• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neuland Automatiken: Welchen Modus nutzt ihr an eurer K-r?

So...nachdem ich noch ein bischen rumgespielt habe, bin ich mittlerweile bei folgender Auswahl angelangt:

Av: Da ich wie die meisten hier auch am liebsten an der Blende drehe, mein bevorzugter Modus. Zumindest vom Weitwinkel bis zum leichten Tele.:-)

Tv: Unerlässlich, wenn man im größeren Telebereich mal was aus der Hand hinbekommen möchte oder bei spielenden Kindern/Tieren oder Feuer, etc.

M: War am Anfang ja tatsächlich noch mein Wohlfühlmodus, kannte es von meiner analogen nicht anders. Derzeit allerdings nur noch für manuelle Objektive im Gebrauch. Av und Tv (in Kombination mit Auto-ISO 200-3200) funktioniert erstaunlich gut - in 95% der Fälle wählt die Kamera sehr brauchbare Einstellungen dazu. :-)

Die Vorteile des P-Modus sind mir aber immer noch schleierhaft - wann und warum benutzt ihr den? Auch die Erklärungen im Handbuch haben mir den Vorzug nicht recht verdeutlichen können... :-/

LG und noch frohe Ostern euch allen
 
Die Vorteile des P-Modus sind mir aber immer noch schleierhaft - wann und warum benutzt ihr den? Auch die Erklärungen im Handbuch haben mir den Vorzug nicht recht verdeutlichen können... :-/
Bei einer einrädrigen Kamera schwer zu sagen. Hat man zwei Räder dann liegt von "P" aus "Av" auf dem Blendenrad und "Tv" auf dem Zeitenrad - das ist schon spitze weil rasend schnell ohne Umweg über das Modusrad bedienbar. Ein, zwei Klicks am jeweiligen Rad und die Einstellungen sind perfekt. Ansonsten bleibt dir der Vorteil, dass du (die passende Programmkurve vorausgesetzt) halt schon mit relativ guten Startparametern sofort schnappschussfähig bist und falls du es nicht so eilig hast meist nur geringe Korrekturen nötig sind. Natürlich nur unter der Bedingung auch eine Blendenprio auf das Rad zu legen und somit noch beeinflussen zu können.

mfg tc
 
Genauso ist es.:)

Bei AV speichert die Kamera beim Ausschalten den Blendenwert. Dieser kann dann schon mal beim Wiedereinschalten bei geänderten Lichtverhältnissen zu unpassenden Werten führen. P ist da immer dichter an brauchbaren Werten. Und mit einem Dreh ist man ja bei entsprechend belegtem Einstellrad sofort wieder im AV-Modus. Hat man diesen fest eingestellt, muss man gelegentlich wesentlich mehr "am Rad" drehen. Die Ausgangsbasis bei P ist einfach besser.

Viele Grüße
 
Genauso ist es.:)

Bei AV speichert die Kamera beim Ausschalten den Blendenwert. Dieser kann dann schon mal beim Wiedereinschalten bei geänderten Lichtverhältnissen zu unpassenden Werten führen. P ist da immer dichter an brauchbaren Werten. Und mit einem Dreh ist man ja bei entsprechend belegtem Einstellrad sofort wieder im AV-Modus. Hat man diesen fest eingestellt, muss man gelegentlich wesentlich mehr "am Rad" drehen. Die Ausgangsbasis bei P ist einfach besser.

Viele Grüße

Das klingt logisch - hab den Vorteil auch erkannt, als ich auf "Eichhörnchen-Jagd" war. Wenns auf die Sekunde ankommt, kann P schon helfen. Allerdings scheint sich der Nutzwert mit dem zweiten Einstellrad tatsächlich zu potenzieren.
Nutze ich dann vielleicht falls ich mir irgendwann mal eine K-5 leisten kann und will. Auf absehbare Zeit bin ich aber mit meiner K-r erstmal voll und ganz zufrieden - zumal ich gestern beim Testenauch keinen Front-Fokus entdecken konnte! :D
 
Das klingt logisch - hab den Vorteil auch erkannt, als ich auf "Eichhörnchen-Jagd" war. Wenns auf die Sekunde ankommt, kann P schon helfen. Allerdings scheint sich der Nutzwert mit dem zweiten Einstellrad tatsächlich zu potenzieren.
Nutze ich dann vielleicht falls ich mir irgendwann mal eine K-5 leisten kann und will. Auf absehbare Zeit bin ich aber mit meiner K-r erstmal voll und ganz zufrieden - zumal ich gestern beim Testenauch keinen Front-Fokus entdecken konnte! :D
Mir geht es ähnlich, der Nutzwert des P-Modus erschließt sich mit meiner K-r auch nicht richtig, zumal die "Consumer-Modi" da optimierter und sehr effektiv arbeiten. Aber die K-r einem Dritten im P-Modus in die Hand gedrückt sichert auch fotografische Erfolge :lol:.
Was mir an der K-r wirklich fehlt sind TAv und vor allen Dingen die WR-Ausstattung - das ist alles. Mit der Eingeschränktheit der K-r gegenüber der K-5 kann ich sehr gut leben. Die technischen Eigenschaften der K-r sind einfach gut und für mich als Hobby-Knipser ausreichend.
Als WR-Ausstattung habe ich mir zusätzlich eine gebrauchte K200D zugelegt. Diese Kameras ergänzen sich sehr gut, keine fristet ein Vitrinendasein.

Av-Modus, M- und Tv-Modus sind meine Standardprogramme.

Das heißt nicht, das doch später mal eine K-5 oder Nachfolger ins Haus flattern könnte :rolleyes:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten