roskf
Themenersteller
Hallo zusammmen,
in letzter Zeit kommt bezüglich meines aktuellen Systems ein wenig unzufriedenheit auf. Daher überlege ich, meine aktuelle Kamera entweder zu ergänzen oder ggf. doch einen Systemwechsel vorzunehmen.
Womit fotografiere ich im Moment?
Nikon D7000 mit Sigma 10-20 (20%), Nikon 16-85 (70%), Nikon 70-300 (10%) und Nikon 1,8/50 (quasi 0%) Samsung S7 (ohne Mengenangabe, da oft doppelt zur DSLR genutzt)
Was wird wo fotografiert?
Hauptsächlich fotografiere ich im Urlaub. Aber der Urlaub steht im Vordergrund. Die Cam, DSLR oder Samsung S7 sind halt immer dabei.
Außerhalb des Urlaubs auf Familienfeiern, überwiegend mit der DSLR, beim Spaziergang fast immer mit dem Smartphone. Auf Sportveranstalltungen meiner Kinder oder in dunklen Schulaulas mit der DSLR. Und wenn ich mir mal Zeit für ein bestimmtes Motiv nehme, dann sowieso mit der DSLR.
Was stört mich:
Bei einem Spaziergang, ob am Abend im Urlaub oder auch zu Hause, stößt mein Smartphone oft an seine Grenzen. Die DSLR möchte ich dann aber nicht immer mitschleppen.
Bei Tagesausflügen im Urlaub habe ich sie fast immer dabei, zunehmend stört mich aber das Gewicht. Ein weiterer Punkt ist, das ich erst ein Foto mit der DSLR mache, dann zusätzlich mit dem Smartphone, um es bei Whatsapp hoch zu laden.
Außerdem ist die D7000 bei wenig Licht nicht immer sehr zielgenau. Mir ist klar, dass ich in der Regel zu nachlässig war, ich würde mir aber hier auch eine Verbesserung wünschen.
Zwei mögliche Varianten wäge ich nun gegeneinander ab:
V1:
Ich ergänze die DSLR um eine Edelkompakte. Dann wäre das Smartphone Problem vom Tisch. (vermutlich) Dazu tausche ich die D7000 gegen eine D7200/D7500 und ggf. ein bis zwei Lichstarke Sigmar Art Linsen. Dann ist vermutlich das Fokusproblem nicht mehr ganz so groß.
V2:
Da die Edelkompakte vermutlich im Low Light Bereich, Kirchen und andere Innenräume, schnell an ihre Grenzen stößt, wäre ggf. ein Mittelweg möglich. Entweder eine mFt oder auch eine APSC mit kleinem Gehäuse. Alpha 6x00 oder Fuji XT-x z.B.
folgende Fragen hätte ich:
Wie macht ihr das? Habt ihr mehrere Kameras, je nach Gelegenheit? Oder akzeptiert ihr einfach das Gewicht?
Kann ein 1" Sensor auch in Gebäuden noch zu akzeptablen Ergebnissen kommen? (Kirchen, Markthallen...)
Ist eine heute aktuelle mFT ggf. im Low Light Bereich genauso gut wie meine aktuelle D7000?
Habt ihr ggf. einen ähnlichen Weg hinter euch?
Danke für lesen und eure Rückmeldung.
Fred
in letzter Zeit kommt bezüglich meines aktuellen Systems ein wenig unzufriedenheit auf. Daher überlege ich, meine aktuelle Kamera entweder zu ergänzen oder ggf. doch einen Systemwechsel vorzunehmen.
Womit fotografiere ich im Moment?
Nikon D7000 mit Sigma 10-20 (20%), Nikon 16-85 (70%), Nikon 70-300 (10%) und Nikon 1,8/50 (quasi 0%) Samsung S7 (ohne Mengenangabe, da oft doppelt zur DSLR genutzt)
Was wird wo fotografiert?
Hauptsächlich fotografiere ich im Urlaub. Aber der Urlaub steht im Vordergrund. Die Cam, DSLR oder Samsung S7 sind halt immer dabei.
Außerhalb des Urlaubs auf Familienfeiern, überwiegend mit der DSLR, beim Spaziergang fast immer mit dem Smartphone. Auf Sportveranstalltungen meiner Kinder oder in dunklen Schulaulas mit der DSLR. Und wenn ich mir mal Zeit für ein bestimmtes Motiv nehme, dann sowieso mit der DSLR.
Was stört mich:
Bei einem Spaziergang, ob am Abend im Urlaub oder auch zu Hause, stößt mein Smartphone oft an seine Grenzen. Die DSLR möchte ich dann aber nicht immer mitschleppen.
Bei Tagesausflügen im Urlaub habe ich sie fast immer dabei, zunehmend stört mich aber das Gewicht. Ein weiterer Punkt ist, das ich erst ein Foto mit der DSLR mache, dann zusätzlich mit dem Smartphone, um es bei Whatsapp hoch zu laden.

Außerdem ist die D7000 bei wenig Licht nicht immer sehr zielgenau. Mir ist klar, dass ich in der Regel zu nachlässig war, ich würde mir aber hier auch eine Verbesserung wünschen.
Zwei mögliche Varianten wäge ich nun gegeneinander ab:
V1:
Ich ergänze die DSLR um eine Edelkompakte. Dann wäre das Smartphone Problem vom Tisch. (vermutlich) Dazu tausche ich die D7000 gegen eine D7200/D7500 und ggf. ein bis zwei Lichstarke Sigmar Art Linsen. Dann ist vermutlich das Fokusproblem nicht mehr ganz so groß.
V2:
Da die Edelkompakte vermutlich im Low Light Bereich, Kirchen und andere Innenräume, schnell an ihre Grenzen stößt, wäre ggf. ein Mittelweg möglich. Entweder eine mFt oder auch eine APSC mit kleinem Gehäuse. Alpha 6x00 oder Fuji XT-x z.B.
folgende Fragen hätte ich:
Wie macht ihr das? Habt ihr mehrere Kameras, je nach Gelegenheit? Oder akzeptiert ihr einfach das Gewicht?
Kann ein 1" Sensor auch in Gebäuden noch zu akzeptablen Ergebnissen kommen? (Kirchen, Markthallen...)
Ist eine heute aktuelle mFT ggf. im Low Light Bereich genauso gut wie meine aktuelle D7000?
Habt ihr ggf. einen ähnlichen Weg hinter euch?
Danke für lesen und eure Rückmeldung.
Fred
Zuletzt bearbeitet: