefallen mir 48. und 52.
Auf Kapiti Island waren wir auch, ein schönes Fleckchen Erde mit viel unberührter Fauna und Flora. Da wir ein paar Tage vorher 2 Tage auf Stewart Island waren, konnten wir hier erneut für die Zeit komplett abschalten. Und da wir die Städte in NZ sträflichst vernachlässigt haben (nächstes Mal!) freue ich mich auch über Deine urbanen Eindrücke.
Das Wildlife-Center bei Wellington haben wir auch besucht, ich fand es jetzt nicht so berauschend. In freier Natur gefallen mir die Vögel besser. Aber es ist großartig, was in NZ alles für den Schutz der endemischen und gefährdeten Vögelwelt getan wird. Warst Du auch in Paraparaumu? Dort gibt es ein NSG mit Lagunen, wo man mit WoMo wunderbar direkt am Strand frei morgens und abends mit Löfflern, Reihern und einer brütenden Kormorankolonie auf Augenhöhe entspannen kann. Und einen fantastischen, wilden Strand, besonders mit dem Sonnenuntergang Richtung Kapiti Island.
Grundsätzlich meine ich, dass Deine Fotos ein wenig mehr Kontrast und Schärfe vertragen könnten. Aber das nur am Rande - ich habe selber erlebt, wie schwer und fast "unmöglich" es ist, die reale Stimmung und die Farben wiederzugeben. Ich freue mich jetzt besonders auf Deine Fotos und Berichte aus Northland (und Coromandel...?!) und bleibe dabei. Und Danke für's Teilen!

Zuletzt bearbeitet: