• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Neues von Peak Design! Slide, Clutch und Anchor Links!

Ich brauche mal den Rat von jemand der Peak Design Produkte nutzt. Mich nervt der Standardgurt tierisch. Vor allem wenn ich im Hochformat fotografiere ist er mir ständig im Weg. Aus diesem Grund habe ich erstmal an Clutch gedacht.

DA habe ich aber bei Spaziergängen oder solchen Dingen wie Stadt Sightseeing Bedenken. WAs würdet Ihr empfehlen. Evtl. auch Kombi aus mehreren Produkten. Gewichtsmässig am schwersten von dem was dran kommt, wäre 5dIII+24-105.
 
Bei mir siehts so aus:
An der Kamera (D800): L-Winkel von Sunwayfoto, an dessen Öse Anchor Link für die Clutch.
Oben an der Kamera zusätzlich 2 von diesen Anchor Links von Peak Design.
An schweren Objektiven ebenfalls je 2 Anchor Links von Peak Design.

Wenn ich ohne Rucksack unterwegs bin kommt bei Bedarf die Slide mit.
Alternativ hab ich am Rucksack vorne auch noch 2 Bänder mit zwei Dinger wo man die
Anchor Links reinmachen kann.


Aber da hat echt jeder seine eigenen Präferenzen.
Die einen schwören auf Carryspeed, die andern auf BlackRapid, die Individualisten auf HuGU usw....
 
DAs heißt zum shooten eher die Clutch. Für sowas die Städtesightseeing oder Fussballspiel foten eher Slide?

WAs ich nicht ganz verstehe:
Alternativ hab ich am Rucksack vorne auch noch 2 Bänder mit zwei Dinger wo man die
Anchor Links reinmachen kann.

Wie kann man sich das vorstellen
 
Ob dir eher Gurt oder Handschlaufe liegt (oder beides) musst du selber herausfinden. Kannst du ja mal mit einer Billigschlaufe ausprobieren.

Hatte, weil mich der normale Gurt auch genervt hat, zuletzt einen Carry Speed Gurt, mit dem ich sehr zufrieden war, bis ich im Urlaub gemerkt habe, dass mir das Herumtragen der Cam in der Hand besser taugt. Nachteil ist, dass man nur eine Hand frei hat. Deshalb habe ich jetzt Clutch und Capture Pro. Mit letzterem ist die Cam ratzfatz aus der Hand, aber am Mann.
 
Nutzt ihr den Clutch (aktuelle/zweite Version) eigentlich mit oder ohne BG?

Ich hatte mir mal den Clutch bestellt und an meine 6D ohne BG gefriemelt. Allerdings war es mir nicht möglich, einen befriedigenden Kompromiss aus Beweglichkeit/Bedienbarkeit und Sicherheit zu erreichen :grumble: Entweder war es zu straff und ich konnte nicht mehr alles wie gewohnt bedienen oder das Ganze wäre mir beim Loslassen von der Hand gerutscht (was ja nicht passieren soll). Habs daher wieder zurückgeschickt.

Mit dem CapturePro dagegen bin ich sehr zufrieden und benutze ihn zum Tragen der Kamera am Rucksackträger :top:
 
Ich kann nur folgende Kombination empfehlen, die ich auch an anderer Stelle gepostet habe (siehe Foto):

Habe von einem Peak-Gurt das Metallteil abgemacht und wie im Bild zu sehen selber mit wenigen Zentimetern Gurt an einen Gurtgleiter genäht. Unter der Kamera sitzt eine arca-kompatible Kameraplatte, der Gurt ist vom alseistsbekannten hubier hier aus dem Forum. Damit kann ich die Kamera um diagonal tragen, schnell lösen, wenn ich sie mal auf nen Tisch legen will oder so und auch direkt an ein Stativ montieren!

Perfekt so!

Beste Grüße

Sascha
 

Anhänge

Ah Danke sehr. So ähnlich hatte ich das früher mit Optech Zeugs auch gemacht.

Jetzt habe ich als erstes Mal die Clutch bestellt. Vielleicht kommt dann entweder der Clip oder aber Slide noch dazu. Ich seh bei beiden ziemlich Vorteile aber jeweils einen Nachteil. Muss mal schauen was schwerer wiegt :D

Beim Slide stelle ich mir das Tragen toll vor wenn man sonst nichts umhängen hat. Hat man aber auf der anderen Seite noch ne Messenger Tasche oder nen Rucksack weiß ich nicht ob das noch so reibungslos geht.

Den Clip wiederum stell ich mir genial mit Rucksack voraber etwas problematisch wenn man keinen Rucksack dabei hat um im Sommer dann zur Short auch keinen schweren Gürtel.
 
Also die Handschlaufe ist anscheinend nur Gewöhnung. Mit jedem Tag gefällt sie mir besser.

Jetzt muss ich nur noch rausfinden ob für unterwegs der Clip oder der Slide die bessere Ergänzung ist.
 
Benutze Slide als Slinggurt und Capture Pro Clip um die Kamera am Gürtel zu befestigen wenn ich länger rumlaufe um Schulter zu entlasten. Benutze die Standardplatte obwohl ich auch noch die Arca Plate habe.
Kamera ist Sony A7II
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten