• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neugestaltung des Fragebogens der Kaufberatung

[...] der ratsuchende TO sollte sich animiert fühlen, eine klare Aufgabenstellung für die Berater zu formulieren. Ich konnte selber [...] feststellen, dass teilweise erst nach unzähligen Beiträgen der TO klarere Worte fand, was ihm wichtig ist.
Wenn schon "Neugestaltung des Fragebogens der Kaufberatung", warum dann nicht gleich richtig? ;)
1. Feststellung des Status quo
Kaufberatung? in welchem Forum? Hier:
Ausrüstung -> Kamera-Kaufberatung
Hier wird dann weiter unterschieden zwischen den Präfixen entschieden:
  • ohne Präfix
  • Spiegelreflexkamera
  • Evil- / Systemkamera
  • Systementscheidung

Unterschieden wird aber Nicht zwischen dem total Ahnungslosen, der sich einen digitalen Fotoapparat kaufen möchte und dem, der mit dem Derzeitigen unzufrieden ist und sich verbessern will.

Der total Ahnungslose wird schon allein mit dem Fragebogen überfordert sein, soll er sich doch entscheiden zwischen:

[ ] -> Architektur
[ ] -> Landschaft
[ ] -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] -> Konzerte, Theater
[ ] -> Partys
[ ] -> Pflanzen, Blumen
[ ] -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] -> Nachtaufnahmen
[ ] -> Astrofotografie
[ ] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] -> Industrie, Technik
[ ] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] -> Stillleben, Studio
[ ] -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
und
[ ] -> HDR

Spätestens hier steht er vor der Frage:
Geht auch alles, oder braucht man für die jeweiligen Kriterien eine andere Kamera?

Und für den, er nur aufrüsten will, der sollte auch mit dem alten Fragebogen zu recht kommen.

Wäre es nicht besser, wenn man dem Neueisteiger gleich eine Auswahl an Kameras hier im Forum, speziell in der Kaufberatung, anbietet? So eine Art von Datenbank, in der ihm erklärt wird, wo die Unterschiede der kleinen (ohne Schulterdisplay), den mittleren (mit Schulterdispay) und den ganz großen DSLRs erklärt wird?
Denn, so die Erfahrung, ist es doch immer das Gleiche: Man sucht das Preisgünstigste, dass zudem noch am meisten kann. Mit den Infos, was eine 4, 3, 2 oder einstellige (z.B. für Canon) Spiegelreflexkamera kann oder nicht kann, wäre meines Erachtens dem Ratsuchenden schon ein großes Stück geholfen.


Kommt darauf an für wen (siehe oben).

Ich würde [..] etwas in der Art schreiben:
Bitte fülle den Fragebogen aus und formuliere dein Anliegen darunter möglichst auführlich mit eigenen Worten (was ist deine Motivation für den Kamerakauf? Was ist dir besonders wichtig? Welche Vorauswahl hast du getroffen und warum? [...])

Diese Angaben sind durchaus wichtiger, als der Fragebogen selbst.
 
Leider wahr.
Teilweise wird der Thementitel mit "Kaufberatung für mich" oder ähnlich lautend und dementsprechend nichtssagend gewählt und der erste Beitrag im Thema enthält einzig den Fragebogen selbst OHNE Grußwort.
 
[...]vielleicht hilft eine Dreifach-Frage in der Art: willst Du eine Kamera mit möglichst vielen Automatik-Funktionen oder mit möglichst vielen individuellen Einstellmöglichkeiten? Willst Du für bestimmte Fotosituationen weitere Objektive anschaffen? Willst Du Dich intensiv mit dem Thema Fotografie beschäftigen?
Diese Dreifaltigkeit fände ich auch gut und das deckt sich mit meiner Frage nach dem weiteren Kapital nach dem Erstkauf (bzw. läuft auf das gleiche hinaus, klingt aber besser, als die plumpe Frage nach "mehr Geld?").

Und die Fragen kommen fast unvermeidlich in jeder Anfängerberatung, also wäre eine Festschreibung im Fragebogen eine Erleichterung für die "Berater".
 
Leider wahr.
Teilweise wird der Thementitel mit "Kaufberatung für mich" oder ähnlich lautend und dementsprechend nichtssagend gewählt und der erste Beitrag im Thema enthält einzig den Fragebogen selbst OHNE Grußwort.
.... tja, was die Moderatoren alles zulassen?! :evil:


Wozu dann der ganze Aufwand, nur weil ein User "bestimmte Punkte für zeitlich überholt" hält?
Oder will man wirklich was bewirken? Dann aber bitte - Richtig; und nicht nur mal hier und mal da an der oder der anderen Schraube drehen. :rolleyes:
 
.... tja, was die Moderatoren alles zulassen?! :evil:


Wozu dann der ganze Aufwand, nur weil ein User "bestimmte Punkte für zeitlich überholt" hält?
Oder will man wirklich was bewirken? Dann aber bitte - Richtig; und nicht nur mal hier und mal da an der oder der anderen Schraube drehen. :rolleyes:

Suchst du Streit? :p

Klar könnte man jeden lieb und Lustlos erstellten Thread löschen :evil: um vielleicht was zu ändern, aber würde das was ändern außer das sich hier jeder aufregen würde und was anderes gibt's ihmo nicht als Maßnahme oder weißt du eine? :)

PS
Nie was ändern gerade wenn es um Technik geht ist ja auch doof
 
Suchst du Streit? :p
Bei weiten NICHT!
Klar könnte man jeden lieb und Lustlos erstellten Thread löschen :evil: um vielleicht was zu ändern, .....
Es geht nicht um das stumpfe Löschen von lieb und lustlos erstellten Threads.
Vielmehr um Moderation, die klarmacht, dass es nicht auf die eigenen Wünsch und Befindlichkeiten ankommt, sondern auf die des Ratsuchenden.

(Nur ein Beispiel: Die einen wollen dem TO die Nikon schmackhaft machen und die anderen wollen den TO davon überzeugen, seine Canon doch zu behalten. Resultat:
Er sei zu blöd, seine Canon zu bedienen und mit Nikon gibts auch keine besseren Bilder!
Tolle Beratung :ugly:)


...... aber würde das was ändern außer das sich hier jeder aufregen würde und was anderes gibt's ihmo nicht als Maßnahme oder weißt du eine? :)
Überzeugungsarbeit ;) Und wer sich nicht überzeugen lassen will, dass es besser für den Ratsuchenden und das Forum ist, wenn es nur um TO geht, der soll sich doch aufregen; macht er doch sowieso:rolleyes:
Wer sucht, der findet Beiträge von mir als Mod indem ich dazu aufgefordert habe, die (Kauf-)Entscheidung des TO zu akzeptieren! Denn das ist es worum es geht. Dem TO ein Instrument in die Hand zu geben, aufgrund dessen er sich entscheiden kann. Nicht die Meinung der "Jünger"

Und warum sollte man dieses (Entscheidungs-)Instrument nicht so leicht, verständlich und zweckdienlich wie möglich gestalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne keine Kaufberatung, in der nur eine Kamera empfohlen wurde. Es wird mindestens ein Objektiv mitempfohlen und wenn jemand z. B. Sport/Hunde fotografieren will, dann dreht sich die Kaufberatung zum größeren Teil sogar um das Objektiv.
Und ich kenne tausendundeinen thread bei dem, wenn erstmal die Entscheidung für die Kamera und damit das System getroffen wurde, für spezifischere Vorschläge wie eben Objektive der thread in das entsprechende Herstellerforum verschoben wird. (oder geschlossen mit dem Hinweis "alles weitere im passenden Forum")

Wird diese Praxis nun aufgegeben, damit im Fragebogen "Bokeh" angekreuzt werden kann?
 
Unterschieden wird aber Nicht zwischen dem total Ahnungslosen, der sich einen digitalen Fotoapparat kaufen möchte und dem, der mit dem Derzeitigen unzufrieden ist und sich verbessern will.

... - willst Du das auch noch über ein Präfix kanalisieren :eek: --- wie die Praxis beweist, schätzen sich Menschen (objektiv betrachtet) öfter falsch ein :rolleyes: ... - und auch unter den Beratungssuchenden, die bessere Technik kaufen wollen, finden sich User mit abgrundtiefer Unwissenheit :o

Natürlich kann man vorsortieren, indem man fragt, ob ein optischer Sucher erforderlich ist oder nicht - aber, man trifft auf Beratungssuchende, die einen Monitor für einen elektronischen Sucher halten - wobei sie vielleicht gar nicht so unrecht haben :( ... - was haltet Ihr von einer mögliche Vorsortierung über die Frage: "soll das Objektiv gewechselt werden bzw. sollen weitere Objektive angeschafft werden" - damit kann man Kompaktkamera- und Bridgeinteressenten eindeutig identifizieren ;)

Vielleicht noch eine Frage zum Budget: "Gesamtpreis für Gehäuse + 1 Objektiv oder für die gesamte Ausrüstung?"


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
@Worldimprover
Das das mit einer unbezahlten, nicht zeitnahen Moderation nicht möglich ist sollte klar sein.
Aber wenn die User etwas eigenverantwortlich handeln würden, gäbe es hier Threads die anders laufen würden, aber das kennst du ja sicher noch von früher. ;)
 
Wird diese Praxis nun aufgegeben, damit im Fragebogen "Bokeh" angekreuzt werden kann?

Wenn die Kaufentscheidung gefallen ist, dann kann entweder für weitere Objektive in das passende Unterforum verschoben werden, oder (was ich bei längeren Kaufthreads dann besser finde) dort gleich ein neues Thema gestartet werden.

Wenn ein TO eine Kamera sucht, mit der er hauptsächliche "schöne" Portraits machen will, dann passt das schon alles gut zusammen.
Ich habe Themen erlebt, da besaß jemand eine alte Kamera mit ausschließlichem einem 70-200er Tele und wollte diese Kombi in neu haben. Der wollte gar kein Kit/Standard-Objektiv dabei haben.

Vielleicht noch eine Frage zum Budget: "Gesamtpreis für Gehäuse + 1 Objektiv oder für die gesamte Ausrüstung?"

Die Differenzierung haben wir ja aktuell, wird aber eigentlich nie ausgefüllt, bzw. kann jemand, der kaum Ahnung hat, sowieso nicht das Gesamtbudget gescheit auf Kamera und Objektiv aufteilen. Daher habe ich es im neuen Bogen zusammengekürzt.
 
13. Stativnutzung
[ ] ich werde häufig ein Stativ nutzen
[ ] ich möchte Stativ nur in Ausnahmen nutzen
[ ] ich möchte möglichst viel ohne Stativ machen

14. Blitzen
[ ] ich will mit einer Mehrzahl an Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein Kompaktblitz
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

15. Mode-Features, ohne die ich keinesfalls auskommen will
[ ] 4k Video
[ ] GPS eingebaut
[ ] Wifi
[ ] Klappbildschirm
[ ] 2 Kartenslots
[ ] Andere: ___________

16. Objektivwechsel
[ ] Ich möchte so wenig wie irgend möglich Objektive wechseln
[ ] Ich bin bereit, mit einer handvoll Objektive zu hantieren, wenn nötig
[ ] Na klar, dafür kaufe ich ja so eine Kamera
 
Bis auf den Video-Punkt find ichs OK. Bläht zwar den Fragebogen noch weiter auf, aber man kann es ja so mal versuchen.

Wer einen Fotoapparat kaufen möchte, weil ihm Video wichtig ist, der soll ein Thema in unserem Unterforum "DSLR und Videos" starten. Das DSLR-Forum ist ein (technisch orientiertes Diskussion-)Forum zum Thema Fotografie.
 
Ich würde bei Punkt 3 (oder möglicherweise auch Punkt 5) vielleicht noch 3a (5a) einfügen, wo man fragt, ob in der Verwandschaft / Freundeskreis ebenfalls schon bestimmte Kameramarken vorhanden sind, wo man möglicherweise schonmal Artikel ausleihen kann oder zumindest sich beraten lassen kann, wenn es Fragen zur neuen Kamera gibt. Also beispielsweise so:

3a)
Gibt es in der Verwandschaft / im Freundeskreis bereits Kameramodelle, die dich interessieren, wo Du beim Besitzer bei Fragen Hilfe finden könntest oder auch mal Zubehör ausleihen kannst?

Anstatt Auswahlmöglichkeiten würde ich einfach zwei leere Zeilen lassen, wo der Benutzer selbst Antworten eintragen kann.

Ich vermisse übrigens auch die Frage, ob der User eher nach einer Kompaktkamera sucht (egal ob Einsteiger- oder Luxusmodel) oder ob er überhaupt eine Kamera mit Wechselmechanismus sucht. Gerade in der heutigen Zeit, wo manche Kompaktkamera bessere Qualität liefert als ein Einsteigermodel, scheint mir diese Frage nicht mehr überflüssig zu sein. Vielleicht reicht ihm ja eine Kompakte mit Festbrennweite oder eher kleinem Zoom aus?

Edit: Frage 9 "Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?" würde ich vielleicht umformulieren in "Werden die aufgenommenen Fotos am PC entwickelt und/oder nachbearbeitet"? Viele möchten ihre Fotos beispielsweise in Lightroom entwickeln, sehen das aber weniger als Bearbeitung an, sondern eher als Aufnahmeprozess. Meine Frau und auch meine Tochter würden die bisherige Frage mit nein beantworten, da sie erstens die Bilder schonmal gar nicht selbst bearbeiten und zweitens verstehen sie unter bearbeiten immer gleich retuschieren und weniger die einfache RAW-Entwicklung in Lightroom :lol:

Edit: Bei Punkt 10, wegen dem Sucher, kann man sich das "wichtig" eigentlich sparen. Entweder es ist dem User egal und damit unwichtig und wenn er elektronisch oder optisch auswählt, scheint ihm das ja wichtig zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe über den Einwand von meinem Kollegen Riesbeck nochmals nachgedacht und muss ihm zum Thema Stativ recht geben. Für die Kaufberatung sehe ich da keinen Nutzen.

Beim Thema Blitzen bin ich zwigespalten. Wenn dies z. B. wichtig wäre, dürfte man keine Nikon1 empfehlen, da es hierfür z. B. keinen Adapter gibt, um Funkauslöser anzuschließen und somit wäre dies vor/bei der Beratung wichtig zu wissen.

@ Antonius H.
Die Selbstverantwortlichkeit des Ratsuchenden sollte nicht außer acht gelassen werden. Derjenige hat vielleicht keine Ahnung von Fotografie, aber wenn er die kommunikativen Technik im sozialen Kontakt einigermaßen beherrscht, dann wird er selber wissen, was er als Freitext noch hinzuschreiben will/soll/muss. Einen entsprechenden Satz haben wir ja bereits ins Auge gefasst, der dies deutlich machen soll.

Da wir den Fragebogen in der systemübergreifenden Beratung einsetzen, schließt sich die Kompaktkamera als alleiniges Objektiv der Begierde aus, dafür gibts das passende Unterforum "Kompaktkameras".

Über die Differenzierung der Bildbearbeitung denke ich nochmal nach.

Gruß
Matthias
 
Sorry das mit dem blitzen ist ihmo zu komplex und kompliziert um das in einen Fragebogen aufzunehmen der sich doch sehr an Einsteiger richtet bzw orientiert.
Wie viele Kameras gibt es denn die keinen eingebauten Blitz haben, wie viele Hersteller kann zb yongnuo bedienen, wer will ins Studio,wer braucht ttl oder wer will alles manuell einstellen.
Wie soll ein unbedarfter da durchblicken oder wissen was er irgendwann mal braucht.
Ist das wirklich so ein wichtiger Punkt oder auch in der Vergangenheit gewesen?
was spricht dagegen das während der Beratung zu thematisieren wenn man merkt das es wichtig sein könnte.
Zumal ich davon ausgehe das eh jeder in der Beratung davon ausgeht das ne Kamera blitzen kann.
Also gibt es so viele die das nicht können, nicht mal via Aufsteck Blitz das das ein Thema ist? :confused:
 
Sorry das mit dem blitzen ist ihmo zu komplex und kompliziert um das in einen Fragebogen aufzunehmen der sich doch sehr an Einsteiger richtet bzw orientiert.
Denke ich auch. Vor allem sollte man den Fragebogen nicht überstrapazieren.....

Letztlich ist der Bogen auch eine Hilfe für den Ratsuchenden, sich ein paar Gedanken zu machen. Das, was dann bei der Kaufberatung den Ausschlag gibt, ist meist nicht aus dem Fragebogen zu ersehen.

Insofern: formuliert klarer oder besser, wo bisher keine vernünftigen Angaben kamen (z.B. die Budgetsache), ein paar Sachen kann man ergänzen, aber dann ist es auch wieder gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten