• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Tamron Makro 2.0/60mm ...

Das EF-S 60 passt doch gar nicht an die VF-Cam:rolleyes:

Versteh ich jetzt nicht so richtig wie und was Du meinst...........
 
Das EF-S 60 passt doch gar nicht an die VF-Cam:rolleyes:

Versteh ich jetzt nicht so richtig wie und was Du meinst...........

Ich habe nirgend wo geschrieben, dass das EF-S 60 an VF-Cam passt. Vieleicht hast Du überlesen mit "Motiv von der VF-Größe". Ich meine das alles an Crop-Cam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal abwarten wie sich der Markt so entwickelt. Die UVP des Herstellers ist ja eh immer zu hoch.

jop, das ding wird es vielleicht zu verkaufsbeginn für 700 euro im laden ausliegen, warte zwei wochen und der preis schrumpft mit sicherheit auf 400-500 zusammen. bestes beispiel ist das tamron 28-75/2,8, das gibt man mit 599 euro uvp an (hier) und in echt kostet es nur die hälfte (hier)

wie gesagt, hier wird wieder zu heiß gekocht ;)
 
Ja wenn die 1:1 ANGABE auf Crop-Objektive echt ist.
Vieleicht formuliere ich meine Frage anders.
Kann ein Motiv mit der Größe 22,3x14,9mm (Crop-Sensor Größe) mit einem 1:1 Crop-Makroobjektiv (z.B. Canon EF-S 60mm/f2.8) format füllend abgebildet werden ?

Wenn ja, dann ist die Angabe für mich echt (bzw. ehrlich).

Du hast damit wohl ein kleines Verständnisproblem.
1:1 heisst, dass das Motiv in exakt in der Grösse auf dem Sensor abgebildet wird, der es in der Wirklichkeit entspricht. Ein Objekt der Grösse 22,3x14,9mm würde also den kompletten Sensor einer Crop 1.6 Kamera ausfüllen, an einer KB Kamera wäre halt noch ein Rand drum rum. Trotzdem ist es auch da 1:1, füllt nämlich exakt die o.g. Abmessungen auf dem Sensor aus.
Umgekehrt kann natürlich ein Objekt das den Sensor der 5D mit ca. 36x24mm ausfüllt nicht auf einen Crop Sensor passen, der schneidet halt den Rand weg. Trotzdem ist aber wieder 1:1, beim Cropbild wird nur ein kleiner Bereich aufgenommen weil der Sensor kleiner ist.

1mm Motiv ist auch 1mm auf dem Sensor. Verstanden?
 
Ja wenn die 1:1 ANGABE auf Crop-Objektive echt ist.
Vieleicht formuliere ich meine Frage anders.
Kann ein Motiv mit der Größe 22,3x14,9mm (Crop-Sensor Größe) mit einem 1:1 Crop-Makroobjektiv (z.B. Canon EF-S 60mm/f2.8) format füllend abgebildet werden ?

Wenn ja, dann ist die Angabe für mich echt (bzw. ehrlich).

Wenn ein Motiv erst mit der Größe von 36x24mm (VF-Sensor Größe) mit einem 1:1 Crop-Makroobjektiv (z.B. Canon EF-S 60mm/f2.8) format füllend abgebildet werden kann, dann ist die 1:1 ANGABE NICHT echt sondern sie bezieht sich auf Kleinbildkamera.

Ich besitze so ein Objektiv leider nicht, sonst kann ich es selber ausprobieren.

P.S.: Grade gesehen, daß rwv es praktisch genauso wie ich erklärt hat - sorry, aber vielleicht hält ja doppelt besser :-)

Das hat doch nichts mit dem Format und dem Ausfüllen des Formates zu tun. Es heißt doch lediglich, daß 1mm in der Realität auf 1mm Sensorfläche abgebildet wird. Du kannst somit 36x24mm auf dem VF-Sensor in 1:1 abbilden, auf dem Crop-Sensor halt dann jeweils weniger, auf der 40D wären das dann z.B. 22,2 x 14,8 mm. Trotzdem bleibt ein mm im realen Leben ein mm auf dem Sensor. Also hast Du z.B. bei einem 1 Cent-Stück auf dem VF-Sensor mehr freien Raum außen rum. Und ja, ein Motiv mit 22,2x14,8mm kann formatfüllend auf der Crop-Kamera bei 1:1 abgebildet werden (geringe Toleranzen mal außen vor).
 
Ja wenn die 1:1 ANGABE auf Crop-Objektive echt ist.
Vieleicht formuliere ich meine Frage anders.
Kann ein Motiv mit der Größe 22,3x14,9mm (Crop-Sensor Größe) mit einem 1:1 Crop-Makroobjektiv (z.B. Canon EF-S 60mm/f2.8) format füllend abgebildet werden ?...
...Ich besitze so ein Objektiv leider nicht, sonst kann ich es selber ausprobieren.

Natürlich, wieso nicht??? Es ändert sich überhaupt nichts an den optischen eigenschaften eines Objektives, wenn es an verschieden großen Sensoren betrieben wird. Es ist einfach nur so, das die Bildöffnung eines EF-S-Objektives zu klein für einen KB-Sensor ist und deshalb eine fette Vignettierung entsteht. Ansonsten ist es ein 1:1 und die Brennweite sowie die Naheinstellgrenze sind fest und unveränderlich. Das projezierte Bild behält immer die gleiche Größe.
 
Habe heute drei Techniktempel aufgesucht. Bei keinem war es vorrätig. Schade, ich hätte es gerne mal begrabbelt :(

ich glaub die warten immer ab ob nachfrage da is. objektive sind für saturn und blödmarkt eher uninteressant, die leben von leuten für die jedes megapixel zählt und immer die neueste und "beste" kamera brauchen. da würd ich eher zu einem größeren fotofachhändler gehen. vorher anrufen und ne probefahrt reservieren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten