• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neues von Topaz: Topaz Photo AI kommt

So, ich will mal mein Problem zum Abschluß bringen
Danke für die Info. So gerne ich Topaz Labs bisher verwendet und auch empfohlen habe, aber Abo durch so eine Hintertür - das geht gar nicht.

Was mich allerdings schon noch irritiert: Wo bleiben die anderen User mit ihren Beschwerden? Das betrifft doch sehr viele Anwender, die werden doch nicht alle schweigen, oder? Gelesen habe ich aber bisher wenig bis nichts (außer Deiner Info).
 
Was mich allerdings schon noch irritiert: Wo bleiben die anderen User mit ihren Beschwerden? Das betrifft doch sehr viele Anwender, die werden doch nicht alle schweigen, oder? Gelesen habe ich aber bisher wenig bis nichts (außer Deiner Info).
Ja, versteh ich auch nicht. Ob`s Absicht ist bei einem Deppen der schon 3mal bezahlt hat, oder ein Testballon oder ein Fail(das hätte der Support aber schon mitbekommen müssen). Ich werde jedenfalls das Jahr nützen, alle noch nicht digitalisierten Filme einzuscannen. Bei der Nachbearbeitung macht AI da einen einen Topjob. Für alles aktuelle ist es nicht so wichtig.
 
Ich hatte Anfang des Jahres auslaufen lassen und ein paar Updates ausgelassen. Das Programm lief anstandslos weiter. Dann kurz vor 2.0 wieder für ein Jahr gekauft. Auf der Website steht es ja auch genau so, dass man früher oder später upgraden kann als Bestandskunde.
 
alle noch nicht digitalisierten Filme einzuscannen
Ah! Geht es bei dir gar nicht um Photo AI? Vielleicht um Video AI? Das wäre eine ganz andere Baustelle.
 
Ah! Geht es bei dir gar nicht um Photo AI? Vielleicht um Video AI? Das wäre eine ganz andere Baustelle.

Ooch, echt jetzt. Kling ich wirklich so dämlich? Ich meine lichtempfindliche Aufnahmemedien für analoge Kameras. Meistens für 36 Einzelaufnahmen, wenn man sich Mühe gibt passen auch 38 drauf. Entwickelt, Abzüge meist fraglicher Qualität bekommen und gelagert. In passense Streifen geschnitten und in meinem Fall durch den Scanner geschickt. Naturgemäß ziemlich körnig. Da leistet Photo AI gute Dienste
vg
 
Ooch, echt jetzt. Kling ich wirklich so dämlich? Ich meine lichtempfindliche Aufnahmemedien für analoge Kameras. Meistens für 36 Einzelaufnahmen, wenn man sich Mühe gibt passen auch 38 drauf. Entwickelt, Abzüge meist fraglicher Qualität bekommen und gelagert. In passense Streifen geschnitten und in meinem Fall durch den Scanner geschickt. Naturgemäß ziemlich körnig. Da leistet Photo AI gute Dienste
vg
heißt Negative für mich und die scannst du ein und wandelst sie um und bearbeitest die Fotos mit Topaz?
Hast du dir schon mal das hier angeschaut?
 
Ich hatte Anfang des Jahres auslaufen lassen und ein paar Updates ausgelassen. Das Programm lief anstandslos weiter. Dann kurz vor 2.0 wieder für ein Jahr gekauft. Auf der Website steht es ja auch genau so, dass man früher oder später upgraden kann als Bestandskunde.
War bei mir auch so. Mit Version 1.43 war meine Update-Zeit abgelaufen. Eigentlich. Aber ich konnte noch bis Version 2.10 die Updates installieren und damit auch speichern. Erst dann kam eine Meldung, ich müsse verlängern. Also quasi das Gegenteil von Tosh.
 
Vielleicht bin ich ja auch von der KI als leichtes Opfer identifiziert worden, daß auch noch mal zahlt. Wer weiß mit wem ich vom Support gesprochen habe und wer die Firma jetzt führt?:unsure:;)
 
Was Nachschärfen anbelangt, kommt leider nichts an Topaz ran. Auch "TackSharp AI" von ON1 nicht.
Ich lasse sogar das mit DXO-DeepPrime entwickelte Bild durch Topaz Sharpen laufen. In 90% der Fälle wird das Bild dabei besser. Teilweise sogar besser als mit DeepprimeXD. Natürlich nach meinem Geschmack. Und Geschmäcker sind ja verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich das richtig:
Ich kaufe 12 Monate lang Updates und kann am Ende der Laufzeit die letzte erschienene Version weiter nutzen?
 
Ok..... im Prinzip nicht schlecht.
Bei Affinity bin ich es gewohnt einen Präfix zu kaufen, also alle Versionen mit V1.x egal wie lange.
Da ich von dem Programm überzeugt bin habe ich mir jetzt die V2.x gekauft
 
v2.1.4
Released December 7th, 2023
Mac: Download 30
Windows: Download 115


Changes since 2.1.3:

  • Fixed HEIF/HEIC images not working
  • Fixed Photoshop Action getting stuck on export
  • Added Background and Sky mask options
  • Added bounding box for Remove Tool masks
  • Added Close All Images option to menus
  • Added ‘h’ key for panning
Known Issues:

  • The bounding box around the mask when upscaling and/or cropping and then removing via the PS Automate plugin may be incorrect
 
Kurze Frage zu Topaz Photo Ai.
Ich schärfe und entrausche die Bilder meiner 6700 mit Topaz Photo Ai .Original sind sie ca. 18mb groß und nach dem entrauschen nur noch ca. 3,5Mb. Ist das normal oder habe ich da etwas verstellt?Ich nutze die Automatik dafür und stelle oft fest, dass die Bilder sehr überschärft sind, funktioniert die Automatik nicht so gut?
 
...
Ich schärfe und entrausche die Bilder meiner 6700 mit Topaz Photo Ai .Original sind sie ca. 18mb groß und nach dem entrauschen nur noch ca. 3,5Mb. Ist das normal oder habe ich da etwas verstellt?Ich nutze die Automatik dafür und stelle oft fest, dass die Bilder sehr überschärft sind, funktioniert die Automatik nicht so gut?

... welches Format haben die Fotos vor Bearbeitung in Topaz Photo AI? Für 16Bit RAW erscheint mir 18MB zwar etwas klein, ich kenne die 6700 aber nicht. Eventuell sind es ja komprimierte RAWs

... welches Format hast Du für den Export eingestellt. Bei Jpeg kommen 8Bit raus. Es kommt dann auf die Kompressionsqualität an.

... i.d.R. führt Entrauschen bei Jpeg auch zu kleineren Dateien, da bei gleicher Kompressionsqualität wegen des Wegfalls des Rauschens effektiver komprimiert werden kann

... Tiff, gar in 16Bit sind es bestimmt nicht. Dafür sind die 3,5Mbit zu wenig

Sag uns also was zu den Formaten.

Gruß
ewm
 
Danke Dir

ich habe die Bilder in jpg gemacht.

Muss ich mal suchen was da eingestellt ist, könntest Du etwas für die bestmögliche Bildqualität empfehlen?

Ich habe aber nur etwas entrauscht, nicht sehr stark.

Wenn ihr noch etwas braucht, oder Tips habt würde ich mich freuen.
 
Danke Dir

ich habe die Bilder in jpg gemacht.

Muss ich mal suchen was da eingestellt ist, könntest Du etwas für die bestmögliche Bildqualität empfehlen?

Wenn Dein Input Jpeg- Fotos sind, kannst Du das Format und die Komprimierung noch im Export- Dialog nach Aufruf von "Save Image" einstellen.

Willst Du sie nicht weiter bearbeiten, sollte da als Format JPEG reichen. Die Quality würde ich persönlich auf 100% stellen. Sie ist ja in der Kamera sicherlich schon optimiert und ich würde sie nicht noch weiter reduzieren wollen. Kommt aber auf Deine Ansprüche an.

... Wenn ihr noch etwas braucht, oder Tips habt würde ich mich freuen.

Du hättest mehr Reserven zur Nachbearbeitung, wenn Du im RAW- Format fotografierst. Also die Kamera so einstellst, dass sie die aufgenommenen Fotos als Rohbilder = RAW absichert.

Als RAW- Entwickler finde ich den Funktionsumfang von Topaz Photo AI aber als unzureichend. RAW- Entwickler wie Lightroom, DXO Photolab bringen gute eigene AI- Entrauschungsfunktionen mit sich. Topaz Photo AI bräuchte man zum Entrauschen dann nicht.

Die Diskussion über geeignete RAW- Entwickler wäre in diesem Thread aber OT. Dazu solltest Du in anderen Beiträgen nachlesen oder ein separates Thema eröffnen.


Willst Du bei Jpeg aus der Kamera bleiben, solltest Du mal probieren, die Rauschunterdrückung in den Kamerasettings so gering wie möglich einzustellen und das Entrauschen ganz Topaz Photo AI überlassen. Sonst kann es passieren, dass in der Kamera schon zu viel Rauschen "weggebügelt" wird. Einfach mal eine dunkle Szene mit verschiedenen Settings der Kamera fürs Entrauschen fotografieren, dann durch Topaz Photo AI schicken und vergleichen.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten