• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Neuling möchte DSLR, welches Sytem wäre am Besten?

Nein, der AF ist nicht vergleichbar und ist dem der EM-5 noch unterlegen.
 
NEX/mFT/FT kann keine schnell bewegten Objekte verläßlich fotografieren.

Also bei Nex und mFT kann ich die Vorurteile ja noch nachvollziehen - aber FT?
FT hat die gleichen Vor- und Nachteile wie jede andere DSLR, warum soll das jetzt plötzlich schlechter sein?

Davon abgesehen: seit der EM-5 gilt selbst für C-AF, dass man nicht mehr generell von einem Vorteil einer Kamera ausgehen kann, nur weil sie P-AF kann. Vielmehr spielt inzwischen die konkrete Kamera-Objektiv-Kombination die entscheidende Rolle. Hat man die passende Kombination, ist die EM-5 klar unterlegen, hat man etwa ein älteres, langsames Objektiv kann durchaus die EM-5 die schnellere sein (mit dem passenden Objektiv - natürlich).
 
also im moment tendiere ich mehr zur alpha 57, besonders nachdem ich das video auf youtube von fovitis gesehen habe der ja auch hier im forum ist.

kann ich ihn irgendwie kontaktieren? ich denke seine erfahrung mit der a57 und wohl auch mit der canon 600d würden mich weiterbringen.

jedenfalls das was ich jetzt von ihm auf youtube fand, dass die a57 im videomodus auch noch einen 4x digitalzoom hat und kontinuierlich scharfstellt, wäre genau das richtige.

wäre die frage ob die a57 genauso gut in der hand liegt wie die a65?
 
Guck mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1044420&page=63

Kontaktieren einfach auf den Namen klicken und PN auswählen ;)
 
du hattest aber keine a57 verwendet oder.... da steht jedenfalls a550



danke für die info, ich habe fovitis eine pn geschickt :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, war erstmal nur als Info geacht ;)

Aber ich arbeite auch öfters (bzw. immer wenn ich filmen möchte) mit der 55 meines Vaters.
 
so, ich habe mal mit fovitis kontakt aufgenommen und er hat mich bestärkt, das für mich nun klar steht das es die a57 wird. natürlich schaue ich erstmal das ich einen laden finde wo ich sie begrabbeln kann, denn erst wenn man es selbst in der hand hatte wird es zur endgültigen entscheidung kommen. :)
 
...hmmm...so ganz habe ich mich doch noch nicht entschieden (eigentlich war die entscheidung schon klar für die alpha ausgefallen), denn heute konnte ich die olympus omd 5 mal in die hand nehmen und sogar mit dem optionalen batteriegriff. man, was für ein geniales teil. eigentlich wollte ich nicht so viel ausgeben, bin aber echt am überlegen. der videomodus ist doch klasse und die bildqualität, einfach nur super.

es wird echt schwer...:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten