• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neukauf Einsteiger: D3100, D5100, D90 und das Verhältnis von Kosten und Mehrwert

...Da die D5100 komplett außer Acht gelassen wurde, gehe ich davon aus, dass diese gar nicht den Anforderungen entspricht?!?!

Ist der gleiche Murks wie D3100
 
Oh je, welch signifikante Häufung von Theoriewissen.

Ich arbeite (fast) nur mit FX Optiken, und das ist auch sehr gut so. Mach Dich mal schlau.

Na ja, ich habe von Zoom und WW gesprochen.... an DX ist WW ~18mm +-

Mal sehen, was bleibt denn da so an alten.... AF 18-35 /3,5 - 4,5 oder 20-35... für günstige 270€ oder 430€....
Da würde ich für DX eher ein Tamron/Sigma nehmen, 17/18-50/2,8 gebraucht ab ca. 200 €.... und obenrum mehr Brennweite, optisch bestimmt nicht schlechter als "die Alten" und zusätzlich noch mit durchgehend 2,8....

Über 24mm Anfangsbrennweite wollen wir bei WW mal nicht sprechen....

Dass es die ein oder andere Festbrennweite günstig gibt, habe ich ja nicht bestritten... Nur, wie schon vorher gepostet, hier sucht ein Einsteiger, der nach eigenen Angaben 10 - 20 mal im Jahr Fotografieren möchte, einen Rat.... Bis ein Einsteiger bereit ist, solche Objektive zu kaufen, ist der erste Body doch schon "verbraucht", wenn er es überhaupt so weit schafft....

Wie lange hat denn Dein erster Body "überlebt"? Und wenn der TO dann mal so weit ist, dann hat die Technik schon wieder einen Sprung oder sogar mehr gemacht...
Wenn es um ne Beratung von einem "Aufsteiger" bzw. nem "Ambitionierten" ginge, dann, und nur dann würde ich Dir zustimmen...

Aber mit dem "Altglas" einen Einsteiger zu beraten finde ich hier doch schon ziemlich am Thema vorbei, zumal der TO schon in seinem Eingangspost darauf hingewiesen hat, dass er gar nicht weiß, ob er sich wirklich so in die Materie einarbeiten möchte...

So, und das ist die Meinung von einem, der KEINE AHNUNG HAT und sich erst mal SCHLAUMACHEN muss...

Gruß lonely0563
 
...
Aber mit dem "Altglas" einen Einsteiger zu beraten finde ich hier doch schon ziemlich am Thema vorbei, zumal der TO schon in seinem Eingangspost darauf hingewiesen hat, dass er gar nicht weiß, ob er sich wirklich so in die Materie einarbeiten möchte......


Ich empfehle eine DSLR und zwei Zooms:

Eine D70/D80 für 150-200 Euros
(alternativ kann man auch Geld verbrennen und eine D90 kaufen)
Ein 18-55 AFS-VR-Kitlinse für 50,00 Euros
Ein Sigma 70-210mm Telezoom für 39,00 Euros
oder statt der beiden vorstehenden: EIN Tamron 28-200 für 45,00 Euros
Eine Speicherkarte für 10,00 Euros
Einen NoName Akku für 7,00 Euros.
Eine gebrauchte Fototasche 10,00 Euros.


Habe fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung an den TO:

Objektiv 18-105 (gute Optik zum wohl besten Preis-Leistungsverhältnis und geeignet für alle DX-Nikon DSLR's und vor allem wertbeständig gerade bei Gebrauchtkauf)

Als Body schlage ich entweder eine gebrauchte D80 (angenehmeres Bedienkonzept) oder eine D3100 (moderner, besseres Display, dafür weniger Direktzugriffsmöglichkeiten).

Die D80 dürfte sich in nächster Zeit relativ preisstabil zeigen, die D3100 wird wohl vergleichsweise eher weiter fallen. (meine persönliche Einschätzung!)

Wenn Du fotografieren willst, schau Dich jetzt um und kaufe, wenn das bzw die passenden Angebote kommen. Wenn Du Geld sparen willst, dann warte bis die Preise auf ein Niveau gefallen sind, welches Dir zusagt, ich prophezeie Dir jedoch in einigen Monaten den gleichen Thread, nur mit anderen Body-Anfragen :o
 
Das „Problem“ mit den Preisen bei den Objektiven stelle ich erst einmal hinten an, da ein Kauf von mehreren Objektiven ja generell völlig in den Sternen steht.
Das holt dich schneller ein als du denkst.
Ich wollte auch mal nur ne DSLR...

Kann ich recht in der Annahme sein, dass die Preise für gebrauchte Systeme längere zeit konstant bleiben? Wenn ja, dann kann ich, falls ich in Sucht gerate, tatsächlich das System wechseln.
Das hängt vom Gehäuse ab. Meine D90 ging für 450 über Tisch. Das war vor ca. 1,5 Jahren. Wie ist der Preis heute? Somit D90 kein Risiko (wird sich auch wenig bewegen). Am risikoärmsten, da wertstabilsten wäre eine S5Pro nur die kann ich dir als Einsteiger nicht mit gutem Gewissen empfehlen obwohl sie eine legendäre OOC jpg Qualität hat, d.h. im F1a Modus kannst ned viel falsch machen.
Die kleinen "Gehäuse" fallen immer mit dem erscheinen einer neuen Generation deutlich. Einen echten Ersatz für die D90 hat Nikon nicht gebracht.
Ich werde hier einmal weiter lesen, den Bietebereich wie auch ebay verfolgen und wenn sich ein Angebot aufzwingt, ggf. zuschlagen.
Bitte nicht die Apotheke Ebay. Warte lieber hier, denn die Wahrscheinlichkeit, dass du ne Gruke erwischt ist bei ebay weit größer...

Da die D5100 komplett außer Acht gelassen wurde, gehe ich davon aus, dass diese gar nicht den Anforderungen entspricht?!?!
Ist dir Frage was man will...

Ich arbeite (fast) nur mit FX Optiken, und das ist auch sehr gut so. Mach Dich mal schlau.
Jeder der ein klein wenig Ahnung hat macht das auch so...

Ich empfehle eine DSLR und zwei Zooms:

Eine D70/D80 für 150-200 Euros
(alternativ kann man auch Geld verbrennen und eine D90 kaufen)
Ein 18-55 AFS-VR-Kitlinse für 50,00 Euros
Ein Sigma 70-210mm Telezoom für 39,00 Euros
oder statt der beiden vorstehenden: EIN Tamron 28-200 für 45,00 Euros
Eine Speicherkarte für 10,00 Euros
Einen NoName Akku für 7,00 Euros.
Eine gebrauchte Fototasche 10,00 Euros.

Habe fertig.
Auch keine schlechte Wahl.
Auch eine olle D50 mit dem ultra flachen AA Filter wäre was. Kostet heute nix mehr und nur die D2xs kann da heute noch mithalten (gut kommt die D800E aber die lassen wir jetzt mal raus).
 
Hallo :)

Ich würde vielleicht einmal "vorsichtig gesagt" auch von den Nikon DSLR's der Preisregion wie die D90,3100 & Co abraten und einen Schritt runter gehen.

Du könntest dir vielleicht auch einmal die D60,D70,D80 & Co. anschauen. Zumal du ja selber geschrieben hast, dass du die Kamera wirklich nicht oft nutzen wirst (relativ gesehen). Um mal Fotos auf einem Geburtstag zu knipsen oder wenn man mit den Jungs wandern geht, reicht eine D60 & Co. alle male. Zumal wie du schon gut erkannt hast, dass eine D90 bei ca ~ 500-600€ liegt.

Genau so schnell gehts dann beim Zubehör. Dann fehlt der zweite Akku, ne Tasche, Filter & Co. Es ist ja nicht so, dass du dir warscheinlich die kamera kaufst und die dann in den Rucksack feuerst :)

Ich denke generell, dass wenn man sich eine Kamera holt, dass man mit der "günstigen Variante" am Anfang ersteinmal besser aufgehoben ist. Wenn es dir nämlich keine Spaß machen sollte, weil die Kamera beispielsweise beim Wandern im Rucksack nur stört oder du keine Lust hast die immer mitzuschleppen hast du wenigstens nicht soviel Geld in den Sand gesetzt.

Das 18-105er ist warscheinlich preisleistungstechnisch ein gutes Immerdrauf Objektiv, gerade auch für deine Anwendungen.

Schau, dass du irgendwoher einen guten günstigen Body kriegst und hol dir das 105er Objektiv. Vorzugsweise auch zusammen :)

Viel Erfolg bei der Suche und Spaß am knipsen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten