• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuling... Canon EOS 1000D?

Hallo,


ich bitte höflichst um Verzeihung! :angel:


Gruß

flufy
 
das schöne am DSLR hobby ist ja, dass man modular erweitern kann, je nachdem was man braucht - und es ist gleichzeitig auch das schlechte daran, es kann nämlich richtig teuer werden (mein "wunschzettel" umfasst z.b. einen gesamtwert von knapp 2.000 oironen, und das ist schon die sparversion).

aber du solltest dann auch genau wissen, was du brauchst. daher würde ich dir empfehlen, fange am anfang low-level an, also die 1000D mit dem KIT objektiv (ca. 450 oironen) welches schon sehr gute bilder macht. dann lerne damit und schau, was du noch brauchst, wahrscheinlich ein Tele, das wäre dann wohl das 55-250 - ca. 280 oironen, gibt nix besseres für den preis. dann bist du erstmal für "standardbilder" ausgerüstet. alles andere, was für "spezialbilder" taugt (und darunter verstehe ich z.b. auch schnelle sportarten, die ein schnelles und lichtstarkes objektiv erfordern, oder makros), kostet dann schon etwas mehr und du solltest dann - wenn du die ausgaben tätigen möchtest - auch genau wissen, wofür du das geld ausgibst.

gruß luisoft
 
Hallo
also ich empfehle dir die 450d! dann hast ne kamera fürs leben. das beste grad auf dem markt. und nen ordentliches objektiv dazu. canon 55-250mm.
 
Das Übliche:

Spar noch ein paar Monate bis du 1500€ hast. Dann die Canon EOS 40D, das Tamron 17-50 f/2.8 und das 70-200 f/4 L USM. Bei deinem Anforderungsbereich wäre alles andere rausgeschmissenes Geld. Die 1000er kommt bei Sport mit ihrem AF gar nicht hinterher, vom Kit ganz zu schweigen.
Später dann noch ein Blitz und ein Tamron 90 f/2.8 Makro.

Falls Sport doch eher nachrangigerer Bedeutung ist: Canon EOS 1000D/450D mit Kit und das Canon 55-250 IS.

Gute Nacht :)
 
Guten Morgen :angel:

Puuuh, also 1500 Euro wollte ich nicht ausgeben, zumindest nicht auf einen Schlag. Ich denke, für einen Anfänger wie mich, reicht auch eine 1000er, so wie ich das jetzt gelesen habe. Sport ist etwas nebensache, wollte es nur erwähnen. Ich sollte mich da erst mal einlernen und ich denke, da reicht mir die 1000D vollkommen. Vielleicht hat noch jemand einen Buchvorschlag für mich :top:
 
Guten Morgen :angel:

Puuuh, also 1500 Euro wollte ich nicht ausgeben, zumindest nicht auf einen Schlag. Ich denke, für einen Anfänger wie mich, reicht auch eine 1000er, so wie ich das jetzt gelesen habe. Sport ist etwas nebensache, wollte es nur erwähnen. Ich sollte mich da erst mal einlernen und ich denke, da reicht mir die 1000D vollkommen. Vielleicht hat noch jemand einen Buchvorschlag für mich :top:
Kauf die 1000D. Damit wird wohl fast alles zu machen sein, solange der Fotograf(in) weiss, wie's geht.

Ich habe mir mal den Spass gemacht, bei verschiedenen Amateur-Fotogalerien (Fotocommunity, Flickr, auch hier) die teilweise genannte Ausrüstung mit dem Bild in Bezug zu setzen. Ich kann keine Korrelation zwischen Ausrüstung und der Schönheit oder Qualität der Bilder entdecken.

Noch was zum Sport: ich kenne jemanden, der fotografiert Radsport zu ca. 50 % mit dem Sigma 20/1.8 an einer 1.6-Crop-Kamera, nicht bei Offenblende. Also müssts mit dem Kitobjektiv, das diese Brennweite ja ebenfalls enthält, erstmal auch gehen. Sport heisst nicht zwingend ein Kopf-Schulter-Porträt aus 100 m Distanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Einzige was mich an der 1000er richtig stören würde, ist das fehlende automatische abschalten des Displays.

Um Sportfotografie zu machen brauchst Du ohnehin mindestens ein 300mm-Objektiv. Da reicht aber schon ein einfaches, bzw. gebrauchtes (Geld sparen). Ein 75-300mm von Canon hören bei ebay für 100-120 Euro auf.
 
Guten Morgen :angel:

Puuuh, also 1500 Euro wollte ich nicht ausgeben, zumindest nicht auf einen Schlag. Ich denke, für einen Anfänger wie mich, reicht auch eine 1000er, so wie ich das jetzt gelesen habe. Sport ist etwas nebensache, wollte es nur erwähnen. Ich sollte mich da erst mal einlernen und ich denke, da reicht mir die 1000D vollkommen. Vielleicht hat noch jemand einen Buchvorschlag für mich :top:

Eine gute Entscheidung, du wirst Spaß haben, lernen können und für dich persönlich herausfinden was für objektive für diene Interessen die richtigen sind. Bis dort hin ist einige Zeit vergangen und wen man dann das hobby lieben angefangen hat ist man gerne bereit nochmals Geld dafür auszugeben.

Nicht jeder der wo Radfahren anfängt Kauft sich gleich nen Profi Bike
für 5000-10000€ sondern das entwinkelt sich...

Aus eigener erfahrung kann ich dir den Fotolehrgang dort werden alle Grundkenntnisse der Fotografie sehr gut verständlich vermittelt.

Und wenn du Das und die Bedinungsanleitung gelesen hast und noch fragen zum Funktionsumfang und anwendungsgebiet offen sind dan noch eins von diesen.

Dann bist du für den Anfang gewaffnet.

P.S Vergiss nicht ne Fototasche mit einzurechnen das du die Cam auch guten gewissens mit nehmen kanst.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
HI !!

Habe die 1000 D auch neben meiner 30D und 40D . Nimm die 1000 D ,einfach ein feines Teil , schön klein und macht einfach nur super Bilder .:top:

Gruß
dxuli ;)
 
Investiere lieber 80 Euro mehr für die 450 D.

14 Bit zu 12 Bit
12 MP zu 10 MP
9 Punkt AF zu 7 Punkt
3 Zoll-Display zu 2,7 Zoll

14 zu 12 Bit in der Farbe sind nahezu unsichtbar, ausser Du hast nen Monitor für mehrere Tauschend €

12 MP zu10 MP ist ebenso absolut marginal (siehe Traumflieger)

AF, ok, mag ein wenig besser sein.

Display, die ,03 Zoll nicht der Rede wert.

Andererseits, lt. Test rauscht die 1000D weniger als die 450D

-> nimm die 1000D und wenn dir spass macht steige später auf ne 2 stellige um.
 
Brauchst Du nicht! Anleitung der Kamera sorgfältig lesen, evtl. den Fotolehrgang im Internet. Hier im Forum gibt es so viele Fotos, Kritiken usw. waraus mann mehr lernt als aus den Büchern!

Gruß Olli

Volle Zustimmung. Buch ist rausgeworfenes Geld, nimm die Anleitung und lerne hier im Forum. :top:

Stell Bilder in die galerie, lass sie kritisieren und lerne daraus.
 
Danke für Deinen Beitrag :top:

Ich muss dazu sagen, das ich mir die 1000D schon kaum leisten kann, aber dann gedacht habe, okay, gut... Und nun noch mal 80 Euro mehr ist wohl fast nicht drin :( Aber trotzdem danke!

Glaube mir, ich habe es auch nicht dicke. Aber Fotografie ist nunmal mein Hobby. Und hätte ich (wie zuerst geplant) die 1000D gekauft - Ich würde garantiert immer denken .... hätte ich doch die paar Euro mehr für die 450D investiert. Und da die Investition für Jahre ist ..... 80 Euro auf sagen wir mal 3 Jahre.
 
14 zu 12 Bit in der Farbe sind nahezu unsichtbar, ausser Du hast nen Monitor für mehrere Tauschend €

Das ist schlicht falsch! Der Dynamikumfang macht sich bei der Bearbeitung bemerkbar, wenn man dunkle STellen im Bild hat und diese herausheben kann. Es ist das gleiche wie mit HDR. Den vollen Umfang kann man am Monitor nicht ausgeben (das ist aber nur die reine Theorie), abere eben bestimmte Bereiche hervorheben oder abdunkeln.
 
14 zu 12 Bit in der Farbe sind nahezu unsichtbar, ausser Du hast nen Monitor für mehrere Tauschend €

Das ist schlicht falsch! Der Dynamikumfang macht sich bei der Bearbeitung bemerkbar, wenn man dunkle STellen im Bild hat und diese herausheben kann. Es ist das gleiche wie mit HDR. Den vollen Umfang kann man am Monitor nicht ausgeben (das ist aber nur die reine Theorie), abere eben bestimmte Bereiche hervorheben oder abdunkeln.

Für einen fortgeschrittenen User mit SIcherhiet korrekt.

Für einen Anfänger ist dieser Unterschied aber nicht bemerkbar, da wäre mir das etwas geringere Rauschen mehr wert, was man auch als Anfänger sieht.
Während ich die dunklen Bereiche auch mit der 1000D mit einer 3-fach Belichtungsreihe gut genug bedienen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten