An all die, die eine DSLR nur als edle Form einer Kompaktknipse ansehen...
Nichts gegen Dich (meine jetzt auch nicht Dich im Besonderen, also alles geschmeidig

), aber seit heute türmen sich die Anfragen von Personen, die sich eine K100D / K110D gekauft haben, sich aber von den Grundprinzipien der Fotografie mit einer Spiegelreflex offensichtlich im Voraus nicht viel bis überhaupt nicht beschäftigt haben.
Und genauso, wie diese Personen sich auch ihre DSLR vorstellen , so versuchen sie auch das Forum zu benutzen:
- am Besten Frage eingeben, Knopf drücken, und in Sekundenschnelle die Antwort auf alle Fragen erhalten (ohne sich die Mühe zu machen, vorher mal das Benutzerhandbuch in die Hand zu nehmen (analog hier im Forum zu lesen / die Suchfunktion zu nutzen). Lernen braucht halt Zeit, und wer keine Geduld / Zeit zum Lesen hat, der wird auch leider oft keine Geduld / Zeit für das Erlernen einer DSLR haben. Woher die Antwortenden überhaupt ihr Wissen haben, und dass sie dies nebenbei und freiwillig engagiert tun, darüber wird nicht nachgedacht. Dafür wird Kritik oder mangelnde Beantwortung von diesen Personen jedoch sofort mit Schimpf und Schande belegt.
Aber ein Schelm, wer die Häufung dieser Fragen mit den aktuellen Auslieferungen einiger Kampfpreis-Anbieter in Verbindung bringt

Ist halt leider so, dass viele dieser Käufer erschrocken sind, dass das trotzdem schweineteure "Schnäppchen" dann nicht mal automatisch bessere Bilder aus der Kiste zaubert, als ihre alte Digital-Kompakt-Knipse... DSLR = großer Brocken (viel Technik und Knöppe), professioneller Eindruck = bessere Bilder. Aber dies ist leider eine Fehlgleichung.
Daher sollte der Neuling in dieser Zeit am Besten ein wenig nachsichtig mit den in den nächsten Tagen sicherlich einsetzenden harschen Tönen einiger User bei Novizen-Fragen umgehen (denn man sollte sich mal herein versetzen: Du schreibst zu einem Thema einen ausführlichen Beitrag (in den Du schon mal mehrere Stunden Deiner Freizeit investierst), verweist bei Fragen auf diesen, und die Fragenden haben keinen Bock, überhaupt dort nachzulesen. Statt dessen wird in einem neuen Thread nochmal die Frage gestellt und kritisiert, warum Niemand sich dazu meldet. Und 2 Tage später gehen die gleichen Fragen wieder los, obwohl gleich auf der ersten Seite breit und deutlich das gleiche Thema sogar im Betreff zu erstehen ist - Das kann schon nerven...).
MERKSATZ: Bis zur Erfindung der MOTIVKLINGEL wird keine digitale Spiegelreflexkamera den Anspruch auf perfekte Bilder mit einem Druck auf den Auslöser einlösen können!!! Im Gegensatz zu den Kompakten muss das Fotografieren mit einer SLR erst einmal erlernt werden, bevor man wirklich mit den Bildern zufrieden ist - und dann eröffnen sich aber Möglichkeiten, die noch bessere Resultate ermöglichen.
eine hoffentlich hilfreiche Metapher
Vergleicht die Sache einfach mit einer sportlichen Betätigung - durch teure Laufschuhe wird man auch nicht automatisch schneller, passt man sich aber den neuen Gegebenheiten an, kann der Trainingseffekt zur verbesserten Leistung führen. Versucht man jedoch in den "Spezialschuhen" dauerhaft so unbedarft weiter zu trotten, wie mit den ausgelatschten Allround-Trainingsschuhen, so wird man sich eher schaden und enttäuscht den Sport an den Nagel hängen.
Ich werde diesen Beitrag fortan wohl ans Ende vieler meiner kommenden Antworten verlinken müssen- in missionarischer Hoffnung auf Besserung
*den Hirtenstab wieder einpack, wieder den Berg hochkraxel, sich schämend, einen solch ungebührlich anmaßenden, wichtigtuerischen Beitrag geschrieben zu haben. Es kam mir halt vor, als würden mehrere gleichgesinnte Geister durch mich sprechen*
