• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuling bittet um Hilfe

MaecA

Themenersteller
Hallo zusammen,
zuersteinmal möchte ich mich vorstellen:
Ich heisse Alex bin 31 Jahre alt und lese hier schon seit einige Zeit als Gast mit.

Vor einigen Jahren habe ich mir - ohne mich gross zu Informieren - eine DSLR gekauft. Damals eine Canon EOS 1000D mit zwei Kit Objektiven (18-55 und 70-200).
Damit habe ich bisher im Wesentlichen Urlaubsfotos, Tierfotos (im Zoo) und Portraitfotos (von meiner Freundin) gemacht.

Den Funktionsumfang der Kamera finde ich allerdings ein wenig eingeschränkt, die Bedienung recht hakelig und live view und Video Funktion wären auch ganz nett. Daher überlege ich im Moment mir eine neue Kamera zuzulegen

Aktueller Favorit ist die Canon EOS 70D
dazu die beiden folgenden Objektive:
Canon EF-S 15-85mm IS USM
Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM

Und als Blitz den Canon Speedlite 430 EX II

Ein Kollege von mir, der recht viel und auch schon lange fotografiert hat mir das Canon EF 24-70mm f/4L IS USM empfohlen. Wobei das rein preislich nochmal eine andere Hausnummer ist...

Die Frage, die ich mir stelle ist, ob dieses Setup so sinnig ist, oder ob Ihr grundsätzlich etwas anderes empfehlen würdet.

Ich bin nicht auf das Canon System fixiert und grundsätzlich offen für alles.

Vielen Dank im Voraus,
Alex


1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Canon EOS 1000D mit Kit Objektiven)
  • hat DSLR/s angetestet (Canon EOS)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO hat keine Vorstellung, wieviel es kosten wird/soll
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • makro
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • parties
  • haustiere
  • nacht
  • extreme_umweltbedingungen
  • industrie_technik
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Lichtstärke
  • schöne Portraitbilder
 
Ja, es ist definitiv ein 70-200.
Bzgl. der Bezeichnung ob Kit mag ihc mich nicht festlegen.
Ich gehe aber grundsätzlich davon aus, dass Du deutlich mehr Ahnung von dem Thema hast als ich :-)

Es gab damals bei Saturn ein Angebot: 1000D inkl den beiden erwähnten Objektiven für ca. 500 EUR wenn ich mich recht erinnere.
 
Ja, es ist definitiv ein 70-200.
...
Es gab damals bei Saturn ein Angebot: 1000D inkl den beiden erwähnten Objektiven für ca. 500 EUR wenn ich mich recht erinnere.

Dann schreibe mal die vollständige Bezeichnung des Objektives hier rein.

Das nennt sich dann beispielsweise: Canon EF 70-200mm / 1:4,0 L USM
 
...
Den Funktionsumfang der Kamera finde ich allerdings ein wenig eingeschränkt, die Bedienung recht hakelig und live view und Video Funktion wären auch ganz nett. Daher überlege ich im Moment mir eine neue Kamera zuzulegen

Aktueller Favorit ist die Canon EOS 70D
...
Sind denn die Bilder mit der 1000D ansonsten in Ordnung? Oder erhoffst Du Dir mit neuer Ausrüstung bessere Bilder?
 
Ja, es ist definitiv ein 70-200.

Es gab damals bei Saturn ein Angebot: 1000D inkl den beiden erwähnten Objektiven für ca. 500 EUR wenn ich mich recht erinnere.

Gibt es denn noch ein anderes 70-200 außer die "Rotringe" denn das L gabs sicher nicht für 500€ inkl. Kamera ;) Aber das nur am Rande.

Wenn dich die hakelige Bedienung stört, bist du mit der 2-Stelligen auf jeden fall auf dem richtigen Weg.

Das genannte 24-70 F4 L IS halte ich in deinem Fall für einen ganz schönen Overkill ! Gib das Geld lieber für etwas andes aus, denn das ist Profiequipment ;) An Stelle eines weiteren Zoom Objektives würde ich mich mal im Lager der lichtstarken Festbrennweiten Umsehen :top:

mfg
 
Ja, es ist definitiv ein 70-200.
Bzgl. der Bezeichnung ob Kit mag ihc mich nicht festlegen.
Ich gehe aber grundsätzlich davon aus, dass Du deutlich mehr Ahnung von dem Thema hast als ich :-)

Es gab damals bei Saturn ein Angebot: 1000D inkl den beiden erwähnten Objektiven für ca. 500 EUR wenn ich mich recht erinnere.

Hm, mit so einem Kitangebot habe ich auch angefangen: 1000D, EF 18-55mm ohne IS und EF 75-300mm für 499,- EUR im Planetenmarkt. Ist es dann nicht eher bei Dir auch diese Kombi?

Zur Frage: Die von Dir ausgewählte Kombi ist auf jeden Fall schon mal eine deutliche Steigerung zu dem 1000D-Kit (zumindest, wenn es das gleiche sein sollte, das ich auch gekauft habe). Beim Teleobjektiv wird hier im Forum alternativ gern das 70-300 mit VC von Tamron empfohlen, soll etwas besser als das Canon sein. Ich bin mit dem Canon bisher zufrieden, habe meinen Schwerpunkt aber nicht in diesem Bereich, eher nur bis ca. 100mm und verwende es daher eher seltener.

Gruß
aalto
 
Um mal kurz die Diskussion zum 70-200mm abzukürzen:
Es gab 2009 ein Angebot für 499,-€ (EOS 1000D, 18-55mm und 70-300mm (alles ohne IS)).
Link: *klick*

Zur Frage:
Die 70D ist sicherlich ganz gut. Das EF-S 15-85mm ist ein Sahnestück, wenn auch ein wenig lichtschwach.
Alternativ, mit etwas weniger Brennweite am kurzen Ende, dafür aber wesentlich mehr Brennweite am langen Ende, bietet sich das EF-S 18-135mm STM an.
 
Gibt es denn noch ein anderes 70-200 außer die "Rotringe" denn das L gabs sicher nicht für 500€ inkl. Kamera ;) ...

Deshalb möchte ich ja erstmal die Hardware abklären, denn wenn es das "kleine L" wäre (kann ich mir bei dem Kit-Preis aber nicht vorstellen), dann wäre ja was Gutes da...
Und wenn es "nur" das 70-210 USM sein sollte, so wäre es auch nicht schlecht, aber der Kit-Preis steht immer noch dagegen...
 
Hallo MaecA

die von Dir genannte Kombi deckt den größten Teil deiner Anforderungen ab.
Das EFS 15-85 (ich hab es selbst an der 1000D) fällt allerdings nicht in die Kategorie Lichtstark, ist aber z.B. meine Urlaubs/Landschaftslinse.

Du könntest insbesondere für Portraits und Macro evtl das EF 60 Macro ansehen. Beim Thema Video wäre zu überlegen, ob Du eines der STM-Objektive zur 70D nimmst, da die nicht-STM-Objektive mehr oder weniger deutlich im Onboard-Micro der 70D zu hören sind. Beispiele dazu findet man auf Youtube.

Gruß, T
 
Zum Objektiv:
Ich bin mir recht sicher, dass es ein 70-200 ist.
Eure Kommentare und meine Internetrecherche lassen mich allerdings gerade an mir zweifeln.
Ich werde Donnerstag Abend nachgucken, sobald ich zu Hause bin.

@Horseshoe:
Die Bilder sind meiner Meinung nach ganz ok. Es ist im Wesentlichen die hakelige Bedienung, die mich davon abhält das Ding häufiger zu nutzen. Ausserdem wie gesagt fände ich die Videofunktion ganz sinnvoll, sodass ich (zumindest im Urlaub) nicht auch noch die Videokamera mitschleppe.

@bruderbethor: Das mit dem 24-70 F4 L IS sehe ich auch so. Insbesondere, wenn ich mir den Preis ansehe (daran solls nicht liegen - aber ob das sein muss....?) :-)
 
Zum Objektiv:
Ich bin mir recht sicher, dass es ein 70-200 ist.
Eure Kommentare und meine Internetrecherche lassen mich allerdings gerade an mir zweifeln.
Ich werde Donnerstag Abend nachgucken, sobald ich zu Hause bin.

Lässt sich eigentlich schnell klären : ist es weiß ? ;)

@bruderbethor: Das mit dem 24-70 F4 L IS sehe ich auch so. Insbesondere, wenn ich mir den Preis ansehe (daran solls nicht liegen - aber ob das sein muss....?) :-)

Für das Geld bekommst du sehr viel mehr Fotospass :rolleyes: oh ja sogar das phantastische Sigma 35 1.4 er und ein tolles 100er USM Macro :top: Ich würde das "olle" Profizoom nicht kaufen ;)

mfg
 
700d + 18-135 stm + 50/1,4 oder 60/2,8(oder 50/1,8) + 2-3 Akkus + Speicher
Die Anforderungen wären doch damit schon sehr gut erfüllt oder?
 
Den Funktionsumfang der Kamera finde ich allerdings ein wenig eingeschränkt, die Bedienung recht hakelig und live view und Video Funktion wären auch ganz nett.
Liveview hat die 1000D von der 450D übernommen und somit vorhanden.
Der AF ist natürlich sehr langsam, gegenüber der 650D/ 700D, 100D und 70D

Ein Kollege von mir, der recht viel und auch schon lange fotografiert hat mir das Canon EF 24-70mm f/4L IS USM empfohlen.
Das Objektiv ist ein EF Standard Zoom. Die Brennweite und Lichtstärke ist speziell für KB
Die Frage ist, ob dir die fehlende kurze Brennweite 15mm , 17mm, 18mm und f 2.8 fehlen würde ?
 
Wartet einfach mal den Donnerstag ab wenn die vorhandene Hardware geklärt werden kann. Und vielleicht sollte mal auch der Fragebogen der Kaufberatung ausgefüllt werden.
 
Ein Kollege von mir, der recht viel und auch schon lange fotografiert hat mir das Canon EF 24-70mm f/4L IS USM empfohlen. Wobei das rein preislich nochmal eine andere Hausnummer ist...

Tu's nicht, ich habe letzte Woche eins gekauft und an der 60D ausprobiert: selbst das alte 17-40 hat bessere Qualität geliefert, besserer Kontrast und mehr Schärfe. An Vollformat ist es dagegen super, deshalb werde ich es behalten. Falls du Beispielfotos an Crop sehen willst gerne per PN.

Gruß Gerhard
 
Die Eingangskombie ist für den Zweck erstklassig, Punkt. das L 70 200 gibt es in verschiedenen Varianten. f 2.8, f4.0 mit und ohne IS.
 
Die Eingangskombie ist für den Zweck erstklassig, Punkt. das L 70 200 gibt es in verschiedenen Varianten. f 2.8, f4.0 mit und ohne IS.

Und das billigste davon kostet alleine ca. 580.
Ich tippe auf 75-300 ohne IS (~ 133€) das würde zum Gesamtpreis Cam + 18-55 passen

Mein Tipp was der TO hat: EOS 1000D + 18-55 DP (das Teil ohne IS) + 75-300
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten