• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Tamron 17-50, erwarte ich zuviel?

Da passt etwas nicht - vermutl. eine Fokusverschiebung bei veränderter Brennweite. Bloß ist bei den Fernaufnahmen überhaupt kein Schärfebereich erkennbar, ergo ist das Teil hier völlig defokussiert oder aber es liegt ein anderer Fehler vor. Ich würde mit Tamron sprechen und das Teil einschicken (was bei diesem Glas eh meist einmal fällig ist, bevor es zur bekannten Hochform aufläuft), denn hier scheint ein besonderer "Fall" vorzuliegen. Ich habe mit Herrn Tamron gute Erfahrungen, die lassen Dich bestimmt nicht im Regen stehen.
Toi, toi, toi
Armin
 
Und auch nochmal ein Fernbeispiel. Freihand fotographiert. ...

Du hast immer noch nicht aufgegeben! :)

Was mich jetzt völlig irritiert ist die Tatsache, das man den Autor des Buches "Bonanza" bei Blende 2,8 besser lesen kann, als bei Blende 5,6.
Der Frontfokus ist aber unverkennbar! Die Schärfe liegt auf dem Wort "Amigo" des vorderen Buches.
 
Du hast immer noch nicht aufgegeben! :)
Eigentlich schon, habe nach Bildermichels Antwort es nur nochmal wieder ausgepackt, um nochmal neue Bilder mit EXIFs einzustellen.

Ich würde mit Tamron sprechen und das Teil einschicken (was bei diesem Glas eh meist einmal fällig ist, bevor es zur bekannten Hochform aufläuft), denn hier scheint ein besonderer "Fall" vorzuliegen. Ich habe mit Herrn Tamron gute Erfahrungen, die lassen Dich bestimmt nicht im Regen stehen.
Werde dann da mal anrufen. Find es persoenlich ein bisschen beunruhigend was Du sagst, wenn dieses Model meist einmal zur Nachbesserung zurueck zum Hersteller muss... Findet man Justierungsfehler nicht in der Qualitaetsendkontrolle? :confused:
 
Moinsens,
Dein Tamron sollte auf jeden Fall zurück !
Muss nicht gleich zu Tamron. Wo hast Du es denn gekauft/bestellt !?
Die sollten Dir ein Neues zukommen lassen. Sollen die sich doch damit rumärgern ;)
 

Klingt gut. Habe selbst zwar keine Erfahrung mit dem, denke jedoch,
die werden das gegen kurze Fehlerbeschreibung, anstandslos umtauschen.
Du hast es ja erst seit gestern/vorgestern. Dann sollte es da keine Probleme
geben. Gerade beim Online-Versand hast Du da immer 2 Wochen Umtauschrecht, da Du es Dir ja vorher nicht anschauen/testen konntest :top:
 
Es muss nicht zwangläufig am Objektiv liegen. Ich habe das gleiche Problem. Bei mir haben alle Objektive (meist in (U)WW Stellung) probleme bei großen distanzen. Da meine Kamera+Objektiv schon beim Service war, und dort auch nur Tests auf kurze Distanzen gemacht werden, war auch alles OK. Aber das Problem bei größeren Distanzen ist das Problem immernoch da. Achte mal bei dir, z.B. wenn du ein Haus in 500m Entfernung fokussierst wie sich dann der Fokus am Objektiv eingestellt wird. Bei mir ist da gerne mal so 3m anstatt 20m. Mehr zu meine Problem gibts HIER
 
Hallo zusammen,

ich hatte das Tamron 17-50mm mal für meine damalige Pentax K20D im Test. Dabei ist mir neben irgendwelchen Fokusproblemen aufgefallen, dass der AF nicht zuverlässig sitzt, d.h. ein und daselbe Objekt vom Stativ immer neu anvisiert war mal scharf, mal nicht. Das war für mich letztlich der Grund die Linse zurück zu senden.

Gruß Heinz
 
Achte mal bei dir, z.B. wenn du ein Haus in 500m Entfernung fokussierst wie sich dann der Fokus am Objektiv eingestellt wird. Bei mir ist da gerne mal so 3m anstatt 20m. Mehr zu meine Problem gibts HIER

Hab mir mal Deinen Thread durchgelesen und das nochmal ausprobiert. Bei mir scheint es noch etwas anderes zu sein, da mein Problem nur Entfernungs- und nicht Brennweitenabhaengig ist. Auf >10m bekomme ich weder mit 17 noch mit 50mm ein fokussiertes Bild hin. Die Entfernungsmessung habe ich bei wechselnden Zielen beobachtet, die ist korrekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten