Wenn schon "Neugestaltung des Fragebogens der Kaufberatung", warum dann nicht gleich richtig?[...] der ratsuchende TO sollte sich animiert fühlen, eine klare Aufgabenstellung für die Berater zu formulieren. Ich konnte selber [...] feststellen, dass teilweise erst nach unzähligen Beiträgen der TO klarere Worte fand, was ihm wichtig ist.

1. Feststellung des Status quo
Kaufberatung? in welchem Forum? Hier:
Ausrüstung -> Kamera-Kaufberatung
Hier wird dann weiter unterschieden zwischen den Präfixen entschieden:Ausrüstung -> Kamera-Kaufberatung
- ohne Präfix
- Spiegelreflexkamera
- Evil- / Systemkamera
- Systementscheidung
Unterschieden wird aber Nicht zwischen dem total Ahnungslosen, der sich einen digitalen Fotoapparat kaufen möchte und dem, der mit dem Derzeitigen unzufrieden ist und sich verbessern will.
Der total Ahnungslose wird schon allein mit dem Fragebogen überfordert sein, soll er sich doch entscheiden zwischen:
[ ] -> Architektur
[ ] -> Landschaft
[ ] -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] -> Konzerte, Theater
[ ] -> Partys
[ ] -> Pflanzen, Blumen
[ ] -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] -> Nachtaufnahmen
[ ] -> Astrofotografie
[ ] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] -> Industrie, Technik
[ ] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] -> Stillleben, Studio
[ ] -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
und
[ ] -> HDR
Spätestens hier steht er vor der Frage:
Geht auch alles, oder braucht man für die jeweiligen Kriterien eine andere Kamera?
Und für den, er nur aufrüsten will, der sollte auch mit dem alten Fragebogen zu recht kommen.
Wäre es nicht besser, wenn man dem Neueisteiger gleich eine Auswahl an Kameras hier im Forum, speziell in der Kaufberatung, anbietet? So eine Art von Datenbank, in der ihm erklärt wird, wo die Unterschiede der kleinen (ohne Schulterdisplay), den mittleren (mit Schulterdispay) und den ganz großen DSLRs erklärt wird?
Denn, so die Erfahrung, ist es doch immer das Gleiche: Man sucht das Preisgünstigste, dass zudem noch am meisten kann. Mit den Infos, was eine 4, 3, 2 oder einstellige (z.B. für Canon) Spiegelreflexkamera kann oder nicht kann, wäre meines Erachtens dem Ratsuchenden schon ein großes Stück geholfen.
Kommt darauf an für wen (siehe oben).Passt soweit.
Ich würde [..] etwas in der Art schreiben:
Bitte fülle den Fragebogen aus und formuliere dein Anliegen darunter möglichst auführlich mit eigenen Worten (was ist deine Motivation für den Kamerakauf? Was ist dir besonders wichtig? Welche Vorauswahl hast du getroffen und warum? [...])
Diese Angaben sind durchaus wichtiger, als der Fragebogen selbst.