• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Neuling sucht Objektiv

Bergfreund76

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mir im Primeday die Canon Eos R50 gekauft und dazu ein Canon 50mm Festbrennweiten- Objektiv. Leider empfinde ich, wenn ich Fotografiere, die Gegenstände bzw. Menschen zu dicht dran. So hatte ich heute Hochzeitstag und wir waren essen, ich wollte ein schönes Bild von meine Frau machen, leider habe ich maximal den Kopf drauf bekommen. Was brauche ich für eine Brennweite, damit ich mehr drauf bekomme, ähnlich als wenn ich ein Bild mit dem Handy mache, da habe ich dann Kopf, Oberkörper und den Tisch drauf. Bei normalen Fotos muss ich diverse Meter nach hinten gehen, um das aufs Foto zu bekommen, was ich eigentlich drauf haben will. Hin und wieder würde ich auch gern ein Selfie mit der Kamera machen wollen, aber mit dem Objektiv leider unmöglich. Leider bin ich völlig überfordert mit den Objektiven. Es wäre schön, wenn der eine oder andere einen Tipp gegen könnte.

Vielen Dank und viele Grüße
 
Ich habe das RF 28 2.8. Eigentlich als WW für die R6 - es passt aber so gut auf die R50 meiner Frau, dass es nur noch dort zu finden ist.

50mm an Crop entsprechen 80mm an KB, also einer Portrait-Brennweite. 28mm an Crop 45mm an KB. Passt ne Ecke mehr rauf und das Ding ist mega kompakt!
 
…. Canon Eos R50 gekauft und dazu ein Canon 50mm Festbrennweiten- Objektiv. ….wir waren essen, ich wollte ein schönes Bild von meine Frau machen, leider habe ich maximal den Kopf drauf bekommen. Was brauche ich für eine Brennweite, damit ich mehr drauf bekomme, ähnlich als wenn ich ein Bild mit dem Handy mache, da habe ich dann Kopf, Oberkörper und den Tisch drauf. …
Handys haben als Hauptkamera heute meist den Blickwinkel einer Brennweite zwischen 23mm und 28mm (umgerechnet auf Kleinbild).

D.h. Mit einem RF 16mm/2.8 hättest Du eine Brennweite von 25,6mm.
Mit einem Zoom RF-S 10-18mm/4.5-6.3 IS hättest Du eine Brennweite von 16mm bis 28,8mm.
Jeweils umgerechnet auf Kleinbild, wenn Du diese auf der R50 nutzt.

Update: Blickwinkel ergänzt

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir um Portraits geht, würde ich viel eher mit dem 50er-Objektiv zwei Schritte zurücktreten, als eine kürzere Brennweite wählen!

Ich weiss nicht, was du unter „normalen“ Fotos verstehst.
Offenbar bist du dich (handy-bedingt?) weitwinkligere Sichtweisen gewohnt.
Dafür brauchst du auf deiner R50 ein Objektiv mit etwa 20 mm Brennweite oder weniger.
Durch kurze Brennweiten werden Gesichter aber unschön verzerrt - je naher dran man ist, desto schlimmer. Deshalb: Besser längere Brennweite - und mehr Abstand!
 
Moin!
Wenn du flexibel sein/bleiben möchtest, solltest du dich evtl. mal einem Zoom umsehen.
Evtl. ein 15-35mm, oder ein 24-70mm bzw. ein 24 -105mm.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist so, wie tomba8tomba schrieb
Handy haben als Hauptkamera heute meist eine Brennweite zwischen 23mm und 28mm (umgerechnet auf Kleinbild).
Mein Handy hat einen Bildwinkel von ca. 28mm und entspricht ziemlich genau 18mm an meiner M6 (gleiches Sensorformat wie die R50). Hab es mal direkt verglichen.
Mit Brennweiten größer als 18mm (wie hier bereits vorgeschlagen) wirst du dein Ziel nicht erreichen.

Da du dich als Neuling bezeichnest, würde ich dir zum Anfang eher ein 18-45 ('Standardzoom') oder 18-150 ('Reisezoom') raten. Letzteres erlaubt dir, etwas weiter entfernte Motive noch mit voller Auflösung abzubilden (kein Digitalzoom wie beim Handy).
Das genannte 10-18 geht Richtung Ultraweitwinkel. Etwas, was moderne Handykameras bereits recht gut beherrschen.
Das genannte 16er wäre mir für einen Neuling zu unflexibel.
 
Letztendlich der typische Fehlkauf eines 50mm an APS C, das war schon immer so, da wurden die 50er 1.8 immer als Nobrainer empfohlen, egal ob KB oder APS C und ohne für APS C den Crop Faktor zu beachten. Das war das billigste 1.8 Objektiv. Vermutlich war die Beratung genau so.
Willst du an APS C ein Normalobjektiv dann so um die 35mm, ist der Blick durchs Händy schon auf Weitwinkel getrimmt, dann wie die Vorredner schreiben eher noch eine Kürzere Brennweite.
Ansonsten würde ich mich für den Anfang @tompaba anschließen. Wenn du da dann mal weißt was für Brennweiten du gerne nimmst, dann kannst du da später nach lichtstärkeren Festbrennweiten schauen.
 
Willst du an APS C ein Normalobjektiv dann so um die 35mm
Für die Canon APS-C Kameras mit ihrem 1,6x Crop braucht man sogar ein 31mm Objektiv um den gleichen Bildausschnitt wie an 50mm Vollformat zu erhalten.
Zusätzlich wichtig ist auch eine bessere Bildqualität als es <200€ Nicht L Canon Objektiv leisten kann, um den höheren Anforderungen eines APS-C Sensors mit der im Vergleich zum Vollformat höheren Pixeldichte gerecht zu werden.
Die einzige befriedigende Wahl die mir da momentan für Canon RF-S einfällt, wäre das Sigma 30mm 1,4. Allerdings dauert es wohl noch mind. ein paar Monate bis dieses Objektiv mit Canon Anschluss erscheint.
 
Ich würde ein Standardzoom (...) empfehlen.
Ja, das dürfte aktuell die beste Option sein. Das RF 50 1.8 ist eine tolle Linse, aber an APS-C nicht gerade anfängerfreundlich und in Innenräumen oft zu lang! Gerade Einsteiger berücksichtigen oftmals nicht, daß aufgrund des Cropfaktors aus dem 50mm-Objektiv eine leichte Telebrennweite wird!
 
Exakt das gleiche hab ich auch gedacht. Hab es mich nicht getraut zu schreiben.
Kann man sich doch trauen... denn die fotografisch-technischen Grundlagen erlernen muss man sowieso. Dann wäre man auch nicht auf die Idee gekommen, sich als Einsteiger zu Beginn für APS-C eine 50mm FB als einziges Objektiv zu kaufen.🤷🏽‍♂️

In den original Kits sind bei Canon meist brauchbare Zoom-Objektive für den geringen Aufpreis dabei. Da dies wohl leider verpasst wurde, konnte man sich stattdessen das neue Sigma 18-50/2.8 anschauen.😀👍🏼
 
Ja weshalb man sich für eine APS-C Kamera ein 50er zum Einstieg kauft verstehe ich auch nicht. Sicher gut für Portraits aber für Selfies und dergleichen sicher nicht.
 
Ja weshalb man sich für eine APS-C Kamera ein 50er zum Einstieg kauft verstehe ich auch nicht. Sicher gut für Portraits aber für Selfies und dergleichen sicher nicht.
Das liegt daran, dass das 50mm/1.8 früher bei gefühlt jeder 2. Beratung für einen Anfänger immer zusätzlich zum Kit empfohlen wurde, damit er sieht, was Lichtstärke und Freistellung bedeuten - und für ~100€ damals meist nicht verkehrt. Als einziges Objektiv an APS-C ist das natürlich deutlich suboptimal.
Und bei meiner ersten SLR waren die 50mm als Kit damals sogar Standard, allerdings an KB!☝🏼😁
Da kann heutzutage ein Einsteiger schon mal durcheinander kommen.😵‍💫
 
Dann wäre man auch nicht auf die Idee gekommen, sich als Einsteiger zu Beginn für APS-C eine 50mm FB als einziges Objektiv zu kaufen.
Es gibt auch hier im Forum FB-Propheten, die nicht müde werden, zu behaupten, Foto-Einsteiger würden die Fotografie am besten ausschliesslich mit einer 35er- oder 50er-Festbrennweite (KB-Äquivalent) erlernen.

Ich persönlich sehe das allerdings anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn er es für den geringen Aufpreis im Kit mitgenommen hätte.😳 Separat würde ich es neu nicht kaufen... bestenfalls günstig gebraucht von jemandem, der es als Kit-Linse kaum genutzt hat.
Alternativ kann er sich einen EF-EOS R-Adapter zulegen (gibt's von K&F Concept schon für weniger als 'nen Fuffi), dann steht ihm die gesamte Welt der preisgünstigen EF- und EF-S-Linsen zur freien Verfügung! :giggle:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten