• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Neuling sucht Objektiv

Ich halte es für wichtig, dass ein Anfänger Bilder erzeugen kann, die sich von einen iPhone unterscheiden.

Das ist mit Festbrennweiten einfacher als mit einer Kit- Linse, wenn Blendenwirkung bekannt ist. Richtig was optimales gibt es aktuell nicht, das angekündigte 1.4er Sigma für Crop könnte hier passen.
 
Ich halte es für wichtig, dass ein Anfänger Bilder erzeugen kann, die sich von einen iPhone unterscheiden.
Das erfordert aber einerseits eine Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Kamera und zum anderen Kenntnisse für die notwendige Nachbearbeitung der Bilder. Fotografiert man eher nur im Automatikmodus, kann man die Kamera gleich im Schrank lassen und lieber sein Smartphone zücken!
Richtig was optimales gibt es aktuell nicht, das angekündigte 1.4er Sigma für Crop könnte hier passen.
Nicht wirklich. Wer mit einer 1.4er Linse arbeiten will, schraubt diese eher an einen KB-Body als an APS-C! Außerdem wissen wir ja gar nicht, welche Wunschmotive unser @TO im Fokus hat – nur die wenigsten benötigen soviel Freistellung, mir persönlich reicht die Offenblende meines RF 50 1.8!
 
Wobei für den komplettten Anfänger der eigentliche No-brainer das 18-55mm Kit ist... weniger als 100€ Aufpreis und 3fach-Zoom mit universellem Bereich. Man kann damit schon viele der Grundlagen gut erlernen und gleichzeitig erfahren, was einem mittelfristig fehlen könnte.🙂👍🏼
 
@Bergfreund76 du bist hier seit 10 Jahren angemeldet. Damals hast du einen ähnlichen Thread eröffnet:


Also bist du nicht mehr Anfänger und hättest eigentlich wissen können, was ein 50er an APS-C für einen Bildwinkel liefert. Das damals gewählte 24-70 ist ja für APS-C auch etwas seltsam.
 
du meinst vermutlich das RF 18-45.
...
Ja, im R-System wohl das.. 🙂👍🏼
Bei den EF-S-Objektiven mit 18-55mm ist die Auswahl mittlerweile riesig und abgesehen von den ganz billigen, die den "Vierstelligen" damals gerne mitgegeben wurden, ist eigentlich alles gut brauchbar gewesen ab dem 18-55 IS Mk1, welches zum Glück schon bei meiner 500D (in 2009) mitkam. Später musste man bei Video noch auf STM achten. Und wer sich gut informiert hatte, konnte in seine Überlegungen alternativ auch ein 18-135er als Kit einbeziehen.
 
Bei den EF-S-Objektiven mit 18-55mm ist die Auswahl mittlerweile riesig
Ja, von dieser Linse gab es bislang neun Versionen, von denen die beiden letzten mit IS STM die hochwertigsten sind! Und wenn der @TO sich weiterentwickeln möchte und beispielsweise die Gebrauchtpreise für ein EF-S 10-18 IS STM mit den Preisen für das RF-S-Pendant vergleicht, überlegt man es sich schnell, ob man nicht lieber doch adaptiert! Und man verliert dabei nichts, da sich alle EF- und EF-S-Linsen verlustfrei adaptieren lassen!
 
Natürlich kann man im RF-System gut adaptieren. Einen UWW, ein Makro oder irgendwas telenmäßiges oder lichtstarkes, was eh groß und schwer ist. Aber ne lichtschwache crop-standardbrennweite??

Vielleicht sollte der TO mal sagen, warum er die R50 gekauft hat und was er sich außer weniger Arbeitsabstand bei Portraits sonst erhofft. Ist Gewicht/Kompaktheit überhaupt ein Thema?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten